Zeit des Verrats Titelbild

Zeit des Verrats

Schwert und Krone 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zeit des Verrats

Von: Sabine Ebert
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

März 1152: Gerade wurde Friedrich von Staufen zum König gekrönt, und nun will er das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Ländereien und Titel zuspricht, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat Friedrich eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei von dem neuen König bevorzugt wird. Zudem sammelt er junge Verbündete wie den skrupellosen Rainald von Dassel um sich. Die alten Markgrafen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und inmitten der Auseinandersetzungen steht die schöne Beatrix von Burgund, der Friedrich mit Haut und Haaren verfällt...

©2018 Knaur Verlag. Ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München (P)2018 Argon Verlag GmbH, Berlin
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Meister der Täuschung Titelbild
Blut und Silber Titelbild
Der Silberbaum Titelbild
1813 - Kriegsfeuer Titelbild
Die zerbrochene Feder Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
Thronräuber Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Der Pfeiler der Gerechtigkeit Titelbild
Ich, die Königin Titelbild
Die Tochter der Drachenkrone Titelbild
Die Wächterin von Köln Titelbild
Die komplette Starbuck-Saga Titelbild
Gezeitenland Titelbild
Der Sturz des Löwen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich mag die Bücher von Sabine Ebert und kann auch das Hörspiel empfehlen. Deutsche Geschichte unterhaltsam und spannend erzählt. Mir ist als wäre ich die letzten Tage neben Kaiser Barbarossa gestanden.

Deutsche Geschichte, spannend und unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sabine Ebert beschreibt Friedrich I als Herrscher mit unersättlichem Machtanspruch. Berechnen und unbarmherzig - selbst gegenüber der eigenen Ehefrau.

Barbarossa - gnadenloser Herrschaftswille

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So vermittelt sich Geschichte! Spannend und unterhaltsam und gut recherchiert. Und die Sprecherin ist Gold wert!

Tolle Geschichte und ausgezeichnete Sprecherin!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant such deswegen, weil die Geschichte sehr gut recherchiert ist, daher auch in vielen Punkten lehrreich.

Spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte pur, gut geschrieben und spannend vorgetragen. Nächste Folge wird sicherlich genau so spannend wie die Ersten

Geschichte pur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

....wie es Frau Ebert versteht, diese Fülle von Personen so zu schildern, dass man zu keinem Zeitpunkt den Faden verliert.
Und der Umstand wie das Leben im Mittelalter und die Intrigen geschildert wurden - Chapeau.
Ich fand alle drei Bücher fesselnd.

Unglaublich.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sabine Ebert beschreibt das Leben von Friedrich
ausfühlich und so wie die Geschichtsbücher es darlegen.
Das Hörbuch ist spannend und unterhaltend zu gleich

tolles hörbuch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist sehr spannend erzählt, ergreifende Momente, wenn Mütter um ihre Kinder bangen, gibt es zu allen Zeiten. Herzlose Gestalten, die es auch überall gibt. Also emotional könnte vieles auch heute noch zutreffen. Mir hat es sehr gut gefallen, wobei viel auch vom Sprecher abhängt. Danke

Von jedem etwas

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sabine Ebert versteht es, (deutsche) Geschichte lebendig und interessant zu erzählen. Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, das die Ereignisse und Gespräche sich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so oder zumindest nur wage in der Richtung abgespielt haben; dennoch versucht sie Geschichtlich so gut es geht im Rahmen zu bleiben. Besonders mitgenommen hat mich in diesem Buch Adela’s Schicksal. Als sie davon sprach, wie dumm sie doch war, sich in einen kalten und machtbesessen Mann wie Friedrich verliebt zu haben, das er ihr jegliche Illusion von Liebe genommen hatte und wie er sie dann auch noch vor dem gesamten Königreich gedemütigt und sie gezwungen hatte, sich zu degradieren... musste ich doch ein paar Tränen zurück halten. Wer kennt sie nicht, die verschmähte Liebe? Zum Glück bekommt sie doch noch, was sie sich immer gewünscht hat.

Gabriele Blum ist eine tolle Leserin und passt perfekt zu dem Buch.

Insgesamt ist das Buch absolut zu empfehlen für Fans historischer Romane.

Wundervoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer bei Sabine Ebert hören sich die Kapitel spannend an und je länger je mehr fällt das zwischendurch ausschalten schwerer. Lehrreich und unterhaltsam! Was ich jedoch sehr schade finde: Die Bücher enthalten neben Worterklärungen und anderen Hinweisen auch Karten und Erläuterungen zu den geschichtlichen Personen. Bei anderen Audible-Titeln stehen solche Beigaben auch als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Das fehlt hier - oder finde ich sie nur nicht?

Spannend - schade, dass die Buchbeigaben fehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen