Ergebnis für "holocaust" in Geschichte
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der glücklichste Mensch der Welt
 - Ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, warum Liebe und Hoffnung stärker sind als der Hass
 - Von: Eddie Jaku
 - Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
 - Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 148
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 140
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 140
 
Hundert Jahre Glücklichsein: Der über hundertjährige Holocaust-Überlebende Eddie Jaku erzählt, wie er in dunkelsten Stunden zu Freude, Dankbarkeit und Hoffnung fand - ein Jahrhundertleben und eine aufrüttelnd-anrührende Geschichte voller Weisheit. Über all die Jahre hinweg habe ich eines gelernt: Das Leben ist schön, wenn du es schön werden lässt. Ich möchte Dir meine Geschichte erzählen. - Eddie Jaku. Eddie Jaku wird 1920 in Leipzig geboren und wächst als Sohn einer jüdischen Mittelschichtsfamilie auf.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Sehr bewegend und unbedingt empfehlenswert
 - Von Vanessa Wegner Am hilfreichsten 10.07.2021
 
- 
    
                            
  
Der glücklichste Mensch der Welt
 - Ein hundertjähriger Holocaust-Überlebender erzählt, warum Liebe und Hoffnung stärker sind als der Hass
 - Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
 - Spieldauer: 4 Std. und 3 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.04.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Ich war zu jung, um zu hassen
 - Meine Kindheit in Auschwitz
 - Von: Lidia Maksymowicz
 - Gesprochen von: Sabine von Maydell
 - Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 19
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 19
 
Lidia Maksymowicz ist drei Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Dreizehn Monate lang überlebt sie in dieser Hölle, getrennt von ihrer Mutter, in der Kinderbaracke. Sie ist eines der kleinen "Versuchskaninchen" von Dr. Josef Mengele, der seine lebensbedrohlichen "Experimente" an ihr durchführt. Lidia sieht, wie die anderen Kindern nach und nach sterben, an den Folgen der Experimente, am Hunger.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein Buch gegen den Hass
 - Von Jens, Dorothea Kinne Am hilfreichsten 07.02.2025
 
- 
    
                            
  
Ich war zu jung, um zu hassen
 - Meine Kindheit in Auschwitz
 - Gesprochen von: Sabine von Maydell
 - Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
 - Erscheinungsdatum: 07.03.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Auschwitz
 - Topographie eines Vernichtungslagers
 - Von: Hermann Langbein, H. G. Adler
 - Gesprochen von: Otto Wolken, Rudolf Vrba, Jehuda Bacon, und andere
 - Spieldauer: 2 Std. und 51 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 269
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 236
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 232
 
Um die Nazi-Verbrechen zu dokumentieren, führte der ehemalige Lagerhäftling Hermann Langbein bereits sechs Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zahlreiche Interviews mit anderen Überlebenden. Detailliert berichten die Zeitzeugen vom Aufbau des Lagers, von Selektionen, der Arbeit der Lagerärzte, der Vernichtung in Gaskammern, von Krematorien und dem Schicksal inhaftierter Kinder.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Vergesst Auschwitz? Niemals!
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 01.02.2015
 
- 
    
                            
  
Auschwitz
 - Topographie eines Vernichtungslagers
 - Gesprochen von: Otto Wolken, Rudolf Vrba, Jehuda Bacon, Grete Salus
 - Spieldauer: 2 Std. und 51 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.02.2015
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Fotograf von Auschwitz
 - Das Leben des Wilhelm Brasse
 - Von: Reiner Engelmann
 - Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
 - Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 32
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 27
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 27
 
Als Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er als gelernter Fotograf zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Menschen, die von Josef Mengele zu "medizinischen Forschungsarbeiten" missbraucht werden und denen die Todesangst ins Gesicht geschrieben steht. Hätte er die Arbeit verweigert, wäre das sein eigenes Todesurteil gewesen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Sehr zu empfehlen!
 - Von Anonym Am hilfreichsten 29.03.2022
 
- 
    
                            
  
Der Fotograf von Auschwitz
 - Das Leben des Wilhelm Brasse
 - Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
 - Spieldauer: 4 Std. und 2 Min.
 - Erscheinungsdatum: 05.11.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der blinde Fleck
 - Von: Stephan Lebert, Louis Lewitan
 - Gesprochen von: Thomas Dehler
 - Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 11
 
Der blinde Fleck in der eigenen Familiengeschichte. Die Schoah und das Ende des Zweiten Weltkriegs liegen weit zurück, es leben nur noch wenige Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Ihre Vergangenheit jedoch hinterlässt bis heute Spuren in den Familien. Geprägt durch eine Katastrophe, die sie nicht selbst erlebt haben, haben viele Nachkommen der Täter, Komplizen, Handlanger, Mitläufer und Opportunisten seelische Wunden, deren Ursachen sie oft nur vage kennen: zwischenmenschliche Kälte, Schuldgefühle, Ängste, Einsamkeit, ein Gefühl der Entwurzelung.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Sehr gut.
 - Von Johanna Schork Am hilfreichsten 12.08.2025
 
- 
    
                            
  
Der blinde Fleck
 - Gesprochen von: Thomas Dehler
 - Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.04.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Meine Freundin Anne Frank
 - Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust
 - Von: Hannah Pick-Goslar, Elsbeth Ranke - Übersetzer
 - Gesprochen von: Frauke Poolman
 - Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 53
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 50
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 50
 
Die besondere Lebensgeschichte der besten Freundin von Anne Frank und Holocaustüberlebenden Hannah Pick-Goslar. Hannah Pick-Goslar, die im Oktober 2022 mit 93 Jahren verstarb, war einst die beste Freundin von Anne Frank. In diesem Buch erzählt sie ihre Geschichte: von der Flucht ihrer Familie aus Berlin im Jahr 1933, von ihrer Freundschaft mit Anne in Amsterdam, von der plötzlichen Trennung der beiden 1942 und von ihrem unverhofften Aufeinandertreffen im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Winter 1945.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein Buch das in die Zeit passt
 - Von Radler Am hilfreichsten 27.10.2023
 
- 
    
                            
  
Meine Freundin Anne Frank
 - Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust
 - Gesprochen von: Frauke Poolman
 - Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.10.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949
 - Von: Ian Kershaw
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 27 Std. und 37 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 93
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 84
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 84
 
Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Tiefe Einblicke in Ursachen und Wirkungen
 - Von Dagmar Zorn Am hilfreichsten 25.05.2025
 
- 
    
                            
  
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 27 Std. und 37 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.05.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
39,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Das Mädchen im roten Mantel
 - Von: Roma Ligocka
 - Gesprochen von: Petra Pavel
 - Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 162
 - 
    
                    
 
Sprecher3.5 out of 5 stars 151
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 150
 
Das Schicksal einer kämpferischen Frau, die den Holocaust überlebte: Als Zweijährige kam Roma Ligocka ins Krakauer Ghetto. Die ersten Jahre ihres Lebens waren von Angst und Grauen geprägt sowie der ständigen Sorge, die Liebsten zu verlieren. Doch ihr und ihrer Mutter gelang die Flucht. Eine polnische Familie, die von dem kleinen Mädchen im roten Mantel so gerührt war, versteckte sie, und nur so konnte sie überleben. Eine ergreifende Geschichte über ein düsteres Kapitel im 20. Jahrhundert.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Erschütternd
 - Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 20.01.2021
 
- 
    
                            
  
Das Mädchen im roten Mantel
 - Gesprochen von: Petra Pavel
 - Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.01.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
In der Hölle tanzen
 - Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
 - Von: Edith Eva Eger
 - Gesprochen von: Maria Hartmann
 - Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 223
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 197
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 194
 
Die außerordentliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als Psychotherapeutin anderen hilft, ihre Traumata zu überwinden. Der preisgekrönte Bestseller endlich als Audiofassung - ungekürzt gelesen von Maria Hartmann. Im Alter von 16 Jahren wurde Edith Eger 1944 aus ihrem Heimatland Ungarn nach Auschwitz verschleppt. Dort sah sie ihre Mutter in die Gaskammer gehen und musste vor Josef Mengele um ihr Leben tanzen. Es grenzt an ein Wunder, dass Edith die Grauen der Lager überlebte. In den USA baute sie sich ein neues Leben auf und wurde erfolgreiche Psychologin und Therapeutin.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein bemerkenswert wertvolles Buch
 - Von Daniela Am hilfreichsten 22.10.2021
 
- 
    
                            
  
In der Hölle tanzen
 - Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
 - Gesprochen von: Maria Hartmann
 - Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.07.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Holocaust
 - A New History
 - Von: Laurence Rees
 - Gesprochen von: Jonathan Keeble
 - Spieldauer: 19 Std. und 34 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 13
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 13
 
Laurence Rees, in his magnum opus, combines largely unpublished testimony with the latest academic research to create the first accessible and authoritative account of the Holocaust in over three decades. Rees argues that whilst hatred of the Jews was always at the epicentre of Nazi thinking - and the Holocaust was the most appalling crime in history - what happened cannot be fully understood without considering the murder of the Jews alongside other Nazi plans to kill millions of non-Jews as well.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Brilliant Analysis of the nadir in human history
 - Von Anonym Am hilfreichsten 12.02.2024
 
- 
    
                            
  
The Holocaust
 - A New History
 - Gesprochen von: Jonathan Keeble
 - Spieldauer: 19 Std. und 34 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.01.2017
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
27,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Wannsee
 - The Road to the Final Solution
 - Von: Peter Longerich
 - Gesprochen von: Antony Ferguson
 - Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Sprecher2.5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
 
On January 20, 1942, fifteen men arrived for a meeting in a luxurious villa on the shores of the Wannsee in the far-western outskirts of Berlin. They came at the invitation of Reinhard Heydrich and were almost all high-ranking Nazi Party, government, and SS officials. But the beauty of the situation stood in stark contrast to the purpose of the meeting to which the fifteen had come in January 1942: the “Final Solution of the Jewish Question.”
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
AI voice drones on and on
 - Von Loes Am hilfreichsten 04.07.2025
 
- 
    
                            
  
Wannsee
 - The Road to the Final Solution
 - Gesprochen von: Antony Ferguson
 - Spieldauer: 4 Std. und 41 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.04.2023
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte
 - Holocaust Überlebende Erzählen 2
 - Von: Joseph Schupack
 - Gesprochen von: Joseph Schupack, David Greiwe
 - Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 12
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 12
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 12
 
Vierzig Jahre danach erinnert sich ein in Polen aufgewachsener Jude an die Jahre der Verfolgung. Er beschreibt das Leben in Radzyn, einer typisch jüdischen Stetl-Gemeinschaft im damaligen polnischen Generalgouvernement, dem Vorhof von Treblinka, Majdanek und Auschwitz, und dann den Untergang dieser Welt, wie er ihn, gerade 17 geworden, erlebt hat: mit zunehmenden Schikanen, ständiger Bedrohung, Grausamkeiten und nackter Gewalt; mit der Verschleppung und Ermordung der Geschwister, Eltern, Freunde; mit der Ausrottung einer ganzen Volksgemeinschaft.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
In höchstem Maße authentisch und bewegend
 - Von Poch184 Am hilfreichsten 12.09.2021
 
- 
    
                            
  
Tote Jahre: Eine Jüdische Leidensgeschichte
 - Holocaust Überlebende Erzählen 2
 - Gesprochen von: Joseph Schupack, David Greiwe
 - Spieldauer: 5 Std. und 30 Min.
 - Erscheinungsdatum: 27.04.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Holocaust Industry
 - Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering
 - Von: Norman G. Finkelstein
 - Gesprochen von: Barry Abrams
 - Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 2
 
This iconoclastic study was one of the most widely debated books of 2000. Finkelstein indicts with vigor and honesty those who exploit the tragedy of the Holocaust for their own personal political and financial gain. This new edition includes updated material discussing the initial reception to the book's publication. In a controversial new study, Norman G. Finkelstein moves from an interrogation of the place the Holocaust has come to occupy in American culture to a disturbing examination of recent Holocaust compensation agreements.
- 
    
                            
  
The Holocaust Industry
 - Reflections on the Exploitation of Jewish Suffering
 - Gesprochen von: Barry Abrams
 - Spieldauer: 6 Std. und 29 Min.
 - Erscheinungsdatum: 29.10.2024
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hitlers Komplizen
 - Helfer und Vollstrecker: Das Dritte Reich in 24 Porträts
 - Von: Richard J. Evans
 - Gesprochen von: Peter Bieringer
 - Spieldauer: 21 Std. und 43 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 4
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 3
 
Wer waren die Nazis? Verfolgten sie kriminelle Absichten, oder waren sie »gewöhnliche Deutsche«? Was brachte sie dazu, furchtbare Gräuel gegen wirkliche oder eingebildete Feinde zu begehen oder zu billigen? Warum waren so viele Deutsche an den Verbrechen beteiligt? Wie kam es, dass sie Hitler fast bis zum Ende folgten? Der renommierte Historiker Richard J. Evans zeichnet oft verblüffend neue Porträts der Männer und Frauen, die NS-Deutschland schufen und ihm dienten.
- 
    
                            
  
Hitlers Komplizen
 - Helfer und Vollstrecker: Das Dritte Reich in 24 Porträts
 - Gesprochen von: Peter Bieringer
 - Spieldauer: 21 Std. und 43 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.10.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
36,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Geheimname Eisvogel
 - Von: Liz Kessler, Eva Riekert - Übersetzer
 - Gesprochen von: Inka Löwendorf, Natalia Belitski, Simona Pahl, und andere
 - Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 4
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 4
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 4
 
Nach Als die Welt uns gehörte (Deutscher Jugendliteraturpreis 2023) ein neuer bewegender realistischer Jugendroman über den 2. Weltkrieg von Bestsellerautorin Liz Kessler für Hörer:innen ab 11 Jahren. Holland, 1942. Die Welt befindet sich im Krieg, die Macht der Nazis wächst von Tag zu Tag, und jüdische Familien sind in großer Gefahr. Die zwölfjährige Mila und ihre ältere Schwester Hannie werden deshalb von ihren Eltern zu einer Familie in Amsterdam geschickt, mit neuen Identitäten und der strikten Anweisung, niemandem zu sagen, dass sie Juden sind.
- 
    
                            
  
Geheimname Eisvogel
 - Gesprochen von: Inka Löwendorf, Natalia Belitski, Simona Pahl, Benito Bause
 - Spieldauer: 7 Std. und 58 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.03.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hermann Göring
 - Macht und Exzess. Eine Biografie
 - Von: Andreas Molitor
 - Gesprochen von: Oliver Dupont
 - Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 24
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 23
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 23
 
Durch Görings Leben zieht sich wie ein roter Faden das Streben nach Macht und Geltung, von der Kindheit bis zur Verurteilung beim Nürnberger Kriegsverbrechertribunal und dem Selbstmord in der Gefängniszelle. Andreas Molitor zeigt, dass der selbsternannte «Mann der Tat» mit der «Entjudung der deutschen Wirtschaft» den wirtschaftlichen und sozialen Niedergang der deutschen Juden besiegelt und bei der Vorbereitung des Holocaust eine Hauptrolle gespielt hat.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Endlich eine zutreffende Darstellung
 - Von schnefall77 Am hilfreichsten 24.09.2025
 
- 
    
                            
  
Hermann Göring
 - Macht und Exzess. Eine Biografie
 - Gesprochen von: Oliver Dupont
 - Spieldauer: 12 Std. und 7 Min.
 - Erscheinungsdatum: 04.09.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Holocaust
 - An Unfinished History
 - Von: Dan Stone
 - Gesprochen von: John Sackville
 - Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 5
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 5
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
 
The defining event of 20th-century Europe - the extermination of millions of Jews - has been commemorated, institutionalised and embedded in our collective consciousness. But in this nuanced and perceptive new history, Dan Stone, professor of modern history and director of the Holocaust Research Institute, contends that the true dimension of the horror wrought by the Nazis is inadvertently brushed aside in our current culture of commemoration.
- 
    
                            
  
The Holocaust
 - An Unfinished History
 - Gesprochen von: John Sackville
 - Spieldauer: 9 Std. und 59 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.01.2023
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
28,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Bloodlands
 - Europe Between Hitler and Stalin
 - Von: Timothy Snyder
 - Gesprochen von: Ralph Cosham
 - Spieldauer: 19 Std. und 14 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 85
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 72
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 73
 
Bloodlands is a new kind of European history, presenting the mass murders committed by the Nazi and Stalinist regimes as two aspects of a single history, in the time and place where they occurred: between Germany and Russia, when Hitler and Stalin both held power. Assiduously researched, deeply humane, and utterly definitive, Bloodlands will be required listening for anyone seeking to understand the central tragedy of modern history.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Lehrreich und Grausam
 - Von S.M. Am hilfreichsten 28.08.2022
 
- 
    
                            
  
Bloodlands
 - Europe Between Hitler and Stalin
 - Gesprochen von: Ralph Cosham
 - Spieldauer: 19 Std. und 14 Min.
 - Erscheinungsdatum: 12.10.2018
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
45,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hanns und Rudolf
 - Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz Rudolf Höß
 - Von: Thomas Harding
 - Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg, Patrick Twinem
 - Spieldauer: 11 Std. und 9 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 86
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 82
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 82
 
Thomas Harding kannte seinen Großonkel Hanns Alexander als einen freundlichen Mann mit viel Familiensinn, der ein bürgerliches Leben als Bankangestellter in London geführt hatte, sich für die Synagoge engagierte und gerne Witze machte. Seine jüdische Familie stammte aus Berlin und war in den 1930er-Jahren in letzter Minute nach England ins Exil entkommen. Das wussten alle. Ansonsten wurde über den Krieg nicht gesprochen. Erst nach dem Tod von Hanns Alexander erfuhr Harding, dass er ein Nazijäger gewesen war.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Erschütterndes Zeugnis
 - Von Anonym Am hilfreichsten 08.10.2025
 
- 
    
                            
  
Hanns und Rudolf
 - Der deutsche Jude und die Jagd nach dem Kommandanten von Auschwitz Rudolf Höß
 - Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg, Patrick Twinem
 - Spieldauer: 11 Std. und 9 Min.
 - Erscheinungsdatum: 11.03.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Begegnung mit einem Mörder
 - Die vielen Gesichter des Adolf Eichmann
 - Von: Jochanan Shelliem
 - Gesprochen von: Dieter Mann, Udo Schenk
 - Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 91
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 74
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 73
 
1960 wird der in Buenos Aires lebende Adolf Eichmann vom israelischen Geheimdienst gefasst und nach Jerusalem überstellt...
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nicht was ich erwartet habe aber interessant
 - Von GeistigerMuell Am hilfreichsten 09.11.2019
 
- 
    
                            
  
Begegnung mit einem Mörder
 - Die vielen Gesichter des Adolf Eichmann
 - Gesprochen von: Dieter Mann, Udo Schenk
 - Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.09.2011
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -