Ergebnis von "Sigmund Freud" in Alle Kategorien
-
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 19 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Meine Damen und Herren! Ich weiß nicht, wieviel die einzelnen von Ihnen aus ihrer Lektüre oder vom Hörensagen über die Psychoanalyse wissen. Ich bin aber durch den Wortlaut meiner Ankündigung - Elementare Einführung in die Psychoanalyse - verpflichtet, Sie so zu behandeln, als wüssten Sie nichts und bedürften einer ersten Unterweisung." In 28 Vorlesungen trägt der Begründer der Psychoanalyse in den Jahren 1916 und 1917 interessierten Zuhörer*innen seine Erkenntnisse vor - hier erstmals ungekürzt gelesen von dem Schauspieler Günter Schoßböck.
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 19 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.04.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 19,95 €
-
-
-
Massenpsychologie und Ich-Analyse
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Marco Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dem Essay stellt Freud dar, welche psychischen Mechanismen innerhalb von Massenbewegungen wirksam sind. Eine Masse ist nach Freud ein "provisorisches Wesen, das aus heterogenen Elementen besteht, die sich für einen Augenblick miteinander verbunden haben." Er bezieht sich in seinem Text stark auf die Schriften des Soziologen und Psychologen Gustave Le Bon (1841–1931) und referiert zu Beginn auch im Kapitel Le Bons Schilderung der Massenseele größtenteils dessen Arbeit.
-
Massenpsychologie und Ich-Analyse
- Gesprochen von: Marco Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.11.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 1,95 €
-
-
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 2
- Vorlesungen 5-15 - Der Traum
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1916-1917 hielt Sigmund Freud insgesamt 28 Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Von der Darstellung der Fehlleistungen (Erster Teil) über die zentrale Bedeutung des Traums in der Psychoanalyse (Zweiter Teil) bis hin zur systematischen Vorstellung der allgemeinen Neurosenlehre (dritter Teil) bietet Sigmund Freud mit seinen Vorlesungen eine hervorragende und gut verständliche Einführung in sein bahnbrechendes Werk und in sein Denken. 1933 folgten schließlich weitere Vorlesungen, unter anderem über das Triebleben und über die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit.
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 2
- Vorlesungen 5-15 - Der Traum
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Titel 2
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.02.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 6,95 €
-
-
-
Über Psychoanalyse
- Fünf Vorlesungen
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sigmund Freud (1856 - 1939) hielt die fünf Vorlesungen im September 1905 anlässlich der 20-jährigen Gründungsfeier der Clark University in Worcester Mass, Massachusetts, USA. Als Begründer der Psychoanalyse wurde Freud weltweit bekannt. Er gilt zudem als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Bis heute nimmt Freuds Lehre Einfluss auf die Entwicklung der psychotherapeutischen Behandlung und der psychosomatischen Auffassung von Krankheitsbildern. Der Mittelpunkt seiner psychotherapeutischen Arbeit bildete die Behandlung der Patienten anhand der "freien Assoziationstechnik".
-
-
Genial
- Von Aldijan Hozdic Am hilfreichsten 15.02.2018
-
Über Psychoanalyse
- Fünf Vorlesungen
- Gesprochen von: Günter Schoßböck
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.12.2015
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" publizierte Sigmund Freud im Jahr 1930. Dabei handelt es sich um die zweite umfassende kulturtheoretische Abhandlung Freuds, neben seinem Werk "Massenpsychologie und Ich-Analyse" aus dem Jahr 1921. Freud beschreibt darin den Konflikt zwischen dem Individuum mit seinem Drang nach Triebbefriedigung und der Gesellschaft, die fortwährend auf die Einhegung dieser Triebe drängt. Das Werk gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen Schriften des 20. Jahrhunderts und ist in psychologischer und sozialwissenschaftlicher Hinsicht relevant.
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 3 Std.
- Erscheinungsdatum: 01.03.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 1
- Die Fehlleistungen
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1916-1917 hielt Sigmund Freud drei Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Von der Darstellung der Fehlleistungen (Erster Teil) über die zentrale Bedeutung des Traums in der Psychoanalyse (Zweiter Teil) bis hin zur systematischen Vorstellung der allgemeinen Neurosenlehre (dritter Teil) bietet Sigmund Freud mit seinen Vorlesungen eine hervorragende und gut verständliche Einführung in sein bahnbrechendes Werk und in sein Denken. 1933 folgten schließlich weitere Vorlesungen, unter anderem über das Triebleben und über die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit.
-
-
Freud gut gelaunt..
- Von Siegmund Hartmaier Am hilfreichsten 04.05.2021
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 1
- Die Fehlleistungen
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Titel 1
- Spieldauer: 3 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.01.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
Standardwerke der Massenpsychologie
- Massenpsychologie und Ich-Analyse / Psychologie der Massen
- Von: Gustave Le Bon, Sigmund Freud
- Gesprochen von: Jan-Peter Richter, Norbert Wendel
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die menschliche Psyche ist äußerst komplex und noch immer nicht vollständig enträtselt. Treffen nun viele Menschen aufeinander, gesellt sich zur psychologischen Komplexität des Einzelnen noch das gewaltige Phänomen massenpsychologischer Prozesse hinzu. Sigmund Freud schrieb dazu in seinem Aufsatz "Massenpsychologie und Ich-Analyse": "Machen wir uns den Sachverhalt nochmals klar.
-
Standardwerke der Massenpsychologie
- Massenpsychologie und Ich-Analyse / Psychologie der Massen
- Gesprochen von: Jan-Peter Richter, Norbert Wendel
- Spieldauer: 8 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.03.2022
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 14,95 €
-
-
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 3
- Allgemeine Neurosenlehre Vorlesungen 16-28
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1916-1917 hielt Sigmund Freud drei Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse. Von der Darstellung der Fehlleistungen (Erster Teil) über die zentrale Bedeutung des Traums in der Psychoanalyse (Zweiter Teil) bis hin zur systematischen Vorstellung der allgemeinen Neurosenlehre (dritter Teil) bietet Sigmund Freud mit seinen Vorlesungen eine hervorragende und gut verständliche Einführung in sein bahnbrechendes Werk und in sein Denken. 1933 folgten schließlich weitere Vorlesungen, unter anderem über das Triebleben und über die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit.
-
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse 3
- Allgemeine Neurosenlehre Vorlesungen 16-28
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, Titel 3
- Spieldauer: 10 Std. und 8 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.03.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 7,95 €
-
-
-
Das Ich und das Es
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Ich und das Es wurde von Sigmund Freud im Jahr 1923 veröffentlicht. Freud entwickelte darin ein Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die schrittweise auseinander hervorgehen: dem Es, dem Ich und dem Über-Ich. Das entstandene Drei-Instanzen-Modell hat bis heute, trotz aller Weiterentwicklung und Kritik, große Bedeutung für die psychoanalytische Theoriebildung.
-
Das Ich und das Es
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 1 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.11.2020
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
Warum Krieg?
- Drei Aufsätze
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1915, ein Jahr nach Ausbruch des 1.Weltkriegs veröffentlichte Sigmund Freud seinen Aufsatz "Zeitgemäßes über Krieg und Tod", in dem er zum einen über seine Enttäuschung nachdenkt, dass mit dem Krieg die bereits errungen geglaubte Stufe der Kultur wieder verlassen wurde. Zum anderen reflektiert er darüber, wie und warum der Krieg sein Verhältnis zum Tod verändert und wodurch dies bedingt wird. Freud aber wäre nicht Freud, wenn er in sein Nachdenken nicht auch bereits in der Psychoanalyse aufgestellte Theorien und daraus gewonnene Erkenntnisse einfließen lassen würde.
-
Warum Krieg?
- Drei Aufsätze
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.05.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Mit einem Essay zu Freuds Schrift von Stefan Zweig
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die kulturtheoretische Schrift "Das Unbehagen in der Kultur" gehört zum Alterswerk Sigmund Freuds. Dem allgemeinen naiven Fortschrittsglauben widersprechend und von einem tiefen Kulturpessimismus durchdrungen, formuliert Freud in diesem einflussreichen Text die These, dass der Einzelne im Umfeld der Kultur, in die er integriert ist, dazu gezwungen wird, seine Triebe, insbesondere seinen Sexualtrieb und seinen Aggressionstrieb, zu unterdrückt.
-
-
Eindringlich aktuell
- Von Hörbuchfan Am hilfreichsten 27.03.2022
-
Das Unbehagen in der Kultur
- Mit einem Essay zu Freuds Schrift von Stefan Zweig
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 3 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.12.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 5,95 €
-
-
-
The Interpretation of Dreams
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Derek Le Page
- Spieldauer: 25 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Interpretation of Dreams by Sigmund Freud is one of the most significant books of the 20th century. Though dreams and their role in human consciousness have been a continuing thread in religion and art and life down the centuries, Freud's look at the subject through the prism of his emerging practice and study of psychoanalysis provided a startlingly new and challenging perspective.
-
The Interpretation of Dreams
- Gesprochen von: Derek Le Page
- Spieldauer: 25 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.05.2017
- Sprache: Englisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 48,95 €
-
-
-
Das Ich und das Es
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hiermit führt Sigmund Freud die Thesen und Gedanken aus dem Buch "Jenseits des Lustprinzips" fort. Das Ich, das Es und das "Über-Ich" werden postuliert (oder erschlossen). Wir erfahren über den Ödipuskomplex genaueste Kunde und auch über all die exotischen Motive unserer innerseelischen Geschaffenheit. Wie zum Beispiel über den Penisneid, die Kastrationsangst, die Koalition von Ich-Ideal und Todestrieb, usw. Dies ist kein freundlicher psychologischer Ratgeber sondern rohe, dozierte Forschungsarbeit aus den Anfängen der Psychoanalyse.
-
Das Ich und das Es
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.02.2022
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
Die Zukunft einer Illusion
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seiner philosophischen Schrift aus dem Jahr 1927 setzt sich Sigmund Freud mit dem Phänomen der Religiosität und der Bedeutung der Religion im Kontext moderner Gesellschaften auseinander. Nach Freuds Ansicht ist die Religion ein Ausläufer des Ödipuskomplexes und repräsentiert die Hilflosigkeit des Menschen in der Welt, der sich dem endgültigen Schicksal des Todes und den Naturgewalten stellen muss. Freud betrachtet Gott dabei als eine Manifestation der kindlichen Sehnsucht nach einem Vater. Den Religionen sagt Freud einen rapiden Bedeutungsverlust voraus.
-
Die Zukunft einer Illusion
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 2 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.03.2022
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 7,95 €
-
-
-
Lecciones introductorias al psicoanálisis: Vol. II [Introductory Lectures on Psychoanalysis: Vol. II]
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Esta obra recoge el resultado de las conferencias de introducción impartidas por Freud entre 1915 a 1917. Si bien hay muchas otras obras que recogen lo expuesto aquí, consideramos que al ser estas conferencias dirigidas a un publico ajeno a la psicología y al psicoanálisis, puede ser de fácil aproximación para un lector casual. Este segundo volumen se centra en los sueños y su interpretación.
-
Lecciones introductorias al psicoanálisis: Vol. II [Introductory Lectures on Psychoanalysis: Vol. II]
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 5 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.05.2022
- Sprache: Spanisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 6,95 €
-
-
-
Das Unbewusste
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Existenz unbewusster Prozesse ist eine der Grundannahmen Freuds, die kennzeichnend für seine Forschungen zur menschlichen Psyche waren. Mithilfe dieses Konstruktes versuchte er Phänomene des Seelischen zu verstehen und zu erklären, die anhin als nicht erklärbar galten. Freud ging einerseits davon aus, dass es psychische Vorgänge gibt, die im Wesentlichen unbewusst sind und bleiben.
-
Das Unbewusste
- Gesprochen von: Norbert Wendel
- Spieldauer: 1 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.10.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 4,95 €
-
-
-
Hemmung, Symptom und Angst
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Sigmund Freud stellten Angstzustände einen Hauptgegenstand seiner klinischen Untersuchungen dar. Im Jahr 1925 formulierte er auf Basis seiner Strukturtheorie vom Aufbau der seelischen Persönlichkeit seine zweite psychologische Angsttheorie, die Thema dieses Hörbuches ist.
-
-
langweiliger Sprecher
- Von Larissa reisenbauer Am hilfreichsten 01.02.2018
-
Hemmung, Symptom und Angst
- Gesprochen von: Georg Peetz
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.12.2017
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
El porvenir de una ilusión [The Future of an Illusion]
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es un libro escrito en 1927 por Sigmund Freud. En él describe su interpretación sobre los orígenes, desarrollo y psicoanálisis de la religión así como su futuro. Freud veía la religión como un falso sistema de creencias.
-
El porvenir de una ilusión [The Future of an Illusion]
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.03.2022
- Sprache: Spanisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 2,95 €
-
-
-
Jenseits des Lustprinzips
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die psychoanalytische Theorie nimmt an, dass der Ablauf der seelischen Vorgänge automatisch durch das Lustprinzip reguliert wird, das heißt, dass wir in unserer ganzen Existenz durch Vermeidung von Unlust oder Erzeugung von Lust getrieben sind. Aber es gibt darüber hinaus noch stärkere, unbekanntere "Triebe". Und Sigmund Freud geht auf die Suche nach jenen fundamentalen und kreatürlichen Dingen in der Seele, die ihm in der Arbeit als Therapeut begegnet sind, Wie zum Beispiel der Wiederholungszwang. Mit Hilfe von Hypothesen und in einer professoralen Sprache schlägt er sich Bahn.
-
Jenseits des Lustprinzips
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 2 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.07.2021
- Sprache: Deutsch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 9,95 €
-
-
-
Tótem y tabú [Totem and Taboo]
- Von: Sigmund Freud
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 6 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Este ensayo con cuatro capítulos constituye el intento de Freud de aplicar la teoría y el método del psicoanálisis (ya antes descritos por él con fines clínicos) a asuntos de la antropología.
-
Tótem y tabú [Totem and Taboo]
- Gesprochen von: Max Garzón
- Spieldauer: 6 Std.
- Erscheinungsdatum: 30.11.2021
- Sprache: Spanisch
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalRegulärer Preis: 6,95 €
-