Aufbruch Titelbild

Aufbruch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Aufbruch

Von: Ulla Hahn
Gesprochen von: Gudrun Landgrebe
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kräftig zupackende und zugleich feinnervige erzählte deutsche Geschichte!

Hilla lacht das freieste Lachen der Welt. Es ist der erste Tag nach den Weihnachtsferien im Januar 1963; das Lehrerkollegium des Aufbaugymnasiums hat beschlossen, die Siebzehnjährige noch ins laufende Schuljahr aufzunehmen. Mit diesem Tag beginnt für das wissbegierige Kind "vun nem Prolete" endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten, in dem das Buckeln in der Papierfabrik von der Freiheit der Worte abgelöst wird. Doch wird Hilla ihre wahre Heimat wirklich in der Sprache finden?

"Aufbruch" gewährt einen anrührenden Blick in die Seele einer mutigen und doch so verletzlichen Heranwachsenden - und zeichnet sprachübermütig und mit großem epischem Temperament ein detailreiches Sittengemälde von den bundesrepublikanischen Mittsechzigern.

(c)+(p) 2009 Random House Audio, Deutschland
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Spiel der Zeit Titelbild
Wir werden erwartet Titelbild
Nemesis Titelbild
Der Mann ohne Eigenschaften Titelbild
Wer die Nachtigall stört... Titelbild
Carl Tohrberg Titelbild
Der alte Mann und das Meer Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Ab morgen wird alles anders Titelbild
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Titelbild
Schatten der Welt Titelbild
Lichtspiel Titelbild

Kritikerstimmen

Ein autobiografisch gefärbter Entwicklungsroman, für den Gudrun Landgrebe genau den richtigen Ton zwischen Verletzlichkeit und Furchtlosigkeit findet.
-- BRIGITTE

Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Hörbuch ist sehr langatmig ohne dabei langweilig zu werden. Ein hörenswertes Werk. Die Sprecherin ist manchmal etwas eintönig gesamthaftig aber passend zum Roman.

Sehr langatmig aber gewohnt großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Beschreibung der Zeit. Aber an die Stimme der Leserin war oft unerträglich! Trotzdem zu Ende gehört

Authentische Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichte und fantastisch gelesen
Alles erstklassig!
die Steine und der Rhein ebenso! Sehr gut!

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist das erste Hörbuch, das ich wegen der Stimme und der Lesart verärgert abgebrochen habe. Es wird vermutlich versucht, einen rheinischen Singsang nachzuahmen. Als gebürtige Rheinländerin hätte mich eine auch nicht authentische Nachahmung nicht weiter gestört, wenn es nicht immer dieselbe Leier wäre, in welcher der Inhalt unabhängig von seiner Leichtigkeit oder Schwere eigenartig emotionslos herüberkommt. Das ist vielleicht Absicht und könnte die depressive Problematik der Hauptfigur wiederspiegeln wollen, aber es verbleibt im Mechanischen und ist schlichtweg langweilig. Ich habe mir daraufhin das Buch gekauft: es bewegt und lässt mitfühlen ! Also vor dem Laden des Hörbuchs unbedingt die Hörprobe anhören und sich vorstellen, diese Stimme über Stunden hören zu müssen.

unerträglich monotoner Rhythmus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schön die Beschreibung des Rheinlands und ein wenig der Sprache aber fast unerträglich überspannt und geschwätzig

Fürchterlich gestelzt und bemüht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Erwartungen nach dem "verborgenen Wort" waren hoch, sind aber voll erfüllt worden. "Hillas" Schicksal während des Heranwachsens ging mir wieder sehr nahe und interessierte mich von Anfang bis Ende. Ich vergaß ich mich beim Hören völlig, es fühlte sich so ähnlich an wie die Erzählungen unserer böhmischen Putzfrau vom Krieg, die mich als Kind gebannt haben.
Nur an Gudrun Landgrebe, die das Buch liest, gibt es leider vieles auszusetzen. Zuerst das Gute: Die Dialektstellen sind offensichtlich echt und deshalb ganz köstlich zu hören, aber die seltsamen Schnaufer und falschen, sinnentstellenden Pausen sind sehr störend.
Trotzdem äußerst hörenswert!

Ein Buch zum Eintauchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.