Bin ich Europäer? Titelbild

Bin ich Europäer?

Eine Tauglichkeitsprüfung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bin ich Europäer?

Von: Iso Camartin
Gesprochen von: Iso Camartin
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Was kann ein Rätoromane tun, um Europäer zu werden? In seinem neuen, geistreichen und anschaulichen Hörbuch umspielt Iso Camartin dieses Thema auf eine erzählerische und unterhaltsame Art, indem er anhand von Porträts und von Betrachtungen über Orte, Dinge, Wörter und Gebräuche Lebenswelten und Lebenseinstellungen plastisch werden lässt. Ein kluges, lichtes und heiteres Hörbuch über europäische Lebenskunst.

Iso Camartin wurde am 24. März 1944 als Sohn rätoromanischsprachiger Eltern in der Schweiz geboren. Ab 1965 studierte er Philosophie und Romanistik in München, Bologna und Regensburg. 1971 promovierte er mit einer Arbeit über Fichte und Kant. Nach diversen Lehraufträgen und Auslandsaufenthalten wurde Iso Camartin 1985 Professor für rätoromanische Literatur und Kultur an der ETH und Universität Zürich. Von 1996-1998 moderierte Camartin die "Sternstunde Kunst" beim Schweizer Fernsehen DRS. 1997 verließ er die Universität und war fortan als freischaffender Publizist und Autor tätig. Iso Camartin lebt und arbeitet in Zürich.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Kunst Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden