Robert Langdon. Harvard-Professor mit Klaustrophobie, eidetischem Gedächtnis und einer Mickey Maus-Armbanduhr am Handgelenk. Der Mann, der mit seinem Wissen in Symbologie und Ikonologie schon den Papst, die Nachfahren von Jesus Christus und den größten Teil der Menschheit gerettet hat. Der Vielflieger, den seine Abenteuer von einem berühmten Schauplatz auf dem Globus zum anderen jagen. Im Kino bereits dreimal von Tom Hanks verkörpert, erschuf mit ihm eine einzigartige Art von Ermittler - ohne Polizeimarke und ohne Pistole, dafür mit viel Bildung und noch mehr Gehirn.
Ähnliche Bücher wie Dan Brown's Robert Langdon Reihe
Nach , , und schlägt sich der tapfere Akademiker gerade wieder eher unfreiwillig und nur mit seinem klugen Kopf bewaffnet durch ein neues Abenteuer. In geht es um nichts weniger als um "die beiden ewigen und entscheidenden Fragen der Menschheit". Diesmal wird das Unheil in Spanien losgetreten: Bei einer Veranstaltung im Guggenheim-Museum in Bilbao, wo ein Futurist eine bahnbrechende Entdeckung verkündet. Mit seinem singulären Know-How, seiner extrem schnellen Auffassungsgabe und einem Gehirn, das Rätsel knackt wie andere Erdnüsse, ist der Einzige, der die kommenden Herausforderungen bewältigen kann.
Aber Moment mal. Stimmt das eigentlich? Gibt es in der fiktionalen Welt sonst niemanden, der so ist wie Robert Langdon? Wir haben einige Dan Brown ähnliche Bücher gefunden und für dich gelistet.
Als Beauftragter der UNESCO bewahrt Nicholas Lee wertvolle kulturelle Artefakte vor Kriminellen. Dann wird ein Teil des Genter Altarbilds zerstört. Die Spur führt Lee in ein Nonnenkloster, doch sie hört dort nicht auf. Stattdessen scheint eine Verschwörung bis in die höchsten Kreise des Vatikans zu reichen: Enthält das Kunstwerk etwa eine verschlüsselte Botschaft, ein tausende Jahre altes Geheimnis, das die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte?