Als die Welt zerbrach Titelbild

Als die Welt zerbrach

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Als die Welt zerbrach

Von: John Boyne, Michael Schickenberg - Übersetzer, Nicolai von Schweder-Schreiner - Übersetzer
Gesprochen von: Elisabeth Günther
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers Der Junge im gestreiften Pyjama.

1946. Drei Jahre nach dem katastrophalen Ereignis, das ihre Familie zerriss, fliehen eine Mutter und ihre Tochter von Polen nach Paris. Blind vor Sorge und Schuldgefühlen begreifen sie nicht, wie schwer es ist, der Vergangenheit zu entkommen.

Fast achtzig Jahre später führt Gretel Fernsby in ihrem Londoner Villenviertel ein ruhiges Leben, Welten entfernt von der traumatischen Kindheit. Als eine junge Familie in die Wohnung unter ihr zieht, hofft sie, dass die eingespielte Hausgemeinschaft nicht aus dem Gleichgewicht gerät. Doch der neunjährige Henry weckt Erinnerungen, denen sie sich nicht stellen will.

Gretel steht plötzlich vor der Wahl zwischen ihrer eigenen und Henrys Sicherheit. Eine Wahl, der sie sich ganz ähnlich schon einmal gegenübersah. Damals wurde sie mit ihrer unentschuldbaren Entscheidung zur Mittäterin. Aber sollte sie jetzt eingreifen, riskiert sie, Geheimnisse zu enthüllen, die sie ein Leben lang gehütet hat...

©2022 Piper Verlag GmbH (P)2022 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Junge im gestreiften Pyjama Titelbild
Der Junge auf dem Berg Titelbild
Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Der Fotograf von Auschwitz Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Ich überlebte Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Ein Stück Himmel Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Das Mädchen mit dem roten Zopf Titelbild
Birkensommer Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Bereits im ersten Satz greift die Ich-Erzählerin ein Zitat Voltaires auf und konstatiert daraufhin, dass sie fast ihr ganzes Leben damit verbracht habe, sich selbst davon zu überzeugen, dass sie keine Schuld an all dem Schlechten trage. Das Thema „Schuld“ wird den gesamten Roman prägen sowie das Leben mit dem Schuldgefühl, obwohl die Erzählerin zum Zeitpunkt des Verbrechens ein Kind waren und sich somit damals zumindest ihrer Schuld nicht bewusst war. Genau genommen fühlt sie sich doppelt schuldig, was im Verlauf des Romans nach und nach klar wird.
Es geht um Gretel, die seit dem Tod ihres Bruders Bruno aus dem Roman „The Boy in the Striped Pijamas“ damit leben musste, dass ihr Vater ein Verbrecher war und ihr Bruder unschuldig zu Tode gekommen war. Als 15-jähriges Mädchen in Paris kann sie ihre Geschichte keinem anvertrauen, keiner hätte sie verstanden. Doch dann holt sie auch dort wieder die Vergangenheit ein, und sie und ihre Mutter werden von ihren Nachbarn für ihre Lügen bestraft. Ist es legitim, dass andere derart grausam über sie richten?
Sie flieht nach Australien, nur um festzustellen, dass sie auch dort von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Als sie selbst als Rächerin eines der Schuldigen auftreten will, wird ihr klar, dass sie dazu nicht fähig ist und dass sie immer noch mit ihrem eigenen Anteil an den schrecklichen Ereignissen „an jenem anderen Ort“ kämpft. Und wieder stellt sich dem Leser / der Leserin die Frage, wie heute mit der Vergangenheit umzugehen ist.
Mit über 90 Jahren, einem komfortablen Leben in einer eleganten Wohnung in London, wird sie abrupt gezwungen, sich mit den Themen Gewalt und Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen, Themen, vor denen sie ihr ganzes Leben lang geflohen war und sich hinter Lügen versteckt hatte. Ob Gretel an ihrem Lebensende aktiv in das Geschehen um sich eingreift und somit von ihrer Schuld befreit wird, soll nicht vorab verraten werden.
Der Roman ist in abwechselnden Kapiteln mit Rückblicken geschrieben, welche meist in einer gelungenen Verbindung stehen. Die Sprache ist absichtlich nüchtern, somit ist gewährleistet, Distanz zu den erzählten Ereignissen zu halten. Gesamt ein spannender Roman, der zum Nachdenken über den Umgang mit Täterschaften während Nazi-Deutschland anregt.

Befreiung?!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schuld und Moral sind zwei so starke Begriffe über die wir gerne und schnell urteilen, doch beide sind facettenreich, vielschichtig und oftmals anders als es den Anschein macht. Gut erzählt, spannend und immer wieder zum nachdenken

Faszinierend und bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Geschichte! Was für eine Fortsetzung eines eh schon berührenden tragischen Romans! Fast in einem Zug durchgehört - ich konnte mich kaum lösen. Die sorgsame Herangehensweise an dieses schwierige, bedrückende Thema, der Aufbau der Fortsetzung mit den geschickt eingebauten Rückblenden: schlicht grossartig! Grosses Lob auch an die Sprecherin! Eines der besten Bücher, die ich bei Audible je gelesen habe! Danke!!

5 Sterne sind zu wenig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr ergreifende Geschichte mit einem überraschenden, ungewöhnlichen Ende, welche von Elisabeth Günther wunderbar vorgelesen wurde.

Ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herzergreifende Geschichte, spannend und abwechslungsreich aufgeteilt. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, zu hören.
Und Elisabeth Günther ist für mich die beste Sprecherin, die es gibt - eine grandiose, gefühlvolle Erzählerin, die einer einzigartigen Geschichte eine ganz besonders eindrucksvolle Stimme verleiht.
Chapeau!!!!

Ein großartiges Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr Interessant, sehr traurig und viel mehr als ich erwartet habe tolles Hörbuch

Generell das Leben der Gretèl

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich den Film »Der Junge im Pyjama » gesehen hatte,war ich sehr gespannt über die Fortsetzung.
Wunderbar gelesen und die Geschichte so spannend und menschlich!!!
Ich konnte kaum aufhören mit Lesen
So sehr hat es mich fasziniert.
Kann es nur wärmtes empfehlen

Eine sehr fesselde Geschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wahnsinnig gut
Ein Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen will. Fesselnd. Gut geschrieben und Grundlage zum nachdenken. Einfach nur ein tolles Buch.

Unglaublich fesseln des Buch 

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war anfangs skeptisch wie es überhaupt eine Fortsetzung geben sollte, wurde aber eines Besseren belehrt. Elisabeth Günther hat wunderbar gelesen, nicht zu betreffen. Die Geschichte ist so nah am Menschen, dass man glaubt tatsächlich mitten im Geschehen zu sein und jede einzelne Figur zu kennen. Ein ganz kleiner Wehmutstropfen ist das Ende. Aber es ist unbedingt empfehlenswert. Vielen Dank für dieses Buch!

Erstaunlich gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Weiterführung. Rührend, lustig, nachdenklich und spannend. Tolle Stimme. Empfehle ich gerne weiter. Viel Spaß beim hören.

Super schön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen