Tod im Beginenhaus
Adelina Burka 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sabine Swoboda
-
Von:
-
Petra Schier
Über diesen Titel
Adelina, die Tochter des Apothekers, glaubt nicht daran. Doch wem nutzt der Tod der armen Kranken? So selbstlos sich die frommen Frauen um die Geistesschwachen kümmern, mit jeder Leiche rückt die Schließung des Beginenhauses näher.
Adelina hegt einen Verdacht, und den will sie beweisen, so sehr ihr Vater um den Ruf seiner eigensinnigen Tochter fürchtet. Aber heiraten will die ohnehin nicht. Schon gar nicht ihren seltsamen Untermieter, den Medicus Burka. Oder vielleicht doch?
Die Autorin:
Petra Schier, geboren 1978, lebt mit ihrem Mann in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet mittlerweile als freie Lektorin und Autorin.
Schöner Historien-Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das hat es mir eigentlich komplett verdorben noch einen Band zu hören.
Die Sprecherin hat eine ganz merkwürdige Art Worte zu betonen. Außerdem klingen alle Protagonisten gleich.
schade.
Nette Geschichte, aber
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant und den Spannungsbogen durchgehen gehalten. Am Ende ihr Ziel verreicht, mit Ausdauer und Geduld sogar die grosse Liebe gefunden. Jeder kann ,nein muss erkennen das dass auch ohne Tendersprache hervorragend klappt. " TUN" NICHT JAMMERN!!!!!
Ich mag Frauen die wissen was sie wollen und können und " ihr Ding" durchziehen!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine tolle Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu Anfang zweifelt man daran, dass der alte Mann wirklich ermordet wurde, doch dann folgen weitere Morde. Als die Gattin des einflussreichen, wohlhabenden Georg Rese, die absolut nicht gebrechlich ist, ebenfalls stirbt fällt der Verdacht auf den Ratsherren, der noch dazu unfreundlich und zwielichtig erscheint. Hinzu kommt eine Verwandtschaft der Toten zu einem Ritter der in Köln die Macht an sich reißen will. Untermauert anfänglich alles was Adelina herausfindet die Schuld des Wittwers, doch dann ergeben sich Zweifel.
Petra Schier versteht es absolut meisterlich die Geschichte spannend zu halten und ihre immer wieder neue Wenden zu geben. Plastisch gezeichnete Personen, interessante, kantige Charaktere und ein unerwarteter Schluss mit einem Mörder auf den man nie gekommen wäre machen aus diesem Buch einen in meinen Augen perfekten Krimi. Die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Adelina und ihrem Untermieter, Magister Niklas Burka, fügt sich hier wunderbar ein ohne kitschig zu wirken.
Die Lesestimme von Beate Himmelstoß mag ich persönlich sehr gerne. Sie passt hervorragend zu diesem Krimi. Die Sprecherin versteht es hervorragend Spannung und Emotionen aufzubauen, liest sachlich aber nicht nüchtern und ohne unnötige Übertreibungen in der Betonung.
Ein tolles Hörbuch! Für mich stand fest, dass die weiteren drei Romane der Krimiserie um Adelina folgen würden.
Ich liebe diesen historischen Krimi!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kleines Manko: Manchmal scheint es, als habe die Autorin keinen "eleganten" Weg gewusst, die Protagonisten Informationen zur Klärung der Todesfälle erhalten zu lassen, das wirkt stellenweise etwas hölzern.
Was mich persönlich noch ein wenig angestrengt hat - was ich aber nicht als negativ ankreiden möchte, da dies vermutlich ein persönlicher Eindruck meinerseits ist - ist die sich wirklich mehr als zäh entwickelnde Liebe zwischen den beiden Protagonisten Adelina und dem Medicus Neklas Burka. Etwa ab Stunde 3 des Hörbuchs habe ich in jeder Situation, in der die beiden allein miteinander waren, gehofft, sie mögen sich doch nun endlich ihre Liebe eingestehen und gut - aber das geschieht quasi erst auf der letzten Seite. Auch ein dem Hörer lange unbekanntes Geheimnis Adelinas wird mehr als ausgereizt, indem es immer wieder erwähnt, aber so lange nicht gelüftet wird, bis man es schon fast erraten hat und bei der x-ten Erwähnung dann nur noch rufen will: "Nun sag doch endlich, was das Geheimnis ist, damit ich weiß, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege!" - was ich mehrmals getan habe.
Deshalb keine perfekten 5 Sterne, sondern nur 4.
Die Leseart der Sprecherin Sabine Swoboda empfinde ich als angenehm, anfangs allerdings etwas gewöhnungsbedürftig - sie betont auch Kleinigkeiten und Unwichtiges so, als würde gleich etwas Dramatisches oder Gefährliches geschehen, was in den meisten Fällen dann nicht der Fall ist. Zu Anfang ist man auf Grund dieser Betonungen dann immer gespannt, wartet aber oft vergeblich auf die dramatische Wendung. Hat man sich aber an Frau Swobodas Stil gewöhnt, lässt es sich ihr gut zuhören.
Alles in Allem wirklich hörenswert!
Tod der Langeweile - Empfehlenswerter Historien-Krimi!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lässt sich leicht neben anderen leichten Tätigkeiten hören.
Ich werde mir den nächsten Teil gleich herunterladen.
Keine Zeitverschwendung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
