
Aufbruch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Gudrun Landgrebe
-
Von:
-
Ulla Hahn
Über diesen Titel
Kräftig zupackende und zugleich feinnervige erzählte deutsche Geschichte!
Hilla lacht das freieste Lachen der Welt. Es ist der erste Tag nach den Weihnachtsferien im Januar 1963; das Lehrerkollegium des Aufbaugymnasiums hat beschlossen, die Siebzehnjährige noch ins laufende Schuljahr aufzunehmen. Mit diesem Tag beginnt für das wissbegierige Kind "vun nem Prolete" endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten, in dem das Buckeln in der Papierfabrik von der Freiheit der Worte abgelöst wird. Doch wird Hilla ihre wahre Heimat wirklich in der Sprache finden?
"Aufbruch" gewährt einen anrührenden Blick in die Seele einer mutigen und doch so verletzlichen Heranwachsenden - und zeichnet sprachübermütig und mit großem epischem Temperament ein detailreiches Sittengemälde von den bundesrepublikanischen Mittsechzigern.
(c)+(p) 2009 Random House Audio, DeutschlandKritikerstimmen
Ein autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman, für den Gudrun Landgrebe genau den richtigen Ton zwischen Verletzlichkeit und Furchtlosigkeit findet.
-- BRIGITTE
Sehr langatmig aber gewohnt großartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Authentische Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Alles erstklassig!
die Steine und der Rhein ebenso! Sehr gut!
Hervorragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
unerträglich monotoner Rhythmus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fürchterlich gestelzt und bemüht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur an Gudrun Landgrebe, die das Buch liest, gibt es leider vieles auszusetzen. Zuerst das Gute: Die Dialektstellen sind offensichtlich echt und deshalb ganz köstlich zu hören, aber die seltsamen Schnaufer und falschen, sinnentstellenden Pausen sind sehr störend.
Trotzdem äußerst hörenswert!
Ein Buch zum Eintauchen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.