Ergebnis für "Arthur Schopenhauer" in Literatur & Belletristik
-
-
The Schopenhauer Cure
- A Novel
- Von: Irvin D. Yalom
- Gesprochen von: Neil Hellegers
- Spieldauer: 14 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Suddenly confronted with his own mortality after a routine checkup, eminent psychotherapist Julius Hertzfeld is forced to reexamine his life and work - and seeks out Philip Slate, a sex addict whom he failed to help some 20 years earlier. Yet Philip claims to be cured - miraculously transformed by the pessimistic teachings of German philosopher Arthur Schopenhauer - and is himself a philosophical counselor in training.
-
-
Schopenhauer, hilf!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 09.04.2018
-
The Schopenhauer Cure
- A Novel
- Gesprochen von: Neil Hellegers
- Spieldauer: 14 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.03.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ein Vogel namens Schopenhauer
- Von: Tom Diesbrock
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es ist zu heiß, das Unkraut zu üppig, und überhaupt ist das Leben eine einzige Zumutung! Wäre an diesem Apriltag nicht urplötzlich ein seltsamer Vogel in Matteos Garten aufgetaucht, der alte italienische Philosoph wäre noch immer ganz allein auf der Welt. Doch Schopenhauer, wie Matteo den Waldrapp nennt, scheint ihn zu mögen. Und bleibt. Da erfährt Matteo, dass der Vogel zu einer Aufzuchtstation jenseits der Alpen gehört.
-
-
Toller Sprecher, etwas fade Geschichte
- Von Paul Joseph Am hilfreichsten 12.07.2025
-
Ein Vogel namens Schopenhauer
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 8 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.05.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
L'art d'avoir toujours raison
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Yannick Lopez
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Véritable guide de combat rhétorique, Schopenhauer nous invite, afin de convaincre en public, à ne reculer devant rien. Pour avoir toujours raison, il faut ainsi utiliser des stratagèmes tels que manipuler les réponses, utiliser une contre-proposition absurde, ou retourner les arguments de l'adversaire contre lui-même.
-
L'art d'avoir toujours raison
- Gesprochen von: Yannick Lopez
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.12.2019
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Art of Being Right
- The Perfect Guide to Spotting Bullshit, Avoiding Cheap Tricks and Winning Arguments
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Chirag Patel
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A classic guide to tricks and tactics for winning arguments, with commentary on the use of and defense against each tactic. The best summary of this audiobook is "being right doesn’t mean you’re gonna win, and this is why". It’s the ultimate guide to spotting the many different kinds of bull people pull in order to win over the crowd, rather than argue the point at hand. There’s very few of them that don’t immediately bring examples to mind, and having it laid out clearly like this is the perfect armour to stop people derailing you.
-
The Art of Being Right
- The Perfect Guide to Spotting Bullshit, Avoiding Cheap Tricks and Winning Arguments
- Gesprochen von: Chirag Patel
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.03.2019
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schopenhauer als Erzieher
- Unzeitgemäße Betrachtungen, 3. Stück
- Von: Friedrich Nietzsche
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 4 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses ist nicht nur Nietzsches Lobpreis auf Arthur Schopenhauer und seine Philosophie, sondern eine schonungslose Abrechnung mit der Universitätsphilosophie seiner Zeit. Nur seiner Zeit? Sollte man nicht auch heutigen Universitäten diesen Text hinter den Spiegel stecken?
-
Schopenhauer als Erzieher
- Unzeitgemäße Betrachtungen, 3. Stück
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 4 Std.
- Erscheinungsdatum: 06.06.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La cura Schopenhauer
- Von: Irvin D. Yalom
- Gesprochen von: Alberto Bergamini
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julius Hertzfeld, brillante professore di psichiatria presso l'università della California scopre di avere poco più di un anno di vita. Che fare quando la vita spensierata termina di colpo? Julius Hertzfeld non ha dubbi: continuerà a occuparsi dei suoi pazienti e a cercare di ridestare, nella terapia di gruppo, il sentimento della vita dentro di loro. Sa, anche, che non si sottrarrà all'ultima sfida rappresentata dal suo paziente più ostico.
-
La cura Schopenhauer
- Gesprochen von: Alberto Bergamini
- Spieldauer: 16 Std. und 26 Min.
- Erscheinungsdatum: 02.07.2022
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über Schriftstellerei und Stil
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Kurt Lieck
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1851 erschien eine Sammlung "kleiner philosophischer Schriften". Im zweiten Band dieser Sammlung ist der Text "Über Schriftstellerei und Stil" enthalten. Arthur Schopenhauer beschreibt in den ersten Abschnitten die drei Arten von Autoren und deren Beweggründe. Später geht er auf Stoff und Stil der Bücher aus. Seine Hypothesen hinterlegt er mit Beispielen überwiegend aus der klassischen deutschen und internationalen Literatur. Regie: Julius Albert Flach. Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer.
-
Über Schriftstellerei und Stil
- Gesprochen von: Kurt Lieck
- Spieldauer: 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.09.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Basis Of Morality, by Arthur Schopenhauer
- Von: Mentor New York
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In 1837, the Danish Royal Society of Sciences offered a prize to any essayist who could satisfactorily answer the question, "Is the fountain and basis of Morals to be sought for in an idea of morality which lies directly in the consciousness (or conscience), and in the analysis of the other leading ethical conceptions which arise from it? Or is it to be found in some other source of knowledge?" The Basis of Morality is the essay submitted in 1840 by German philosopher Arthur Schopenhauer. In it, he first mercilessly deconstructs the prevailing Western theory of morality as championed by ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte
- Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit
- Von: Lucca Müller
- Gesprochen von: Ilka Teichmüller
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben der Stadt eröffnet Johanna Schopenhauer einen Literatursalon, in dem Geistesgrößen ein- und ausgehen. Um die Familie über Wasser zu halten, beginnt Johanna, Romane zu schreiben, was Arthur sehr missfällt. Adele jedoch zieht es zur Dichtung, gefördert von Goethe, der von ihrem Talent begeistert ist.
-
Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte
- Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit
- Gesprochen von: Ilka Teichmüller
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.08.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über das Geistersehn
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Andreas Henning
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860) setzt sich in diesem Text mit einem Phänomen auseinander, das im später 18. und frühen 19. Jahrhundert europaweit die Gemüter erregte: die Geisterseherei. Die in dem superklugen, verflossenen Jahrhundert, allen früheren zum Trotz, überall nicht sowohl gebannten, als doch geächteten Gespenster sind, wie schon vorher die Magie, während dieser letzten 25 Jahre, in Deutschland rehabilitiert worden. Vielleicht nicht mit Unrecht.
-
Über das Geistersehn
- Gesprochen von: Andreas Henning
- Spieldauer: 3 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.01.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von dem, was einer vorstellt
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schopenhauers Analyse über den Gegenstand Mensch wird fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen die menschlichen Schwächen wie Stolz, Ehre, Eitelkeit und die Abhängigkeit und Überbewertung von der Meinung anderer. Darüber hinaus spielt das Verhältnis von Bürger zum Staat eine Rolle und die ständige Verdrehung und Verwechslung von Lüge und Wahrheit.
-
Von dem, was einer vorstellt
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von dem, was einer ist und Von dem, was einer hat
- Von: Arthur Schopenhauer
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schopenhauer Analyse der menschlichen Seele beschreibt die allgemeinen Eigenschaften der Individualität und definiert die Voraussetzungen für Glücksempfinden bzw. Unglücklichsein, die Auswirkungen bei geistiger Beschäftigung bzw. beim Ausbleiben der selbigen für die ewig gleichen Empfindungsgewohnheiten bei Umständen der Armut bzw. Reichtum, und reflektiert mit seiner Philosophie unseren Geist auf sehr gut nachvollziehbare Weise.
-
-
Sprecher ist nicht zu empfehlen
- Von kokud Am hilfreichsten 14.09.2018
-
Von dem, was einer ist und Von dem, was einer hat
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-