Audible-Logo, zur Startseite gehen
Audible-Hauptsite-Link

Echte Originale! Die besten Audible-Produktionen 2025

Echte Originale! Die besten Audible-Produktionen 2025

Noch nie war die Welt der Hörproduktionen so abwechslungsreich wie zurzeit. Jedes Jahr bringen im gesamten deutschsprachigen Raum zahllose Studios und Creator neue Werke heraus, die Menschen verzaubern, informieren und unterhalten – sei es in Form packender Hörbücher, atmosphärischer Hörspiele oder informativer Podcasts. Audible trägt seit Jahren mit hochkarätigen Eigenproduktionen zur Vielfalt bei. Einige davon erlangten Kultstatus – zum Beispiel der P.M.-Podcast Sag mal, du als Physiker oder Die Waringham-Hörspiele.

Auch das Jahr 2025 hat viele Highlights zu bieten. Im Portfolio der neuen Audibile-Originals treffen Shooting-Stars wie Leeanne Slade und Gerjet Efken auf etablierte Reihen und Klassiker. Welche bei den Hörerinnen und Hörern besonders gut ankommen, erfährst du in unseren Charts.

Original Top-List: Die Highlights im Audible-Portfolio 2025

Unsere Top-List stellt keine Verkaufs-Charts dar. Sie ist eine Auswahl von Audible Originals, die 2025 neu herausgekommen sind und in den Kommentaren, der Kritik oder unserer Redaktion für Faszination, Begeisterung und spannende Diskussionen gesorgt haben. Die Formate reichen von Hörbuch bis Hörspiel und die Genres von Romance bis True Crime.

Platz 9: Tod d'Azur und Dolce Vita von Fiona Wilder

Fiona Wilders Cosy-Crime-Reihe Maisie, Mord und Meer hat tausende von Hörerinnen und Hörern ins beschaulich-durchtriebene Cornwall entführt und zum Miträtseln und Mitschmunzeln inspiriert. Jetzt geht die Autorin mit einem mediterranen Nachfolger an den Start. In Tod d'Azur und Dolce Vita lässt sie eine ehrgeizige Kommissarin und einen leichtlebigen Taxifahrer zum kongenialen Ermittlungsduo zusammenwachsen.

cover-image

François Bonnet träumt davon, Krimiautor zu werden. Doch statt bei Lesereisen und Signierstunden gefeiert zu werden, hält sich der Freigeist aus dem französischen Menton mit Taxifahren über Wasser. Dann wird eines Tages sein Auto gestohlen. Als es in Italien mitsamt Leiche an Bord wieder auftaucht, findet sich Bonnet unversehens in der Rolle des Hauptverdächtigen wieder. Doch der französische Krimi-Chauffeur belehrt die italienische Kommissarin Giulia Lombardi schon bald mit seiner eigenen Spürnase eines Besseren.

Platz 8: Alles auf Anfang von Leeanne Slade

Die britische Autorin Leeanne Slade ist Werbefachfrau, Mutter, Ehefrau und vor allem: Erfinderin romantischer Komödien. Ihre humorvollen Romance Novels erfreuen sich international großer Beliebtheit. So erschien Slades Second-Chance-Märchen The Glitch – wörtlich übersetzt „Panne“ oder „Fehltritt“ – nicht nur im englischen Original, sondern auch auf Italienisch und Französisch. Die deutsche Fassung trägt den Titel Alles auf Anfang und wird von den Publikumslieblingen Janine Stenzel und Benito Bause gelesen.

cover-image

Fünf Jahre hat Gastronomin Grace nichts mehr von ihrer verflossenen großen Liebe Henry Dunne gehört, als sie ihn eines Tages zufällig in einem Einkaufszentrum wiedertrifft. Die Begegnung bringt nicht nur wechselvolle Erinnerungen zurück, sondern auch den spontanen Vorsatz, alte Fehler wiedergutzumachen. Ein hoffnungslos romantisches Unterfangen.

Alles auf Anfang wird sowohl aus Graces als auch aus Henrys Perspektive geschildert. Ein cleverer und humorträchtiger dramaturgischer Kniff, der von Janine Stenzel und Benito Bause mit viel Herzblut und Sinn für Situationskomik zu Gehör gebracht wird.

Platz 7: Wahre Verbrechen, Staffel 11 von Stern Crime

Seit der Stern-Crime-Podcast Wahre Verbrechen im Sommer 2019 erstmals auf Sendung ging, überzeugt er Hobby-Kriminalisten und historisch Interessierte mit einer gelungenen Mischung aus Kriminalistik und realitätsbasiertem Nervenkitzel – stets stimmungsvoll erzählt von Film- und TV-Star Christian Redl. Sechs Jahre nach dem Start ist die Faszination für das Format ungebrochen. So ist auch Staffel elf ein Publikumshit.

cover-image

Wie wesentlich Christian Redls Vortrag für den Erfolg der Reihe ist, bringt ein Audible-Kommentar folgendermaßen auf den Punkt: „Der Sprecher ist einfach grandios und unvergleichlich gut!“ Aber auch die Themen der zweiten Wahre Verbrechen-Dekade überzeugen. So rollt Staffel elf unter anderem die Fälle von Justizopfer Manfred Genditzki, der „Amazonenbande“ und des „Totmachers“ auf. Da trifft Brisanz auf brillante Recherche und damit der anhaltende Zuspruch der Hörenden auf die Vorfreude auf Staffel zwölf.

Platz 6: Moriarty 2 – Der stumme Orden von Charles Kindinger

Charles Kindingers Hörspiel-Reihe um Sherlock Holmes' legendären Widersacher James Moriarty geht in die zweite Runde. War der erste Teil ein halsbrecherischer Trip in die Londoner Unterwelt, steht Folge zwei dem Vorgänger in Sachen Spannung und Rasanz in nichts nach. Um die Macht der geheimnisvoll teuflischen Lady Milverton zu brechen, entscheiden sich Moriarty und Holmes wider Willen dafür, gemeinsame Sache zu machen – wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen.

cover-image

Christoph Maria Herbst als Professor Moriarty und Matthias Koeberlin als Sherlock Holmes sind die Stars dieser Hörspielreihe. Doch erst ihr Zusammenspiel mit dem bestens aufgelegten Ensemble, dem ausgetüftelten Sound und der vertrackten Story machen den fünfstündigen Hör-Film perfekt. Die Fans feiern Moriarty 2 für seine „unerwartete Wendung“ und die „sehr gute Hörspielunterhaltung“ und bezeichnen das Werk gar als „Meisterstück der Intrige“.

Platz 5: Impact Winter von Travis Beacham

Mit dem Hörspiel-Blockbuster Impact Winter vereint Carnival Row-Erfinder Travis Beacham eine düstere Sci-Fi-Dystopie mit klassischer Vampir-Mystik und bürstet damit gängige Erzählmuster beider Genres gegen den Strich. Starke Charaktere treffen auf Horror, Fantasy und historische Fakten. Das Resultat: ein furios apokalyptischer Tanz mit den Mächten der Dunkelheit.

cover-image

In der nahen Zukunft hat auf der Erde nach einem Kometeneinschlag die Sonne aufgehört zu scheinen. Was zur Ausbreitung von „Kreaturen“ geführt hat – Blutsaugern, die es auf die Körpersäfte der wenigen verbliebenen Menschen abgesehen haben. Vampirjägerin Darcy Dunraven hat sich den Kampf gegen die fiesen Untoten und die Rettung der Menschheit auf die Fahne geschrieben. Doch sie hat die Rechnung ohne den Eigensinn ihrer Schwester Hope gemacht... „Super Story, tolle Sprecher“, „Spannend von Anfang bis Ende“ und „Kopfkino pur“, finden die Hörerinnen und Hörer.

Platz 4: Durchatmen: Atemtechniken für deinen Alltag von Gerjet Efken

In seinem Podcast Durchatmen gibt der Yoga- und Social-Media-Profi Gerjet Efken einfache, aber verblüffend wirkungsvolle Tipps, wie bewusste Atmung zu Stressbewältigung, Entspannung und mehr Energie beitragen kann. Dabei verbindet er jahrtausendealtes Wissen mit modernen Erkenntnissen der Neurowissenschaft.

cover-image

„Das ist ein absoluter game changer!“, schreibt eine Audible-Hörerin über Efkens Audio-Lektionen – und spricht damit vielen Fans aus der Seele. Egal ob Atemtherapeut Efkens über „Wechselatmung für kreative Balance“, „Boxatmung für Ruhe und Klarheit“ oder „Kohärenzatmung für Resilienz und Ruhe“ erzählt, er tut es stets mit Witz, Charme und Kompetenz. Das Ergebnis ist eine „Atemreise“ in sechzehn Folgen mit buchstäblich erfrischendem Effekt.

Platz 3: Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles von Agatha Christie

109 Jahre nach der Erstveröffentlichung erlebt Agatha Christies erster Hercule-Poirot-Krimi Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles ein furioses Revival. Im neuen Audible-Hörspiel übernimmt Star-Sprecher Rufus Beck (Harry-Potter) die Rolle des genialen belgischen Ermittlers Poirot, der in diesem Fall den Mord an einer wohlhabenden Matriarchin aufklären muss.

cover-image

Neben Rufus Beck standen für Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles auch Publikumslieblinge wie Iris Berben, David Nathan und Vera Teltz hinterm Mikro. Außerdem steuerten der britische Songwriter und Soundtrack-Komponist Johnny Flynn und Cellist Joe Zeitlin einen eigenen Score zur Produktion bei. Die Audible-Community urteilt: „Sehr empfehlenswertes Hörvergnügen“, „Rufus Beck als Poirot wieder großartig“ oder schlicht „Mega!“.

Platz 2: Die Magie des Denkens von Derren Brown

Der britische Zauberkünstler Derren Brown wurde durch seine TV-Sendung Mind Control berühmt, überzeugt seit einigen Jahren aber auch durch Audio-Boot-Camps für Geist und Gedächtnis. Im Podcast Die Magie des Denkens wendet Meister Brown die Geheimnisse der Illusionskunst auf menschliche Schwächen wie Tunnelblick, Engstirnigkeit und Aberglauben an.

cover-image

Die Episoden des Magie des Denkens-Podcasts tragen programmatisch ironische Titel wie „Glaub alles, was du siehst“, „Die Illusion des freien Willens“ oder „Mythos Multitasking“. Browns Prinzip ist es, seine Kenntnisse aus der Welt der Zauberei mit scharfsinnigen Analysen über menschliche Gehirnaktivitäten zu verbinden und den Hörenden damit sowohl Banalität als auch Genialität menschlichen Denkens und Empfindens vor Augen zu führen. Ein Audible-Kommentar charakterisiert das Ganze treffend so: „Äußerst unterhaltsames Futter fürs Hirn!“

Platz 1: Die Morgan Le Fay-Reihe von Sophie Keetch

Die Morgan le Fay-Reihe von Sophie Keetch ist eine feministische Neuerzählung der berühmten Artus-Sage. Die walisische Autorin erzählt darin die mittelalterliche Legende um die Tafelrunde aus Sicht von Artus' Halbschwester Morgan le Fay. Ein atemberaubender Balance-Akt zwischen Legende und Gegenwart.

cover-image

Der erste Band der Reihe hieß Morgan ist mein Name und thematisierte das Erwachsenwerden und die erste Liebe der Titelheldin. Die Fortsetzung Le Fay handelt von den Loyalitätsprüfungen und Gewissenskämpfen, die Morgan durchstehen muss, um sich gegen die Dominanz der Männer von Camelot durchzusetzen. Hin und hergerissen zwischen royalen Pflichten, Mutterschaft und den Intrigen des machthungrigen Merlin agiert Morgan stets in der Grauzone zwischen Leben und Tod. „Unvergesslich“, „Spannend“ und „Super“, urteilen die Hörerinnen und Hörer.

Autorin/Autor

Titel

Erscheinungstermin

Genre

Bewertung

Platz 1

Sophie Keetch

Le Fay

25. April 2025

Fantasy

4,8

Platz 2

Derren Brown

Die Magie des Denkens

20. Juni 2025

Psychologie-Podcast

4,8

Platz 3

Agatha Christie

Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles

3. Juni 2025

Krimi-Hörspiel

4,7

Platz 4

Gerjet Efken

Durchatmen: Atemtechniken für deinen Alltag

2. Januar 2025

Wellness-Podcast

5,0

Platz 5

Travis Beacham

Impact Winter

12. Mai 2025

Sci-Fi-Hörspiel

4,5

Platz 6

Charles Kindinger

Moriarty 2 - Der stumme Orden

28. Februar 2025

Krimi-Hörspiel

4,7

Platz 7

Stern Crime

Wahre Verbrechen, Staffel 11

3. April 2025

True-Crime-Podcast

4,5

Platz 8

Leeanne Slade

Alles auf Anfang

13. Februar 2025

Romance

4,3

Platz 9

Fiona Wilder

Tod d'Azur und Dolce Vita

1. Juli 2025

Feelgood-Krimi

4,5

Ohne Gleichen: Mehr Originale bei Audible entdecken

Du bist bereit, die volle Vielfalt des Audible Originals-Portfolios auszukosten? Dann erwartet dich eine uferlose Welt des Nervenkitzels, der Fantasie und des Herzklopfens. Unsere Eigenproduktionen sind unter anderem in den Sparten Krimi & Thriller, Podcasts und Hörspiel stark aufgestellt. Du hast die Qual der Wahl. Falls du Audible noch nicht ausprobiert hast: Im Probemonat streamst du unbegrenzt Tausende von Hörbüchern, Hörspielen und Original Podcasts. Zusätzlich erhältst du einen kostenlosen Titel, den du für immer behalten kannst.