Die Elenden Titelbild

Die Elenden

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Elenden

Von: Anna Mayr
Gesprochen von: Nairi Hadodo
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Warum unsere Gesellschaft Arbeitslose verachtet und sie dennoch braucht.

Faul. Ungebildet. Desinteressiert. Selber schuld. Als Kind von zwei Langzeitarbeitslosen weiß Anna Mayr, wie falsch solche Vorurteile sind. Früher schämte sie sich, dass ihre Eltern keine Jobs haben. Heute weiß sie, dass unsere Gesellschaft Menschen wie sie braucht: als drohendes Bild des Elends. In ihrem kämpferischen, thesenstarken Buch zeigt Mayr, warum wir die Geschichte der Arbeit neu denken müssen und wie eine Welt aussehen könnte, in der wir die Elenden nicht mehr brauchen, um unseren Leben Sinn zu geben.

©2020 Hanser (P)2020 tacheles+ / ROOF Music
Armut & Obdachlosigkeit Soziale Klassen & wirtschaftliche Ungleichheit Sozialwissenschaften Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Geld spielt keine Rolle Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Working Class Titelbild
Klasse Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Das Jahrhundert der Toleranz Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Und alle so still Titelbild
Crazy Rich Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Unsichtbare Frauen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Autorin richtet unseren Blick auf Menschen, die wir eigentlich nicht sehen wollen. Dabei räumt sie mit vielen Vorurteilen auf und geht dabei recht unapplogetisch mit dem System ins Gericht, das Armut produziert und sich an ihr "abarbeitet".

Meiner Ansicht nach ist es Pflichtlektüre für alle, die sich politisch bilden wollen oder die Zeit besser verstehen wollen, in der sie leben.

Zudem ist es hervorragend vorgelesen.

Pflichtlektüre

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hoffentlich erreicht dieses Werk nicht nur Betroffene und Engagierte, die viele Reflexionsimpulse erhalten. Die Stimme der Sprecherin passt zum Inhalt. Gehört in den Schulunterricht, insbesondere an Gymnasien und Privatschulen.

Klar und schmerzhaft wahr.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich musste es einfach kaufen und ich würde nicht enttäuscht. Sie sprach mir aus der Seele. Habe es "verschlungen". Sehr gute Sprecherin auch.

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... in Deutschlands Armut und die Menschen, die es betrifft. Die Autorin legt anhand ihres eigenen Lebens und der Ereignisse auf der Timeline ihres Aufwachsens dar, wie es dazu kommen konnte, dass immer mehr Sozialleistungen gekürzt werden konnten (obwohl Schröders SPD genau dagegen vorging jahrelang, waren sie es schlussendlich, die die Harz-Reform in den Gang brachten...), woher die "Inspiration" kam, wie es überhaupt dazu kommen konnte - und was die Auswirkungen davon sind. Des Weiteren erklärt sie gekonnt, woher die einprägsame aber vor allem auch schädliche und falsche Auffassung kommt, arbeitslose Menschen seien faul und würden sich auf dem Geld des Staats ausruhen und debunked das Ganze. Ohne zu viel verraten zu wollen, ist diese Schrift sehr gelungen, schnell zu lesen / hören und unglaublich wichtig zu verdauen.

Sehr interessanter & vor allem wichtiger Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man der Argumentation von Frau Mayr folgt, dann ermöglicht es der Leserin u dem Leser einen Perspektivwechsel. Was ist Armut in unserer Gesellschaft? Wer trägt für Armut die Verantwortung? Wie gehen wir mit Armut um? Wie schauen wir als Gesellschaft auf Arme Menschen und was erwarten wir von ihnen? Das Buch gibt viele Anstöße die eigene Situation die eigene Haltung und die Politik zu reflektiere und Veränderungen vorzunehmen.

Augenöffnend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch beleuchtet die Entstehung von Harz IV und unter den Teopich gekehrte Missstände (z.B. Kindergeldverteilung oder die häufige einseitige mediale Berichterstattung) fundiert. Auch wenn manche Aussagen ermüdend häufig wiederholt werden, regt es zum Nachdenken an und räumt mit diversen Vorurteilen auf.

Zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich schreibe diese Rezension als jemand, der zwei Welten kennt: Die der Mittelschicht (zeitweise auch der oberen Mittelschicht) und die an der Armutsgrenze. Dieses Buch ist einfach überragend wenn es darum geht, DYNAMIKEN zu verstehen. Das Gegenstück zu dem Mantra "Jeder kann es schaffen, wenn er sich nur anstrengt". Die Realität ist um ein vielfaches komplizierter. Und bei dem Buch kommt deshalb so viel Freude auf, weil die Autorin es schafft, diese komplizierten Dynamiken simpel zu veranschaulichen - was einem übrigens auch nachhaltig in anderen Lebensbereichen einen neuen Horizont erschließt. Absolute Empfehlung meinerseits.

Ergänzend dazu empfehle ich das Buch von Malcom Gladwell: "Überflieger"

Grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für jede die und jeden der schon mal vernommen hat, dass es in Deutschland Arbeitslose und sogar Armut geben soll.

Pflichtlektüre:

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anna Mayr bringt wirklich wichtige Themen und Forderungen auf den Tisch, durch kurze Exkurse in die Geschichte und gelungene Vergleiche lernt man, warum wir von der deutschen Leistungskultur und der träumerischen "Chancengleichheit" weg müssen. Danke Anna!

Sehr informativ und zugleich mitreißend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

spannen vom Anfang bis zum Ende eine Thematik die mir so bis dato noch gar nicht so bewusst war sehr gut erklärt sehr gut gesprochen

ausgezeichnet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen