Kostenlos im Probemonat
-
Der Hexenschöffe
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Vor dem Kauf unbedingt die Hörprobe anhören
- Von H7dadek Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Die Pestmagd 1
- Von: Brigitte Riebe
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1540. Johanna Arnheim, eine junge Witwe, muss sich gegen die üble Nachrede ihres Schwagers zur Wehr setzen - sie hat seinen Antrag abgelehnt...
-
-
Fast ein Krimi aus dem Mittelalter
- Von Beate Am hilfreichsten 11.08.2014
-
Der Hexenjäger
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fanatischer Inquisitor, eine junge Frau, eine erbarmungslose Hexenjagd Schlettstadt im Elsass 1484: Margaretha, die Mutter der jungen Krämertochter Susanna, liegt tot in der Stube aufgebahrt. Bruder Heinrich, päpstlicher Inquisitor und Prior des hiesigen Predigerklosters, erscheint, um Trost zu spenden. Fast väterlich sorgt er sich um die junge Susanna. Doch bald schlägt die Fürsorge in Wahn um. Er lässt Susanna nicht mehr aus den Augen. Was sie nicht weiß: Seit einiger Zeit verfolgt Bruder Heinrich als Inquisitor die Vernichtung der "brandgefährlichen Sekte der Hexen".
-
-
Der Wahnsinn des einen, unsagbares Leid vieler.
- Von Michael Am hilfreichsten 29.06.2019
-
Das Haus in der Löwengasse
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
-
-
Wunderschöne Geschichte
- Von Marion Münzel Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Schandweib
- Von: Claudia Weiss
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.
-
-
Authentisch und schön geschrieben
- Von Katharina Am hilfreichsten 03.10.2014
-
Verschwörung im Zeughaus
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apothekerin Adelina ist entsetzt: Ihr Bruder Tilmann, Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten, gerät nach einem Waffendienst beim Zeughaus in einen Hinterhalt. Er setzt sich gegen die Angreifer zur Wehr, tötet dabei einen der Widersacher. Bereits am nächsten Tag bezichtigt man ihn des Mordes an einem Kölner Ratsmitglied, angeblich gibt es Zeugen. Jemand scheint großes Interesse zu haben, Tilmann aus dem Verkehr zu ziehen. Doch warum?
-
-
Bester Adelina Band
- Von Wuerfelschen Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Tod im Beginenhaus
- Adelina Burka 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 9 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herbst in Köln. In einem Spital der Beginen stirbt ein verwirrter alter Mann. Und das war nur der erste Tote. Eine Seuche?
-
-
Vor dem Kauf unbedingt die Hörprobe anhören
- Von H7dadek Am hilfreichsten 19.05.2010
-
Die Pestmagd 1
- Von: Brigitte Riebe
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1540. Johanna Arnheim, eine junge Witwe, muss sich gegen die üble Nachrede ihres Schwagers zur Wehr setzen - sie hat seinen Antrag abgelehnt...
-
-
Fast ein Krimi aus dem Mittelalter
- Von Beate Am hilfreichsten 11.08.2014
-
Der Hexenjäger
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 13 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein fanatischer Inquisitor, eine junge Frau, eine erbarmungslose Hexenjagd Schlettstadt im Elsass 1484: Margaretha, die Mutter der jungen Krämertochter Susanna, liegt tot in der Stube aufgebahrt. Bruder Heinrich, päpstlicher Inquisitor und Prior des hiesigen Predigerklosters, erscheint, um Trost zu spenden. Fast väterlich sorgt er sich um die junge Susanna. Doch bald schlägt die Fürsorge in Wahn um. Er lässt Susanna nicht mehr aus den Augen. Was sie nicht weiß: Seit einiger Zeit verfolgt Bruder Heinrich als Inquisitor die Vernichtung der "brandgefährlichen Sekte der Hexen".
-
-
Der Wahnsinn des einen, unsagbares Leid vieler.
- Von Michael Am hilfreichsten 29.06.2019
-
Das Haus in der Löwengasse
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 10 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 23-jährige Weise Pauline Schmitz ist ganz auf sich gestellt. Als unverheiratete und mittellose Frau ist dies bei weitem keine einfach Situation im Köln des 19. Jahrhunderts. Doch Pauline hat Glück und schafft es als Gouvernante im Haushalt des Textilfabrikanten Julius Reuther unterzukommen. Obwohl sie es nicht gedacht hätte, entdeckt Pauline unerwartete Seiten an dem Witwer, der zunächst sehr unzugänglich wirkte. Tatsächlich verliebt sie sich in ihn. Doch Julius ist bereits verlobt - mit einer reichen Erbin, die mit ihrem Vermögen sein Geschäft vor dem Bankrott retten soll.
-
-
Wunderschöne Geschichte
- Von Marion Münzel Am hilfreichsten 11.01.2019
-
Schandweib
- Von: Claudia Weiss
- Gesprochen von: Robert Frank
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hamburg, 1701. Am Schweinemarkt findet man eine Frauenleiche ohne Kopf. Bald darauf wird eine Verdächtige festgenommen: Ilsabe Bunk, eine Frau in Männerkleidern, eine Hexe in den Augen des Volks. Der junge Advokat Hinrich Wrangel übernimmt die Pflichtverteidigung der Gefangenen. Er gerät damit in eine gefährliche Intrige, aus der ihn nur Beistand von überraschender Seite retten kann.
-
-
Authentisch und schön geschrieben
- Von Katharina Am hilfreichsten 03.10.2014
-
Verschwörung im Zeughaus
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda
- Spieldauer: 12 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apothekerin Adelina ist entsetzt: Ihr Bruder Tilmann, Hauptmann der Kölner Stadtsoldaten, gerät nach einem Waffendienst beim Zeughaus in einen Hinterhalt. Er setzt sich gegen die Angreifer zur Wehr, tötet dabei einen der Widersacher. Bereits am nächsten Tag bezichtigt man ihn des Mordes an einem Kölner Ratsmitglied, angeblich gibt es Zeugen. Jemand scheint großes Interesse zu haben, Tilmann aus dem Verkehr zu ziehen. Doch warum?
-
-
Bester Adelina Band
- Von Wuerfelschen Am hilfreichsten 13.03.2016
-
Die Kräutersammlerin
- Die Kräutersammlerin 1
- Von: Heidrun Hurst
- Gesprochen von: Fanny Bechert
- Spieldauer: 12 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mysteriöse Todesfälle im mittelalterlichen Schwarzwald 1343: Heilerin und Kräutersammlerin Johanna entdeckt im Wald ein totes Mädchen, offenbar ein Opfer von Wölfen. Doch einige der Verletzungen passen nicht zum Biss eines Raubtiers. Johanna beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und findet in dem jungen Flößer Lukas einen Verbündeten.
-
-
furchtbar
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 28.09.2022
-
Das Aschenkreuz
- Serafina 1
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1415 tritt die kluge, vorwitzige und nicht mehr ganz junge Serafina in das Schwesternhaus Sankt Christoffel zu Freiburg ein, dessen fromme Bewohnerinnen sich den Armen, Kranken und Sterbenden unter den Bürgern widmen. Schnell lebt sich Serafina ein in der Stadt am Rande des Schwarzwalds. Wäre da nur nicht die Geschichte mit dem Sohn des Kaufherrn Pfefferkorn, an dessen Selbstmord sie zweifelt. Und wäre da erst recht nicht der neue Stadtarzt. Adalbert Achaz kennt Serafina. Und er weiß um ihr dunkles Geheimnis. Ein zweiter Toter findet sich. Auch er trägt ein Aschenkreuz auf der Stirn.
-
-
Spannende historische Geschichte
- Von Gisela Petersohn Am hilfreichsten 21.06.2018
-
Flammen und Seide
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 13 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Farbenprächtig, bildgewaltig, romantisch - dieser historische Roman von Petra Schier entführt seine Leser in das Rheinland des 17. Jahrhunderts. Er erzählt eine dramatische Liebesgeschichte vor der Kulisse eines verheerenden Krieges, ausgelöst durch die Expansionspolitik des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Zeiten der Gefahr: Rheinbach, 1673. Madlen Thynen weiß, dass Krieg herrscht. Als Tochter eines Tuchhändlers ist es unmöglich, die ausbleibenden Lieferungen zu ignorieren. Doch sie weiß nicht, was Krieg bedeutet. Bis er ihre Heimat erreicht.
-
-
Positive Überraschung
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.05.2019
-
Hexentage
- Von: Michael Wilcke
- Gesprochen von: Manfred Callsen
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein echter Hexenwahn hält Osnabrück im Jahr 1636 in Atem: Auch Jakob, ein junger ambitionierter Jurist, reist extra mit dem Vater seiner Braut nach Osnabrück, um dem Hexenprozess beizuwohnen, der der Frau des Apothekers gemacht wird. Doch dann trifft er die schwangere Sara, die ihn mit ihren progressiven Ansichten an seinem Glauben an Hexen zweifeln lässt. Kann Sara recht mit ihrer Annahme haben, dass der Bürgermeister unschuldige Frauen anklagt? Sara verdreht Jakob jedenfalls gehörig den Kopf.
-
-
Couragiert
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 10.05.2020
-
Die geheime Braut
- Von: Brigitte Riebe
- Gesprochen von: Günter Merlau
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wittenberg 1528: Bettelarm verschlägt es die ehemalige Nonne Susanna in die Lutherstadt. Dort trifft sie den Maler Jan aus der Werkstatt von Lucas Cranach, der drei junge Frauen nackt porträtieren soll. Mit verhängnisvollen Folgen: Kaum ist die erste der Grazien gemalt, wird sie tot aufgefunden. Eine zweite Frau steht Modell und wird lebendig begraben. Susanna, längst in Jan verliebt, bietet sich als Lockvogel an.
-
-
Interessant, aber nicht sehr realistisch
- Von saro Am hilfreichsten 03.08.2014
-
Die Hexe und der Leichendieb
- Von: Helga Glaesener
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 13 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Sophie den Herrn der Wildenburg heiratet, hofft sie auf eine glückliche Ehe. Doch ihr Mann ist gewalttätig und einer schönen, jungen Hexe verfallen...
-
-
Spannend
- Von cplibra Am hilfreichsten 20.10.2012
-
Die Stadt der Heiligen
- Aachen-Trilogie 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aachen, anno 1412: Der Geselle Klas liegt erschlagen im Dom. Verdächtigt wird sein Meister, der Reliquienhändler Reinold Markwardt. Dessen Frau Marysa glaubt an eine Verschwörung. Unterstützt von dem Mönch Christophorus stößt sie bei ihren Nachforschungen auf einen Handel mit gefälschten Reliquien. Doch ihre Feinde sind mächtig: Marysa wird der Ketzerei angeklagt und soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Und die Zeit arbeitet gegen Christophorus... Die Mittelalter-Krimireihe von Petra Schier.
-
-
leicht aber interessant.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.04.2022
-
Das Gold des Lombarden
- Die Lombarden-Reihe 1
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Brigitte Carlsen
- Spieldauer: 12 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war.
-
-
Knisternder Kölner Krimi
- Von be.vr Am hilfreichsten 18.01.2021
-
Das Vermächtnis der Heilerin
- Von: Isabel Voss
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 12 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein spannender Historischer Roman über mittelalterliche Medizin, ein geheimnisvolles Buch - und die rettende Kraft der Liebe. Mecklenburg, 1388. Eigentlich ist sie eine Grafentochter, privilegiert. Doch als ihr Vater stirbt, wird Emilia beschuldigt, eine Spionin zu sein, und muss fliehen. Dass der windige, aber kundige Wanderheiler Henricus sich ihrer annimmt, sie sogar in die Geheimnisse seines Könnens einweiht, ist ihre Rettung. Gemeinsam mit ihm reist Emilia von Mecklenburg nach Schweden - und wird erneut zur Gejagten.
-
-
Danke
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 04.12.2021
-
Die Safranhändlerin
- Die Safranhändlerin-Saga 1
- Von: Helga Glaesener
- Gesprochen von: Katinka Springborn
- Spieldauer: 13 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 24- jährige, schöne Marcella Bonifaz handelt in Trier mit Buchfarben, Salben und Parfum. Als man ihr im Oktober 1327 toskanischen Safran - damals wertvoller als Gold - zu einem sensationellen Preis anbietet, wittert sie ihre große Chance. Doch der Handelszug wird überfallen. Die mutige Marcella beginnt ein waghalsiges Unternehmen, um ihre Güter wiederzubekommen.
-
-
Die Sprecherin geht gar nicht.
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 17.04.2019
-
Der dunkle Spiegel
- Die Begine Almut Bossart 1
- Von: Andrea Schacht
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Köln, 1376. Im ersten Teil ihrer spannenden Reihe über die Erlebnisse der Begine Almut und des Paters Ivo erzählt Andrea Schacht von einem Giftmord...
-
-
Klasse, fantastisch, genial.
- Von udistel Am hilfreichsten 25.02.2013
-
Die Kräuterhändlerin
- Von: Beate Maly
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 10 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Frau und eine Geschichte für alle Sinne. 1230: Die junge Adelige Leni steht kurz vor ihrer Hochzeit, als die Burg ihres Vaters in der Nähe des Klosters Zwettl überfallen wird. Dabei gerät Leni in die Fänge des brutalen Hadmar von Kuenring. Mit letzter Kraft kann sie sich schließlich in den Wald retten. Doch hier muss sie feststellen, dass sie ein Kind von Hadmar erwartet. Leni findet Unterschlupf bei einer Kräuterfrau und bringt ihren Sohn Jakob zur Welt. Fortan leben die beiden verborgen im Schutz des Waldes, bis Leni eines Tages einen verletzten jungen Mann findet.
-
-
Kein gutes Buch...
- Von Kleine Hexe Am hilfreichsten 05.02.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Hexenschöffe
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang
- 07.11.2014
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
Bedrückend, erschreckend, spannend, unfassbar und fesselnd! Schon lange hat mich ein Buch emotional nicht mehr so berührt. Beim Zuhören wird man in diese dunkle Zeit versetzt und hat das Gefühl die Schilderungen teilweise körperlich zu spüren. Petra Schier beschreibt bis ins kleinste Detail diese unsägliche und menschenverachtende Epoche unserer Geschichte. Wie schon häufig in der Geschichte der Menschheit, konnten auch zu der Zeit Perverslinge unter dem Schutz der Obrigkeit Menschen foltern, quälen und ermorden. Der normale Bürger war diesem schändlichen Tun hilflos und machtlos ausgeliefert. Die verzweifelte Ohnmacht der Beteiligten dem Hexenkommissar etwas entgegensetzen zu können oder Einhalt zu gebieten, bringt Petra Schier perfekt rüber. Nicht so ganz habe ich verstanden, warum Liebeszenen bis ins kleinste Detail beschrieben werden mußten und so teilweise einen Touch von Erotikroman bekam. In Anlehnung von "Shades of Grey", "Feuchtgebiete" usw. scheint dies aber heute eine schriftstellerische Mode zu sein.
Fazit: Dieses Hörbuch bekäme normalerweise volle 5 Sterne, aber die Wahl der Sprecherin halte ich für wenig gelungen. Eine männliche Stimme hätte den überwiegend männlich geführten Dialogen sicher noch mehr Lebendigkeit gegeben.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 17.10.2014
Toller Einblick in unsere Geschichte
Sehr fesselnd wird hier eine Geschichte erzählt, die sehr bewegt. Fast alles beruht auf Fakten, die Autorin beschreibt, wie sehr die Menschen seinerzeit skrupellos benutzt, gequält, hintergangen und manipuliert wurden. Die Folterszenen werden genauso intensiv beschrieben wie auch das Leben im Mittelalter.
Ein toller Roman, sehr gefühlvoll vorgetragen. In Allem sehr stimmig.
Die brutalen Folterungen werden ähnlich dargestellt wie in dem Buch 'Die Rückkehr der Wölfe' von Konrad Hansen. Wer sich für diese Zeit interessiert, findet auch hier einen 'Regional'-Roman mit ähnlichem Tenor
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Skullromeo
- 22.04.2015
Lieber lesen statt hören.
Das Buch, oder sagen wir besser die wahre Begebenheit dahinter, ist erstaunlich gut recherchiert und wurde von der Autorin mittels zur Zeit und zum Plot passender Sprache wirklich gut umgesetzt. Trotzdem gehört "Der Hexenschöffe" zu den wenigen Büchern, die ich anstelle zu hören auf jeden Fall zu lesen empfehlen würde, denn die ewig in gleicher, harter Tonlage vorgetragene Geschichte um Herrmann Löher und dessen Erlebnisse während der Hexenprozesse sind teilweise nur schwer zu ertragen. Nicht auszudenken, um wie viel mehr Qualität das Buch gewonnen hätte, wäre es von ausgezeichneten Sprechern wie Anne Moll oder Johannes Steck vorgelesen worden. Schade drum.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hopsing
- 27.04.2015
Erschreckend spannend...
Authentisch und nach einer wahren Begebenheit erzählt! So wird Geschichte noch interessanter gestaltetet. Freue mich auf die nächsten Petra-Schier Hörbücher 👍
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- sunshine
- 27.11.2018
Unglaublich gut recherchiert!!
Das Hörbuch ist spannend bis zum Schluss und der Autorin gelingt es grandios sich in die einzelnen Charaktere hineinzuversetzen. Wer sich allgemein für Hexenprozesse interessiert, lernt noch viel dazu. Leider hätte die Sprecherin die Stimmen der Charaktere deutlicher heraus heben sollen. Viele klingen sehr ähnlich.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- H.D.
- 14.09.2016
Puuh, sehr detailgetreu
Ja, es gehört halt dazu, aber die detaillierten Beschreibungen zu den damaligen Foltermethoden verursachen schon etwas Grauen. Sehr gut gelesen, sehr gut dargestellt wie es in der Zeit der von Religion und sogenannten Honoratioren bestimmten Glaubensweise zuging. Sehr interessante Einblicke und Hintergründe, schön verpackt in Geschichte um Hermann Löher und seine Familie. Ein gutes Buch!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole Ubert
- 25.01.2015
Wunderbar
Excellenter Mix aus Wahrheit und Fiktion. Höre ich gerne wieder. Toll, gerne mehr davon...
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- bea
- 11.05.2022
Absolut empfehlenswert
Eine Geschichte die sehr nachdenklich macht wurde hier gut und einfühlsam sowie spannend erzählt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Willi Lange
- 29.10.2021
Schauderhaft schlecht
Das schlimmste, das ich bisher hier erworben habe. Die Sprecherin rattert ihren Text völlig emotionslos und ohne Nuancen herunter, schlimmer ist noch der Interimssprecher, der die Kapitel auf dermassen theatralisch grottenhafte Art und Weise ankündigt, dass einem schlecht wird. Die Handlung ist einfach nur blutrünstig, hangelt sich von einem Hexenprozess zum nächsten und wendet sich wahrscheinlich an die Spezies, die am Leid anderer Menschen ihr Vergnügen findet! Von guter Recherche, die hier einige Vorbewerter hervor gehoben haben, kann nicht die Rede sein! Ich frage mich allen Ernstes, wie es hier zu positiven Rezessionen kommen konnte. !?! Das Hörbuch werde ich zurück geben!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid
- 11.08.2021
erschreckend fesselnd
Die Sprecherin ist topp wie auch der Roman.
Erschreckend was Habgier auslösen kann und wie skrupellos Menschen sein können.