Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Das Haus in der Löwengasse
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
Die 1978 geborene Autorin Petra Schier studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen. Seit 2003 arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie veröffentlicht ihre Romane und Geschichten bei verschiedenen Verlagen. Des Weiteren publiziert sie verlagsunabhängig ebenfalls erfolgreich verschiedenen Krimi- und Thrillerserien unter dem Pseudonym Mila Roth. Beim DELIA-Literaturpreis und dem Jugendliteraturpreises der entsprechenden Autorenverbindung ist sie Vorsitzende der Jury und damit auch Mitglied des Vorstands.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Haus in der Löwengasse
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marion Münzel
- 11.01.2019
Wunderschöne Geschichte
Ich war von Anfang an gefesselt von der Geschichte über Pauline Schmitz, die als Gouvernante im Haushalt von Julius Reuther arbeitet. Aber auch die anderen Personen wurden sehr gut zur Geltung gebracht. Petra Schier hat auch den Namen „Burka“ kurz eingeschoben, über die Frau Schier 2009 schon geschrieben hatte. „Tod im Beginenhaus“ einer von sechs Romanen über die Apothekerin Adelina Merten später Burka. 😊
habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Und Vielen dank an Petra Schier, die dieses schöne Buch geschrieben hat, vielen Dank aber auch an Sabine Swoboda, die diese Geschichte, indem sie sie gelesen hat, so lebendig hat werden lassen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Margot Lorenz
- 11.02.2020
Intressantes Hörbüch ganz mein Geschmack
ich muß zugeben das Hörbuch war spannend zu verfolgen. Konnte nicht aufhören zu Hören !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steffi
- 12.08.2022
Das letzte Drittel ist etwas mühsam
Die Sprecherin macht ihre Sache gut, obwohl sie die Dialoge zum Teil in etwas abgehacktem Stil spricht, aber noch okay. Die Story wird irgendwann mühsam. Zum Lesen wäre mir das wohl zu langweilig geworden, zum Hören geht es. Ich werde weitere Bücher der Autorin ausprobieren.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- otter48
- 15.01.2022
Ein bißchen Cinderella...
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, es war gut gelesen. Durch die kleinen Musikstücke bald schon wie ein Hörspiel...
Eine romantische Geschichte zum Entspannen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Familie Aichhorn
- 02.01.2021
Eine wundervolle Geschichte....
Alles gesamt einfach schön! Danke....
auch der Ausgang!!!!
Die Sprecherin top.
Bitte noch viele in der Art!!!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LauraP
- 07.11.2020
Ein bisschen Cinderella 🥰
Eine wirklich süße wie auch sehr spannende Liebesgeschichte. Was mir hier besonders gefallen hat, ist die musikalische sogar gesangliche Untermalung an den richtigen Stellen.
Eine Sprecherin, die nicht nur sehr schön liest, sondern gut singt. Toll!