Kostenlos im Probemonat
-
Traumsammler
- Gesprochen von: Boris Aljinović, Maja Schöne
- Spieldauer: 13 Std. und 40 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 23,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Was passiert, wenn Beziehungen auseinanderbrechen, obwohl beide für ein Zusammensein kämpfen? Und wie schwierig ist es, angeknackste Beziehungen zu reparieren?
Nach den Erfolgsromanen "Drachenläufer" und "Tausend strahlende Sonnen" berührt auch die Geschichte in Khaled Hosseinis Roman "Traumsammler".
Boris Aljinovic und Maja Schöne erzählen einfühlsam und mitreißend von Geschwistern aus der Provinz Afghanistans, die in der Großstadt Kabul getrennt werden, und anderen Schicksalen, die alle miteinander verknüpft sind. Das Hörbuch "Der Traumsammler" mit wechselnden Stimmen und Erzählperspektiven empfehlen wir allen, die mit einer wahren Gänsehaut-Atmosphäre umgehen können und bereit für spannend-einfühlsame Geschichten sind.
Audible wünscht gute Unterhaltung!
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Drachenläufer
- Von: Khaled Hosseini
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Afghanistan 1975: Der zwölfjährige Amir will unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe von Hassan. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Bis am Tag des Wettkampfs diese von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Die Wege der beiden trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt zurück, um seine Schuld zu tilgen.
-
-
Schmerzhaft traurig und dennoch wunderschön
- Von Carola Am hilfreichsten 22.07.2020
-
Tausend strahlende Sonnen
- Von: Khaled Hosseini
- Gesprochen von: Dana Golombek von Senden
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird. Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal. Als ihre Familie bei einem Bombenangriff ums Leben kommt, wird sie Raschids Zweitfrau. Nach anfänglichem Misstrauen werden Mariam und Laila zu engen Freundinnen. Gemeinsam wehren sie sich gegen Raschids Brutalität und planen die Flucht.
-
-
zu empfehlen, sehr gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.10.2022
-
Nachts ist es leise in Teheran
- Von: Shida Bazyar
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari, Johanna Zehendner, Chantal Busse, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine aufrüttelnde Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart. Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, fünf unvergessliche Stimmen. Aufwühlend und anrührend erzählt Shida Bazyar eine Geschichte, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Shida Bazyar gelingt ein dichtes, zartes und mitreißendes Familienmosaik. Und ein hochaktueller, bewegender Roman über Revolution, Unterdrückung, Widerstand und den unbedingten Wunsch nach Freiheit.
-
-
Fesselnde Handlung, gute SprecherInnen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 16.01.2023
-
Couchsurfing im Iran
- Von: Stephan Orth
- Gesprochen von: Roland Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer - und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Denn die Iraner sind nicht nur Weltmeister in Sachen Gastfreundschaft, sondern auch darin, den Mullahs ein Schnippchen zu schlagen. Ob beim Rotwein-Besäufnis mit einem persischen Prinzen oder bei einem Wohnzimmer-Date mit versammelter Großfamilie, im stinkenden Schmugglerbus oder im rasenden Kleinwagen.
-
-
Ganz nett
- Von Tina Am hilfreichsten 31.05.2017
-
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
- Von: Elif Shafak
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein.
-
-
Süße Blasphemie
- Von Annette Am hilfreichsten 30.07.2017
-
Das Flüstern der Feigenbäume
- Von: Elif Shafak, Michaela Grabinger - Übersetzer
- Gesprochen von: Eva Mattes, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was uns trennt, was uns verbindet. Im Jahr 1974 befindet sich Zypern kurz vor dem Bürgerkrieg. Eine Taverne, betrieben von einem schwulen Paar, ist der einzige Ort, an dem sich der Grieche Kostas und die Türkin Defne treffen können. Einzig ein prachtvoller Feigenbaum im Innenhof der Taverne ist Zeuge ihrer glücklichen Begegnungen und ihrer stillen Abschiede. Der Feigenbaum ist auch da, als der Krieg ausbricht, als Menschen auf der ganzen Insel spurlos verschwinden. In der Gegenwart steht der Baum im Garten von Kostas und seiner 16-jährigen Tochter Ada in London.
-
-
Eine tiefergreifende Liebesgeschichte
- Von Kerstin Am hilfreichsten 16.12.2021
-
Drachenläufer
- Von: Khaled Hosseini
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Afghanistan 1975: Der zwölfjährige Amir will unbedingt einen Wettbewerb im Drachensteigen gewinnen, um seinem Vater seine Stärke zu beweisen. Dazu braucht er die Hilfe von Hassan. Trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft verbindet die beiden Jungen eine innige Freundschaft. Bis am Tag des Wettkampfs diese von Amir auf schreckliche Weise verraten wird. Die Wege der beiden trennen sich, während das Land gleichzeitig seiner Zerstörung entgegengeht. Viele Jahre später kehrt der erwachsene Amir aus dem Ausland in seine Heimatstadt zurück, um seine Schuld zu tilgen.
-
-
Schmerzhaft traurig und dennoch wunderschön
- Von Carola Am hilfreichsten 22.07.2020
-
Tausend strahlende Sonnen
- Von: Khaled Hosseini
- Gesprochen von: Dana Golombek von Senden
- Spieldauer: 12 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mariam ist fünfzehn, als sie aus der Provinz nach Kabul geschickt und mit dem dreißig Jahre älteren Schuhmacher Raschid verheiratet wird. Jahre später erlebt Laila, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, ein ähnliches Schicksal. Als ihre Familie bei einem Bombenangriff ums Leben kommt, wird sie Raschids Zweitfrau. Nach anfänglichem Misstrauen werden Mariam und Laila zu engen Freundinnen. Gemeinsam wehren sie sich gegen Raschids Brutalität und planen die Flucht.
-
-
zu empfehlen, sehr gutes Buch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.10.2022
-
Nachts ist es leise in Teheran
- Von: Shida Bazyar
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari, Johanna Zehendner, Chantal Busse, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine aufrüttelnde Familiengeschichte zwischen Revolution, Flucht und deutscher Gegenwart. Vier Familienmitglieder, vier Jahrzehnte, fünf unvergessliche Stimmen. Aufwühlend und anrührend erzählt Shida Bazyar eine Geschichte, die ihren Anfang 1979 in Teheran nimmt und den Bogen spannt bis in die deutsche Gegenwart. Shida Bazyar gelingt ein dichtes, zartes und mitreißendes Familienmosaik. Und ein hochaktueller, bewegender Roman über Revolution, Unterdrückung, Widerstand und den unbedingten Wunsch nach Freiheit.
-
-
Fesselnde Handlung, gute SprecherInnen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 16.01.2023
-
Couchsurfing im Iran
- Von: Stephan Orth
- Gesprochen von: Roland Wolf
- Spieldauer: 6 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist offiziell verboten. Trotzdem reist Stephan Orth als Couchsurfer kreuz und quer durch den Iran, schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer - und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Denn die Iraner sind nicht nur Weltmeister in Sachen Gastfreundschaft, sondern auch darin, den Mullahs ein Schnippchen zu schlagen. Ob beim Rotwein-Besäufnis mit einem persischen Prinzen oder bei einem Wohnzimmer-Date mit versammelter Großfamilie, im stinkenden Schmugglerbus oder im rasenden Kleinwagen.
-
-
Ganz nett
- Von Tina Am hilfreichsten 31.05.2017
-
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
- Von: Elif Shafak
- Gesprochen von: Ann Vielhaben
- Spieldauer: 12 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ella ist vierzig Jahre alt, hat einen Ehemann, drei Kinder im Teenageralter und ein schönes Zuhause in einer amerikanischen Kleinstadt. Eigentlich sollte sie glücklich sein, in ihrem Herzen breitet sich aber eine Leere aus, die früher von Liebe gefüllt war. Als Gutachterin für eine Literaturagentur taucht sie tief in einen Roman über den Sufi-Dichter und Mystiker Rumi und die vierzig ewigen, geheimnisvollen Regeln der Liebe ein.
-
-
Süße Blasphemie
- Von Annette Am hilfreichsten 30.07.2017
-
Das Flüstern der Feigenbäume
- Von: Elif Shafak, Michaela Grabinger - Übersetzer
- Gesprochen von: Eva Mattes, Joachim Schönfeld
- Spieldauer: 11 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was uns trennt, was uns verbindet. Im Jahr 1974 befindet sich Zypern kurz vor dem Bürgerkrieg. Eine Taverne, betrieben von einem schwulen Paar, ist der einzige Ort, an dem sich der Grieche Kostas und die Türkin Defne treffen können. Einzig ein prachtvoller Feigenbaum im Innenhof der Taverne ist Zeuge ihrer glücklichen Begegnungen und ihrer stillen Abschiede. Der Feigenbaum ist auch da, als der Krieg ausbricht, als Menschen auf der ganzen Insel spurlos verschwinden. In der Gegenwart steht der Baum im Garten von Kostas und seiner 16-jährigen Tochter Ada in London.
-
-
Eine tiefergreifende Liebesgeschichte
- Von Kerstin Am hilfreichsten 16.12.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Traumsammler
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Natalia
- 09.10.2013
Viele unterschiedliche Schicksale, schön erzählt
Mich überrascht dass viele Rezensionen vermuten lassen es ginge hier um EINE Geschichte zwischen Geschwistern. Es sind aber tatsächlich sehr viele Geschichten in denen sehr unterschiedliche Schicksale aus und über verschiedene Zeiten hinweg erzählt werden. Zentral sind in allen diesen Erzählungen jedoch der Bezug zu Afghanistan und dass es sich um Beziehungen innerhalb von Familien dreht - Vater/Tochter, Sohn/Mutter Schwestern, Mutter/Tochter etc. Auch das Thema Verantwortung gegenüber seinen Kindern und seinen Eltern, z.B. Selbstverwirklichung vs. lebenslange Pflege ist ein immer wieder aufkommendes Thema.
Die Geschichten scheinen sehr nah am echten Leben. Auch wenn Afghanistan und seine Kultur oft eine Rolle spielen, sind die menschlichen Charaktere wahrscheinlich überall zu finden. Hosseini kann hier meiner Meinung nach sehr treffsicher allgemeingültige Charaktere porträtieren, in denen sich jeder irgendwo wiedererkennen kann.
Obwohl in diesem Buch vor allem eher niederschmetternde Schicksalen geschildert werden, stimmt es nicht traurig oder negativ sondern regt angenehm zum Nachdenken an.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolke7
- 02.10.2013
Zu viele Schicksale
Nach "Drachenläufer" und "Tausend strahlende Sonnen" habe ich Großes vielleicht zu Großes erwartet. Auf jeden Fall ist auch "Traumsammler" ein sehr guter Roman. Es wird von vielen sehr unterschiedlichen Schicksalen berichtet:
- die getrennten Geschwister
- der Homosexuelle und die unerfüllte Liebe zum Diener
- der griechische Arzt
- das entstellte Mädchen
- der Drogenbaron und sein Sohn
u.s.w.
Zwar begegnen sich die Protagonisten (zum Teil), aber die Geschichten sind nicht wirklich verwoben.
Warum habe ich soviel aus der Kindheit und aus dem Leben des Arztes erfahren? Es ist eine gute Geschichte, trägt aber nicht wirklich die Handlung.
Am Ende blieb ich etwas ratlos zurück, weil ich die Verknüpfungen nicht alle gefunden hatte.
Dennoch war jede Geschichte für sich erzählenswert.
Oft war ich berührt und ergriffen, aber es hätten auch viele kleine Kurzgeschichten sein können.
Fazit: Durchaus sehr lesenswert, wenn man nicht die eine ganz große Geschichte erwartet.
Das Buch wird hervorragend gelesen!!!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rudido
- 18.01.2014
Top! Einfach nur schön!
Dies ist eine Geschichte, bei der man am Ende traurig ist, dass sie schon vorbei ist.
Eigentlich sind es mehrere Geschichten. Die aber alle miteinander verknüpft sind. Wie schon in den anderen beiden Büchern von Khaled Hosseini wird uns die afghanische Geschichte und Kultur näher gebracht: Das geschundene Land hat mehr zu erzählen als von Taliban und Drohnen-Krieg. Zumindest glaube ich das, denn das was man in den veröffentlichten Nachrichten liest, ist ja schon eine sehr reduzierte Auswahl von Terror und Mittelalter. Hier geht es um Menschen, die in dieser Welt aufwachsen, leben, lieben, leiden, getrennt werden, zusammenfinden, durch Zufall oder durch sowas wie Schicksal.
Wie authentisch Mr. Hosseini sein kann, wo er auch schon seit seiner Jugend nicht mehr in Afghanistan lebt, bleibt dahin gestellt. Aber er bringt ja eben auch die Sichtweise von Afghanischen Auswanderern mit ein, dieses Gefühl der Menschen mit zwei Kulturen in ihrer Seele.
Die Geschichte der beiden Geschwister ist zum Weinen, aber irgendwie nicht in einer verzweifelten Art, sondern in einer befreienden Art, einer Form des Trostes, der Hoffnung, des Friedens ... es ist für mich das Tränen-Pendant zum "Wohl-Weh".
Schön ist die Geschichte für mich deshalb, weil sich die Schicksale erfüllen, ohne für jeden Strang ein Happy End bereit zu halten. Und obwohl mir für die brennenden Fragen Lösungen angeboten werden, verbleibt aber noch ein schöner süßer Rest von unbekannter Zukunft, die Aussicht auf das unbekannte Land...
Literarisch finde ich sehr schön, dass ganz verschiedene Erzählweisen gewählt wurden: Von einem afghanischen Märchen über Beobachter-Sicht bis zum Brief-Ich-Erzähler. Raffiniert!
Gut ist auch die Hörbuchumsetzung mit zwei Sprechern, männlich und weiblich. Schön gemacht und sehr passend.
Und schon bin ich gespannt auf das nächste Buch. Gier!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matthias Korb
- 23.10.2020
Zuerst dachte ich - mal eine klassische Geschichte
Das erste Kapitel.
Dann dachte ich - oh, eine klassische Geschichte in paralleler Erzählweise.
Und dann war es - manchmal verwirrend, nie langweilig (wieder) - eine wahnsinnig komplexe, moderne, herzanrührende Geschichte, von jemandem, der viel erlebt hat, sauber recherchiert - und weiß, wie das Leben läuft. Alles andere als geradlinig, voller Schwächen und immer auf Haltung bedacht.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Josef
- 29.05.2014
Nicht vergleichbar zu früheren Büchern
Gibt es irgendetwas, das Sie an diesem Hörbuch ändern würden?
Die Geschichte hat viele Szenenwechsel und Zeitsprünge von denen zu viele langatmig und wenig ereignisreich sind.
Falls Sie schon andere Titel von Khaled Hosseini angehört haben: Wie würden Sie diese dazu vergleichen?
Der Drachenläufer und Tausend Strahlende Sonnen waren vergleichsweise fesselnde Romane bei denen man nur ungern eine Lesepause einlegte.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Boris Aljinovic and Maja Schöne gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Irgenwie hofft man, dass die Geschichte nach einem sehr emotionalen und schicksalsträchtigen Beginn bald wieder an Fahrt aufnehmen wird, was aber nicht der Fall ist und auch das Ende versöhnt einen nicht so richtig.
War es für Sie die Zeit wert, sich Traumsammler anzuhören?
Insgesamt leider nur Durchschnitt und damit kein Hosseini wie ich ihn kenne.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Erika
- 11.10.2013
Traumsammler?
Die Meinungen der Presse hatten mich auf dieses Buch aufmerksam und neugierig gemacht. Leider hat es jedoch meinen Vorstellungen nicht ganz entsprochen.
Die Geschichte von Pari und ihrem Bruder Abdullah wäre weitaus interessanter gewesen, wenn nicht so viele und dazu detaillierte Abschweifungen auf mehr oder weniger außenstehende Personen stattgefunden hätten. Unwichtige Dinge wurden haarklein beschrieben. Ich empfand dies als langweilig.
Dem Ende wiederum, dem Wiedersehen nach vielen Jahrzehnten, fiebert der Leser entgegen. Die Verbundenheit zwischen Tante und Nichte, die Erkenntnis, dass ein Teil von ihnen fehlt, hätte ich doch eher zwischen den beiden Geschwistern gesehen, denn so war es doch am Anfang der Geschichte, als Pari und Abdullah unzertrennlich waren. Unverständlich, dass Abdullah nie nach dem Verbleib seiner Schwester Pari gesucht hatte in all den Jahrzehnten der Trennung.
Das Ende ist für Abdullah und Pari nicht das happy end, das sie sich gewünscht hätten, oder?
Den beiden Sprechern ein ganz großes Lob.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Beatrix
- 11.10.2013
ab Mitte des Buches totales Durcheinander...
Am Anfang hat es Spaß gemacht die Geschichte von Abdula und seiner kleinen Schwester zuzuhören, es war auch super geschrieben, aber ab Mitte des Buches ging es dann in jedem Kapitel um jemand anderes und ich habe schlechthin den Faden verloren, als wenn man fünf Bücher gleichzeitig hört. Hab es auch nicht zu Ende gehört. Es ist wirklich schade, der Anfang war Klasse.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia
- 03.05.2020
Berührendes Buch
Mich hat die Geschichte sehr ergriffen! Im Nachhinein denke ich,dass nicht jeder Erzählstrang notwendig gewesen wäre,aber ganz tolle Sprecher und wunderschön zum Anhören und versinken!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elisabeth Rafoth
- 28.04.2017
Viele Perspektiven. Wunderschöne Geschichten
Eins meiner Lieblingsbücher. Die einfühlsam erzählten Geschichten sind wie ein sich immer wieder neu findender Dialog zwischen dem Innen und dem Anderen. Zwischen Generationen. Zwischen Männern und Frauen. Zwischen Geschwistern. Eine Ode an das Menschsein über alle Grenzen hinweg.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Charlotte W.
- 19.09.2016
Überragend wie alle seine Werke
Hosseini schafft es wie immer, einen zeitlichen und geographischen Bogen zu spannen wie kein Anderer.
Einer der größten Talente unserer Zeit! Er bringt Kulturen einander näher und erzählt dabei spannend und emotional ohne kitschig zu werden und regt wunderbare Denkanstöße an.
All seine Geschichten sind unglaublich liebevoll und liebenswert, menschlich, und tiefgehend ohne je anstrengend zu sein.
Wer den Drachenläufer (Kite Runner ) mochte wird auch dieses Buch lieben.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?