Ergebnis für "Erzählungen" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien
- Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
- Von: Samira El Quassil, Friedemann Karig
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine starke Geschichte kann die Welt retten - oder sie zerstören. Sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. Samira El Ouassil und Friedemann Karig verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Und sie zeigen, welche Erzählungen uns heute gefährden und warum wir neue benötigen. Wie gelingt es, den Klimawandel so zu erzählen, dass er zum Handeln drängt? Aus welchen Überlegenheitsmythen entstehen Rassismus und Antisemitismus?
-
-
spannender Inhalt, einige WTF-Momente des sprecher
- Von Daniel Terek Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Erzählende Affen - Mythen, Lügen, Utopien
- Wie Geschichten unser Leben bestimmen. Vom Patriarchat bis zur Klimakrise - Narrative prägen die Welt
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 15 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Unerhörtes Mittelalter: Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte
- Von: Mediävistische Lehrstühle der Universität Potsdam und der Goethe-Universität Frankfurt/Main
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
War das Mittelalter wirklich prüde? War die Kritik an Obrigkeit und Kirche tatsächlich tabu? Wie stand es um die Rolle der Frau in Literatur und Gesellschaft? Diese und viele weitere Fragen werden Natalie Mlynarski-Jung und Hans Levin als Hosts anhand spannender Kurzerzählungen aus dem Mittelalter mit verschiedenen Expert*innen der Germanistischen Mediävistik erörtern. Für einzelne dieser Erzählungen ist auch zu diskutieren, aus welcher (kritischen) Haltung heraus eine Auseinandersetzung mit ihnen erfolgen sollte: Wie und wozu muten wir uns (mutmaßlich) misogyne, obszöne und brutale ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Erzähl mir was Gutes!
- Von: Markus Barth & Susan Link
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gute-Nachrichten-Podcast mit Susan Link und Markus Barth. Die eine ist Moderatorin und Journalistin, der andere ist Stand-up Comedian und Autor und einmal die Woche treffen sie sich und verteilen eine gesunde Portion Optimismus: Gute Nachrichten aus aller Welt, Anekdoten aus ihrem Privatleben und Berufsalltag, Geschichten von Hörerinnen und Hörern und wenn nichts mehr geht, geht immer noch ne lustige Tiergeschichte. Denn ernst ist ja gerade genug.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Wo warst du? 9/11 - Ein Paar, zwei Erzählungen
- Von: Anja Reich und Alexander Osang
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alexander Osang und Anja Reich, Journalisten aus Berlin, leben am 11. September 2001 mit ihren Kindern in Brooklyn, New York. Der Tag beginnt wie jeder andere. Dann schlagen die Flugzeuge ins Word Trade Center. Osang, Reporter beim Spiegel, rennt zu den brennenden Türmen, Reich bleibt bei den Kindern. Nachdem der zweite Turm fällt, brechen alle Verbindungen ab… Erst Jahre später erzählen sie einander, was sie am Tag des Terrors erlebt haben. Daraus entsteht ein Buch, das es nun als Hörbuch gibt, gelesen von den Autoren: Wo warst du? 9/11 - Ein Paar, zwei Erzählungen. Ab Montag, 6. ...
-
-
Super !
- Von Florian Gärtlein Am hilfreichsten 09.03.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Alfred Döblin & Egon Erwin Kisch. Erzählungen und Reportagen
- Laut gegen Nazis 05
- Von: Alfred Döblin, Egon Erwin Kisch
- Gesprochen von: Kai Lentrodt, Tayfun Bademsoy
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kampagne "Laut gegen Nazis" kämpft mit Unterstützung vieler prominenter Persönlichkeiten aus Musik, Film, TV, Sport und Politik dafür, bundesweite Zeichen gegen den wachsenden Rechtsradikalismus in Deutschland zu setzen, Öffentlichkeit für den Widerstand gegen die widerwärtigen Umtriebe rechter Propagandisten zu schaffen.
-
Alfred Döblin & Egon Erwin Kisch. Erzählungen und Reportagen
- Laut gegen Nazis 05
- Gesprochen von: Kai Lentrodt, Tayfun Bademsoy
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzähl mir von Wien
- Von: Edith Michaeler und Fritzi Kraus
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fritzi Kraus und Edith Michaeler lieben Geschichten, Geschichte und vor allem Wien, die Stadt, in der sie leben. Darum geht es auch in ihrem Podcast "Erzähl mir von Wien". Die beiden spazieren durch Wien und unterhalten sich über bekannte und unbekannte Orte, prägende Persönlichkeiten und die vielen kuriosen Geschichten, die es an allen Ecken, in allen Grätzeln und Bezirken Wien zu entdecken gibt. Spazieren Sie mit uns www.erzaehlmirvon.wien Auf allen relevanten Podcast-Plattformen > Erzähl mir von Wien Auf Facebook, Instagram unter: @erzaehlmirvonwien #erzaehlmirvonwien #zeigmirwien
-
-
Einer der besten und spannendsten Podcasts
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 27.08.2024
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Narzissmus in toxischen Beziehungen
- 7 Frauen erzählen über ihr großes Leid und wie sie wieder glücklich wurden - Und Sie es werden können
- Von: Anna Sophie Krüger
- Gesprochen von: Birgit Brauneder
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Sie trotz einer aussichtslosen Beziehung endlich wieder das Glück finden, das Sie verdienen: Die 7 effektivsten (!) Strategien für ein geniales HAPPY END! Viele Frauen befinden sich in einer leidvollen Beziehung mit Menschen, die sie immer wieder verletzen. Doch müssen Frauen in einer toxischen Beziehung wirklich allein mit ihrem Leid zurechtkommen? Es gibt eine Vielzahl an effektiven Wegen, wie Sie aus dem Elend herausfinden und endlich das Leben führen, wie Sie es sich schon lange erträumen.
-
Narzissmus in toxischen Beziehungen
- 7 Frauen erzählen über ihr großes Leid und wie sie wieder glücklich wurden - Und Sie es werden können
- Gesprochen von: Birgit Brauneder
- Spieldauer: 2 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.09.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzähl mir vom Tod – der Himmelblau-Podcast aus Österreich
- Von: Bestattung Himmelblau Österreich
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Abschied mit Haltung – der Podcast von Bestattung Himmelblau Österreich“ Was passiert eigentlich, wenn das Leben endet? Und wie kann ein Abschied so gestaltet werden, dass er wirklich zu einem Menschen passt? Im Podcast von Bestattung Himmelblau München sprechen Mitarbeitende aus dem Team offen und persönlich über Themen wie Bestattungsvorsorge, individuelle Abschiede und die Bedeutung von Haltung, Würde und Vertrauen. Sie erzählen von bewegenden Momenten, besonderen Wünschen und ihrem Berufsalltag zwischen Organisation und Menschlichkeit. Ein Podcast für alle, die sich mit dem ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Erzähl mir vom Tod – der Himmelblau-Podcast aus München
- Von: Bestattung Himmelblau Deutschland
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
„Abschied mit Haltung – der Podcast von Bestattung Himmelblau München“ Was passiert eigentlich, wenn das Leben endet? Und wie kann ein Abschied so gestaltet werden, dass er wirklich zu einem Menschen passt? Im Podcast von Bestattung Himmelblau München sprechen Mitarbeitende aus dem Team offen und persönlich über Themen wie Bestattungsvorsorge, individuelle Abschiede und die Bedeutung von Haltung, Würde und Vertrauen. Sie erzählen von bewegenden Momenten, besonderen Wünschen und ihrem Berufsalltag zwischen Organisation und Menschlichkeit. Ein Podcast für alle, die sich mit dem ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Alt und Unverzagt – Frauen erzählen Geschichte
- Von: Eva Schindele
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vorsicht - Triggerwarnung! Ich bin alt und meine Gesprächspartnerinnen sind es auch: Alt und Unverzagt! Wir erzählen unsere persönliche Geschichte und damit auch ein Stückweit kollektive Geschichte, die uns geprägt hat und die wir mitprägten. Und zwar in West und Ost. In loser Folge unterhalte ich mich mit Frauen, die sich mit Engagement und Mut in gesellschaftliche Debatten eingemischt und für Wertschätzung und gleiche Rechte gekämpft haben. Ihre weibliche Sicht hat die Kunst, Geschichtsschreibung, Linguistik, Medizin und Politik bereichert. Als Vorkämpferinnen haben sie Frauen ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
GirlsTravelcast - Wir erzählen, was beim Reisen WIRKLICH abgeht!
- Von: by Eva & Jules
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
🩷-Welcome beim GirlsTravelcast - deinem REISE-PODCAST für alle (Alleinreisenden) Frauen! Reisetipps für Work and Travel, Arbeiten im Ausland (+ WHV Australien), Solo Female Travelling, Backpacking durch Asien und Australien, sowie das Leben im Hostel sind Themen die DICH hier erwarten. Wir erzählen, was beim Reisen WIRKLICH abgeht - Realtalk, ehrlich, mit jeder Menge Humor und Deep Talk! ✨HERE IS YOUR SIGN✨ in unseren TRAVEL PODCAST reinzuhören, um den Schritt zu wagen ENDLICH deine Comfort Zone zu verlassen und das Abenteuer deines Lebens zu starten. BECAUSE: DU kannst und ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
"...und bei dir so?" - Junge Menschen aus Europa erzählen, was sie bewegt
- Von: M94.5
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie lebt es sich als junger Mensch in Europa? Bei „…und bei dir so?“ erzählen vier junge Europäerinnen und Europäer von ihrem Alltag, ihren Träumen und den Herausforderungen in ihren Ländern. Wir sprechen über Themen, die sie wirklich bewegen – von Migration über Klimawandel bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Welche Rolle spielen diese Fragen in ihrem Leben? Wie werden sie in ihrer Heimat diskutiert? Persönliche Geschichten treffen auf große Debatten – direkt aus dem Herzen Europas.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Staatsbad Bad Kissingen, erzähl mal!
- Von: Bay. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was macht Bad Kissingen einzigartig? Welche Angebote hält die Staatsbad Bad Kissingen für seine Gäste vor? Welche Geheimnisse verstecken sich in den historischen Gebäuden? Die Welterbestadt hat vieles zu bieten, dass man auf den ersten Blick nicht sieht. In diesem Podcast geht es um einen Blick hinter die Kulissen und die Entstehung von Gästeerlebnissen.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Bin ich Europäer?
- Eine Tauglichkeitsprüfung
- Von: Iso Camartin
- Gesprochen von: Iso Camartin
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kann ein Rätoromane tun, um Europäer zu werden? In seinem neuen, geistreichen und anschaulichen Hörbuch umspielt Iso Camartin dieses Thema auf eine erzählerische und unterhaltsame Art, indem er anhand von Porträts und von Betrachtungen über Orte, Dinge, Wörter und Gebräuche Lebenswelten und Lebenseinstellungen plastisch werden lässt. Ein kluges, lichtes und heiteres Hörbuch über europäische Lebenskunst. Iso Camartin wurde am 24. März 1944 als Sohn rätoromanischsprachiger Eltern in der Schweiz geboren.
-
Bin ich Europäer?
- Eine Tauglichkeitsprüfung
- Gesprochen von: Iso Camartin
- Spieldauer: 3 Std. und 59 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.10.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Leben mit Ludern - Erzählungen aus Kap Kishon
- Von: Paul Kaufmann
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hier werden keine erotischen Geschichten erzählt im Sinne von Schmachten und Stöhnen. Hier wird berichtet, was passiert, wenn Mann sich unter Luder wagt. Einzelne Erzählungen gelesen aus der Romanwelt Kap Kishon. Erschienen in dem Buch: Leben mit Ludern Luder sind toll, wenn man sie zu nehmen weiß. Luder sind Frauen, die zu dem stehen, was sie wollen. Und denke nicht, sie seien flach oder doof. Nein, sie haben etwas für sich entdeckt und machen es halböffentlich. Dieses Leben und Treiben mit ihnen ist ein munterer Reigen. Und es geht nicht immer um Sex, aber oft. Mal bleibt man einander ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Briefmarken erzählen Geschichte
- Von: André Schneider Tobias Huylmans
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen bei „Briefmarken erzählen Geschichte“, dem offiziellen Podcast vom Heinrich Köhler Auktionshaus. In jeder Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Briefmarken und Postgeschichte. Begleiten Sie uns, wenn wir seltene Fundstücke erkunden, die Geschichten hinter legendären Sammlungen aufdecken und Einblicke von unseren Experten eines der weltweit führenden Auktionshäuser für Philatelie teilen. Ob Sie ein erfahrener Sammler sind oder gerade erst anfangen, Sie werden immer etwas Neues entdecken.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Micromegas
- Eine philosophische Erzählung
- Von: Voltaire
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein sehr früher Science-Fiction-Roman. Hier wird auf Kometen geritten und auf dem Ring des Saturn Pause gemacht. Zwei riesengroße Aliens kommen auf die Erde und freunden sich mit einer Horde Philosophen an. Ein früher philosophischer Roman. Die eben vor sich gehende Verwandlung der Welt durch die Wissenschaft ist genügender Gesprächsstoff. Und durch das ganze Werklein geht das laute Lachen Voltaires.
-
Micromegas
- Eine philosophische Erzählung
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.12.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Jemand muss doch unsere Geschichte erzählen
- Aufzeichnungen aus dem Gazastreifen
- Von: Esther Saoub
- Gesprochen von: Esther Saoub
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Operation "Gegossenes Blei". Knapp vier Wochen hält die israelische Militäroffensive gegen den Gazastreifen an. In dieser Zeit ist das Kriegsgebiet...
-
Jemand muss doch unsere Geschichte erzählen
- Aufzeichnungen aus dem Gazastreifen
- Gesprochen von: Esther Saoub
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.12.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hoffnung! Das grosse Erzählen
- Von: Mit Jane Richards Aidan Bartley Samia Susann Trabolsi Peter Hofmann Wohnprojekt Unfug Anne Hahn Damian Rafael Jung Alexey Kochetkov Naniso Tswai Hasan Ze Alnoon Shabana Maliki Matthias Hofmann Elke Hübener-Lipkau Ana Isabel Mena Morillo
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschen erzählen Geschichten aus der Zeit des Lockdowns, reflektieren, was sie durchgemacht haben und teilen ihre Erkenntnisse. Hier kommen Künstler*innen, Student*innen und viele erfahrene Menschen verschiedener Berufswelten zum Wort. Sechs Episoden, perspektivreich und weltoffen - ein Zeugnis des Durchhaltevermögens des Menschen - ob einzeln oder gemeinsam in der Not. Daraus können wir Hoffnung für die Zukunft schöpfen. Wir tragen damit zum kollektiven Gedächtnis der ersten Corona-Welle bei. Gefördert vom Inter-Aktion Fonds des Fonds Soziokultur. Leitung Rachel Clarke, Ton Peter ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-