Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • Anschlag auf den Präsidenten

  • Von: Tom Clancy
  • Gesprochen von: Frank Arnold
  • Spieldauer: 22 Std. und 29 Min.
  • 4,7 out of 5 stars (1.113 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Anschlag auf den Präsidenten Titelbild

Anschlag auf den Präsidenten

Von: Tom Clancy
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jagd auf Roter Oktober Titelbild
Gnadenlos Titelbild
Gegen alle Feinde Titelbild
Im Sturm Titelbild
Der Angriff Titelbild
Tom Clancy's The Division - Morgengrauen Titelbild
Consent to Kill—Der Feind: Thriller Titelbild
The Last Man: Die Exekution Titelbild
Rekrutiert Titelbild
American Assassin - Wie alles begann Titelbild
Kill Shot: In die Enge getrieben Titelbild
Executive Power Titelbild
Unter Killern Titelbild
Separation of Power Titelbild
Patientin Zero Titelbild
Defcon One Titelbild

Inhaltsangabe

Amerikanische Militärs werden ohne erkennbares System in ihrem privaten Umfeld attackiert. Jahrelang unbehelligte CIA-Agenten werden überraschend im feindlichen Ausland aufgegriffen. Das Muster wiederholt sich um den ganzen Globus, denn unbekannte Hacker haben eine Sicherheitslücke in Servern von Regierung und Nachrichtendiensten gefunden und geben hochsensible Daten in die Hände der Feinde. Das nächste Angriffsziel wird Präsident Jack Ryan sein. John Clark und der Campus müssen die undichte Stelle finden, um das Schlimmste zu verhindern.

©2016 The Estate of Thomas L. Clancy, Jr.; Rubicon, Inc.; Jack Ryan Enterprises, Ltd.; and Jack Ryan Limited Partnership. Übersetzung von Karlheinz Dürr und Reiner Pfleiderer (P)2019 Random House Audio

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Anschlag auf den Präsidenten

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    833
  • 4 Sterne
    223
  • 3 Sterne
    43
  • 2 Sterne
    11
  • 1 Stern
    3
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    910
  • 4 Sterne
    122
  • 3 Sterne
    18
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    704
  • 4 Sterne
    255
  • 3 Sterne
    70
  • 2 Sterne
    15
  • 1 Stern
    6

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wenn Jack Ryan im Weissen Haus sässe...

Congenial, wie Mark Greaney das Tom-Clancy-Universum rund um Jack Ryan weiterleben lässt. Ich habe mir noch nie bei einer fiktiven Figur so gewünscht, dass sie real wäre wie bei US-Präsident Jack Ryan. Er verkörpert für mich alles, was ich mir vom Charakter eines Politikers wünsche, der mit soviel Macht ausgestattet ist - vielleicht, weil er gar nie Politiker werden wollte? Ryan hat Entschlusskraft, Verlässlichkeit, Teamfähigkeit, Empathie, Sozialkompetenz und ist völlig frei von ideologischer Verblendung. Stellt euch vor, er wäre real und würde statt eines teamunfähigen, unberechenbaren Selbstdarstellers wie Donald oder einer verlogenen, etatistischen Salon-Linken wie Hillary im Oval Office sitzen. Jack Ryan ist eine Figur, wie sie in den USA m.E. zumindest noch denkbar, in Europa hingegen mit Winston Churchill ausgestorben ist.
Kritiker mögen einwenden, dass die Charaktere im Clancy-Universum manchmal zu polar, zu stark schwarz-weiss gezeichnet sind. Die sollen europäische Krimis und Filme reinziehen, in denen es keine bewundernswerten Gestalten mehr gibt, in denen nur versoffene, kaputte, beziehungsunfähige, gescheiterte, kranke und meist auch hässliche Figuren herumstolpern. Wer das mag, weil er sich dann selbst in seiner Bedeutungslosigkeit etwas besser vorkommt, soll das tun. Ich mag tatkräftige Problemlöser, wie sie zuhauf vorkommen in den Clancy-Romanen, Figuren, die nicht nur Nabelschau betreiben und sich in ihrem Elend suhlen.
Sprecher Frank Arnold passt wunderbar zu diesen Figuren, weil er sich nicht aufspielt, nicht chargiert, weil er dem Werk dient, die Story unaufgeregt und cool erzählt und nicht wie ein eitler Pfau das Rad schlägt, wie das viele seiner Branchenkollegen tun. Wenn Jack Ryan Sprecher wäre, würde er den Job wohl so machen wie Arnold.

Eine winzige Kritik geht an die deutschen Übersetzer. Natürlich ist es ein Problem, beim englische 'you' zu entscheiden, wann es mit SIE, wann mit DU zu übersetzen ist. Und ebenso klar ist, dass es weltweit wohl kaum eine verkorkstere, steifere Nation als die Deutschen gibt, wenn es ums Siezen oder Duzen geht. In Thomas Manns Zauberberg siezen sich Cousins. Aber dass John Clark seinen Schwiegersohn Ding Chavez, Partner in tausend lebensgefährlichen Situationen, siezt, ist dann auch für die Stocksteifsten unter den Steifen etwas zu dick,oder nicht? - Aber das ist weiss Gott kein Anlass, der die Begeisterung über diesen neusten Jack-Ryan-Roman trüben könnte. Hoffentlich nicht der letzte, dear Mark?

19 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Es geht wieder aufwärts

Nachdem in der letzten Folge der Reihe der absolute Tiefpunkt erreicht wurde, ist diese Geschichte recht logisch aufgebaut und es finden sich auch wieder mehr Anknüpfungspunkte zum Ryan-Universum. Mark Greaney schafft es sogar, den Sarkasmus des grossen Meisters wieder auferstehen zu lassen.

Wenn künftig die taktische Ebene mehr in den Hintergrund treten und vermehrt die Gesamtperspektive beleuchtet würde, dann haben wir einen würdigen Nachfolger, welcher Grant Blackwood und Kons. weit in den Schatten stellt.

Kurz zusammengefasst: eine Frischzellenkur für dieses leider wieder arg vernachlässigte Genre, welche hoffen lässt.

9 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Das Beste für das Genre

Als Tom Clancy Fan bin ich auch von diesem Mark Greaney Buch begeistert. Die Aktualität der politischen Hintergründe wirkt manchmal fast erschreckend. Guter Plot, Spannend bis zum Schluss. Ein Muss für die Fangemeinde!

8 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Gut, aber ...

Ingesamt solide, aber der Titel ist absolut irreführend. Und ich mag es nunmal nicht, wenn ein reißerischer Titel etwas verspricht, dass sich dann im Buch nicht wiederfindet.
Genau so, wie der Klappentext. Nach diesem handelt es sich um ein Buch über die „alte Garde“, aber dies ist eine Campusstory mit leicht erhöhtem Anteil der alten Garde.
Daher solide, aber irreführend. So etwas sollte ein Buch, das unter dem Label Tom Clancy erscheint, eigentlich nicht nötig haben...

6 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Ein typischer Clancy. 👍

Spannung, Abwechslung und eine flüssige Geschichte. Gut recherchiert. Man freut sch schon auf das nächste Buch.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Packend!

Mein erstes Tom Clancy Buch überhaupt und ich bin begeistert!
Die Details und der Stil lässt einen den eigenen Action-Film im Kopf entstehen.
Den Sprecher, bzw. seinen Stil fand ich halt nicht so den Hammer, aber das ist Geschmacksache.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein typischer Clancy, toll gelesen

Manchmal einen Tick zu ausschweifend beschrieben, aber so kennt man ja seine Werke. Top 👍

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Endlich mal wieder TC

So muss es sein: Globale Story, Technik, Gut gegen Böse, Tom Clancy eben, klare Empfehlung.
Wie der Plan der Bösen entschlüsselt wird: Schwamm drüber, trotzdem spannend.
Aber: Wer zum Teufel hat sich den Titel und das Cover-Bild ausgedacht?? Das ist einfach nur Verarschung: Es gibt keinen Anschlag auf den Präsidenten, nicht mal ein geplanter, und auch keine Explosion im Weißen Haus! Was soll der Müll?

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Hervorragend

Glaubhaftige Entwicklung der Geschichte. Einer der besten von “Clancy” seit lange. Bin auch froh über den neuen Charakter.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Zu viel Action,zu wenig Finesse.

Ich wünsche mir mehr RED RABBIT oder DIE SUMME IHRER ÄNGSTE. Hier folgt eine Schießerei, natürlich auch mit Granatwerfern gewürzt, der anderen.