Über Schriftstellerei und Stil Titelbild

Über Schriftstellerei und Stil

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über Schriftstellerei und Stil

Von: Arthur Schopenhauer
Gesprochen von: Kurt Lieck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Im Jahr 1851 erschien eine Sammlung "kleiner philosophischer Schriften". Im zweiten Band dieser Sammlung ist der Text "Über Schriftstellerei und Stil" enthalten. Arthur Schopenhauer beschreibt in den ersten Abschnitten die drei Arten von Autoren und deren Beweggründe. Später geht er auf Stoff und Stil der Bücher aus. Seine Hypothesen hinterlegt er mit Beispielen überwiegend aus der klassischen deutschen und internationalen Literatur.

Regie: Julius Albert Flach.

Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Sein Hauptwerk war die Schrift "Die Welt als Wille und Vorstellung".

©gemeinfrei (P)1962 SWR
Schreiben & Veröffentlichen Sprache, Vokabeln & Grammatik
Noch keine Rezensionen vorhanden