
Als die Sonne im Meer verschwand
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Martin Bross
Über diesen Titel
Bis die amerikanische Psychologin Nur berufsbedingt nach Gaza reist, verbindet sie wenig mit ihren palästinensischen Wurzeln. Konfrontiert mit Flüchtlingselend, aber auch Momenten von Glück und Geborgenheit, taucht sie ein in die Geschichte ihrer Familie, eng verknüpft mit dem politischen Konflikt in der Region, und begreift, dass Gaza ihr Leben für immer verändern wird.©2015 Susan Abulhawa (P)2015 Random House Audio
Beschreibung von Audible
Zurück in die Vergangenheit
Eigentlich sind es berufliche Gründe, die Nur nach Gaza führen. Aber für die amerikanische Psychologin wird es eine Reise zu ihren palästinensischen Wurzeln - und eine Konfrontation mit dem Heute.
Bewegend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Würde dieses Buch auf alle Fälle weiter empfehlen
Gefühlvoll mit voller Liebe geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zutiefst dankbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kompliziert erzählt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geht ans Herz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inspirier einem sich weiter zu informieren.
Eine gute Geschichte atmosphärisch dicht Angenehm zu hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber selbst mit vielen Vorkenntnissen über den Nahostkonflikt und einem wachen Blick für die unauflöslich schwierige Situation im autonomen Palästina und in den von Israel besetzten Gebieten konnte ich mich für dieses Buch nicht so recht begeistern. Ich hatte es gekauft, weil es Susan Abdulhawa in "Während die Welt schlief" gelang, neben der palästinensischen Perspektive immer wieder Verständnis für die Überforderung auf israelischer Seite zu zeigen - und nicht zuletzt ließ sie einfließen, welchen schwierigen Part die westliche Welt bei der Verfestigung des Konflikts spielte und spielt.
Ich fand es super gelungen, den Lesenden / Hörenden zu vermitteln, dass es kaum möglich ist, für eine Seite 2Partei zu ergreifen". Und trotzdem klar zu veranschaulichen, dass die Palästinenser*innen der schwächere, weil ohnmächtigere Part sind.
Doch in "Als die Sonne im Meer verschwand" setzt sich das leider nicht fort. Die Geschichte von Khaled, Nazzmiya und ihrer Verwandtschaft wird mit fortschreitender Erzählung langatmiger, einseitiger und redundanter: Geht es um Schikanen oder Angriffe schreibt die Autorin selten von "Israelis" oder "Israel", dafür aber meist von den "Juden". Das (aufgrund der Einschränkungen, Ausgangssperren und anderer Zwänge) oft eintönige Leben in Gaza wird m.E. überhöht dargestellt: Geschildert wird eine traditionell geprägte Gesellschaft, die von liebenden, starken Frauen geprägt ist. Der Einfluss der Tagespolitik und der auf palästinensischer Seite politisch Verantwortlichen ist nur stellenweise zu erahnen.
Und schließlich ist die Geschichte von Nur, die in Amerika erzogen und geprägt wurde, sich aber als Erwachsene dazu entschließet, nach Gaza zurückzukehren, ist über weite Strecken schlicht schwer zu glauben. Palästina leidet ja gerade darunter, dass junge Menschen jede Chance nutzen, um die Gebiete zu verlassen, um anderswo neue Perspektiven für ihr Leben zu finden. Nur hingegen scheint kaum Probleme damit zu haben, mit Verzicht und Beschränkung zurecht zu kommen, mit Eingliederung in gesellschaftliche Konventionen und Traditionen, und mit dem Verlust der in Amerika erfahrenen Freiräume, ganz zu schweigen von sprachlicher und alltäglicher Prägung in der Kindheit uhd Jugend.
Fazit: ich würde dieses Buch nur empfehlen für Leute, die sich bereits ausgewogene Infos über die Thematik gesucht haben. Zum Einstieg in das Thema "Nah-Ost-Literatur" ist es nicht gut geeignet.
Wunderbar poetisch, aber problematisch einseitig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gebannt gelauscht. Eingetaucht in fremde Welt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich werde mir das Buch noch zum Lesen auf den Kindel laden. Viele Abschnitte sind es wert oft und immer wieder gelesen zu werden und regen zum Nachdenken an.
Das wunderbarste Buch das ich je gelesen habe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
The only thing I got confused with, were all the different family names. At the end it was hard to keep track of who is who. To avoid that, I would recommend, drawing a family tree as soon as a new family member gets introduced.
All in all it's a very well written book, the speaker has a very comfortable voice.
Everyone should read (listen to) this book !
Moving story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.