Die Zunge Europas Titelbild

Die Zunge Europas

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Zunge Europas

Von: Heinz Strunk
Gesprochen von: Heinz Strunk
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Sieben Tage im Leben des vierunddreißigjahrigen Markus Erdmann, es ist die letzte Woche eines brutalen Hitzesommers.
Diese Woche beginnt, wie stets, mit dem Besuch bei den Großeltern in der "Käfersiedlung". Oma kocht Markus was Schönes. Großvater wird zusehends senil. Aber nicht nur sonntags herrscht bei Markus Routine. Auch in seiner, na ja, Beziehung zu Sonja ist alles Feuer erloschen. Sein Geld verdient er als Gagschreiber. Meist fur Phillip, einen Comedian, der auch schon bessere Tage gesehen hat. Markus soll es richten, denn so gut Phillip auf der Bühne ist, Humor hat er keinen. Dafür Erfolg bei den Frauen, aber das bedeutet ihm nicht viel. Markus auch nicht, aber er hat ja auch keinen Erfolg.
Dann trifft Markus im Zug Janne. Die ist mit ihm zur Schule gegangen und spielt in einer ganz anderen Liga. Trotzdem scheint sie sich für ihn zu interessieren. Kann sie Markus aus dem ganzen Elend retten? Oder eher Onkel Friedrich, der legendäre Kaffeekoster aus dem Hamburger Freihafen, den sie die "Zunge Europas" nennen?

Wie schon in seinem ersten Buch schreibt Heinz Strunk mit drastischem Humor und echtem Mitgefühl vom großen Schmerz im kleinen Leben.

(c)+(p) 2008 tacheles!/Roof Music GmbH
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Heinz Strunk in Afrika Titelbild
Jürgen Titelbild
Junge rettet Freund aus Teich Titelbild
Nach Notat zu Bett Titelbild
Fleckenteufel Titelbild
Es ist immer so schön mit dir Titelbild
Das Teemännchen Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Fleisch ist mein Gemüse Titelbild
Zauberberg 2 Titelbild
Der gelbe Elefant Titelbild
Ein Sommer in Niendorf Titelbild
Mutter ist ein Sexmaschien Titelbild
Das Strunk-Prinzip Titelbild
Der goldene Handschuh Titelbild
Große Freiheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Jaa, was sagt man zu Heinz Strunks neuestem Werk? "Schwierig, schwierig ... egal!" So würde er es wohl ausdrücken. Wer "Fleisch ist mein Gemüse" schon nicht mochte, sollte m.E. hier die Finger von lassen. Heinz Strunks Humor und Ausdrucksweise ist sehr speziell und sicher nicht für jeden Geschmack. Er hat mich unterhalten, manchmal zum Lachen gebracht, manchmal zum Kopf schütteln und manchmal fast zum Abschalten. Einerseits sehr witzig andererseits kann Heinz Strunk überhaupt nicht vorlesen. Er lispelt, er nuschelt und seine Sätze wie "Schwitz, schwitz, schwitz ... oh nein, oh nein, oh nein" sind gewöhnungsbedürftig. Im HörBücher Magazin wurde es so beschrieben: "Heinz Strunk kann überhaupt nicht vorlesen - aber das macht er richtig gut!" Stimmt, ich mag seine Art von Humor und habe das Buch die meiste Zeit genossen und viel gelacht. Das Buch lesen hätte mir aber sicher nicht viel Spaß gemacht, denn ein wirklich großer Schriftsteller ist der Autor nicht. Er kommt aus der Comedy-Sparte und weiß, was die Leute zum Lachen bringt. Teilweise weit unter der Gürtellinie, manchmal philosopisch angehaucht, oft sehr skurril ... muss man mögen.Die Geschichte um seine Beziehung zu Sonja wird eigentlich nur am Rande erzählt. Viel mehr geht es um die Leute, die Markus Erdmann - der Protagonist - im normalen Leben beobachtet. Aus diesen Beobachtungen schweift er ab in wirre Phantasien und dann wieder in Kindheits- und Jugenderinnerungen. Der eigentlich rote Faden ist, dass Markus Erdmann Menschen beobachtet, um dann seine Geschichten für die Comedybühne daraus zu entwickeln. Meine Lieblingsperson in der Geschichte ist seine Oma! So könnte ich mir die echte Oma von Heinz Strunk, alias Mathias Halfpape, vorstellen :DWer sich für das Hörbuch interessiert, sollte unbedingt vorher mal reinhören.Da mir das Hörbuch die meiste Zeit gefallen hat, bekommt es von mir - nach reiflicher Überlegung - doch noch 4 von 5 Sternen.

nicht für jeden Geschmack

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Grossartiger Vorleser der Typ.

Spitzenm?ssig mit H Strunk als Vorleser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

also das ist wirklich mal ein knaller. sympatisch, unsympatisch, verrückt und herrlich wahr. am ende versöhnend und sehr ausgereift. ich finde das beste buch von heinz strunk.

at his best

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir gefällt die Aussprache, so kommt es richtig lustig, obwohl es ja eigentlich meist tragisch ist

super Slang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mal wieder ist Heinz Strunk ein Roman gelungen, der zugleich todtraurig und irrsinnig lustig ist. Geradezu genial wird das Hörbuch dadurch, dass "Heinzer" es höchstselbst vorliest. Okay, eigentlich KANN der Mann OBJEKTIV betrachtet nicht wirklich gut vorlesen. Aber seine oft verzweifelte, ebenso oft aber einfach witzige Artikulationsweise unterstreichen die Höhen und Tiefen, die der Ich-Erzähler erlebt, einfach aufs Passendste! Das Titelfoto des Romans und sein Titel hatten mich eigentlich eher abgetörnt; aber das Buch anzuhören lohnt sich!

Todtraurig und irrsinnig lustig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach dem großartigen "Fleisch ist mein Gemüse" und dem durchwachsenen "Fleckenteufel" liefert der Heinzer hier einen Lese- und vor allem Hörgenuss aller erster Kajüte ab. Allein das abendliche Date im nächtlichen Hamburg (Nike und Affe, Schlampe und Babe) ist das Eintrittsgeld locker wert.
Habe das Hörbuch jetzt schon dreimal (in Worten 3x) durchgehört und es wird mit jedem Mal besser. Vorgelesen von Heinz Strunk persönlich, danke schön!

Ein Grower!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So ist das Leben, einfach genial. Beim ersten hören schon Kapitel zwei mal gehört. Super, ich hoffe es kommt mehr.

Geht nicht besser,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alle Kenner und Genießer wärmstens zu empfehlen. Fängt zwar etwas beschaulich an, wird aber an der Mitte immer besser und besser.

Ein sehr guter Strunk. Für alle Kenner und Genieße

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch von Heinz Strunk gelesen von Heinz Strunk. Man muss den Erzählstil mögen (ich mag ihn), dann gefällt einem auch das Buch. Die Geschichte ist wieder sehr unterhaltsam und erinnert vom Stil sehr an "Fleisch ist mein Gemüse". Die Unzulänglichkeiten des Alltags und des Lebens der Protagonisten beschreibt der Autor wie gewohnt sehr detailreich. Mit "Die Zunge Europas" vergeht eine lange Autofahrt wie im Fluge.

Wieder ein klasse Stunk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es macht Spaß, Heinz Strunk zuzuhören. Dieser hamburger Slang gefällt mir gut. Aber irgendwann reicht es dann doch. Diese ewig miese Sicht auf die Welt und das Leben und dazu die verrückten Gedanken-Spinnereien sind doch recht ermüdend.

M.Erdmann - was für ein Typ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen