• #18 Beruf, Kinder, Alltag – und ich? Der Spagat zwischen Beruf und Familie
    Jun 19 2025

    Alles unter einen Hut bekommen – Job, Kinder, Partnerschaft, Haushalt – und dabei noch an sich selbst denken? Gar nicht so einfach.

    Anne Fuerwentsches, Fachfrau für Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung und Mental-Health,Coach, spricht in dieser Folge darüber, warum der Spagat zwischen Beruf und Familie oft so belastend ist, was hilft, wenn der Kopf voll ist – und wie wir es schaffen können, uns selbst wieder mehr Raum zu geben, auch ohne schlechtes Gewissen.
    Mit alltagstauglichen Tipps, ehrlichen Einblicken und Ermutigung für kleine Schritte im Alltag.

    ➡️ Warum ist es so schwer, allen gerecht zu werden?
    ➡️ Erste Hilfe, wenn’s zu viel wird
    ➡️ Wie Mini-Auszeiten gelingen – auch im Familienchaos


    Hör rein – für mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge im Alltag!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • #17 In guten Händen bis zum Schluss: Das Hospiz- & Palliativnetzwerk stellt sich vor
    May 22 2025

    Was bedeutet eigentlich Palliativ- und Hospizarbeit – und wer steckt hinter dem regionalen Netzwerk?
    In dieser Folge sprechen wir über die Aufgaben und Ziele der Hospiz- und Palliativversorgung – und darüber, wie das regionale Netzwerk aufgebaut ist. Wir zeigen, welche Akteure darin zusammenarbeiten und welche Rolle das Netzwerk dabei spielt.Außerdem geht es um Herausforderungen in der Praxis und um Wünsche für die Zukunft.


    Weitere Informationen findet ihr auf der Instagram Seite "hopanetz_hameln_pyrmont"


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • #16 Behind the Mic: Ein Blick hinter die Kulissen von „GESUND NACHGEFRAGT"
    Apr 10 2025

    🎧 15 Folgen „GESUND NACHGEFRAGT“ – wir blicken zurück!
    Was war die meistgehörte Folge? Wo hätten wir ewig weiterquatschen können? Und wie aufregend ist es eigentlich hinter dem Mikro? 😅In dieser besonderen Folge sprechen Andreas, Lea und Marc offen über ihre Highlights, Überraschungen und was wirklich beeindruckt und prägend war.

    🎤 Hört rein in unsere persönliche #BehindTheMic-Folge – und sagt uns: Welche Themen wünscht ihr euch für die nächsten Folgen?

    💌 Schreibt uns eure Ideen – wir sind gespannt!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • #15 Im Bann der Sucht: Der Weg aus der Alkoholabhängigkeit
    Mar 6 2025

    Alkohol war lange Andrés täglicher Begleiter – bis er erkannte, dass er die Kontrolle verloren hatte.

    Doch der Weg aus der Sucht war alles andere als einfach. In dieser Folge spricht er mit Moderator Andreas über die Anfänge seiner Abhängigkeit, die fehlende Ansprache durch Ärzte und den schwierigen, aber lohnenden Weg zur Heilung.

    Was hat ihm geholfen? Wie geht es ihm heute? Was würde sich André wünschen?

    Eine ehrliche und bewegende Geschichte.Eine Übersicht zu Rat und Hilfe findet ihr hier:

    Wo bekomme ich Rat und Hilfe? | Gesundheitsinformation.deAlkohol? Kenn dein Limit – eine Kampagne der BZgA


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    32 Min.
  • #14 Im eigenen Kopf gefangen: Ein Weg durch die Depression
    Feb 14 2025

    Depressionen und Panikattacken können das Leben massiv beeinträchtigen – doch oft bleiben sie unsichtbar. In dieser Folge sprechen wir mit Hendrik, einem Betroffenen, über seinen persönlichen Weg durch die Krise, seine tiefsten Ängste und wie er es geschafft hat, wieder Hoffnung zu schöpfen.

    Wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld betroffen ist, bist du nicht allein. Unterstützung und Hilfsangebote findest du z.B. hier:

    Wegweiser psychische Gesundheit (Hameln-Pyrmont):Wegweiser Psychische Gesundheit Hameln-Pyrmont📞Telefonseelsorge: 0800 111 0111 oder 0800 111 0222 (kostenlos & anonym, 24/7)📞Deutsche Depressionshilfe: 0800 33 44 533 & Infos unterwww.deutsche-depressionshilfe.de📧Jugendnotmail (U19 Jahre):Kostenlose Online-Beratung für Jugendliche in Not - JugendNotmail

    📧Krisenchat (U25 Jahre):krisenchat | 24/7 Krisenberatung per ChatEs gibt immer einen Weg – und Menschen, die helfen wollen. 💙

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #13 Atempausen, Schlafstörungen & Co: Ein Blick ins Schlaflabor
    Nov 1 2024

    Andreas hat sich mit Martin Bergmann, dem leitenden Oberarzt des Schlaflabors in der Deister-Süntel-Klinik, getroffen.

    In dieser spannenden Episode tauchen wir ein in die Welt des Schlafs:

    Warum ist er so wichtig für uns?

    Welche Probleme können auftreten, wenn der Schlaf nicht optimal verläuft?

    Und vor allem – was können wir selbst für einen guten, erholsamen Schlaf tun?

    Martin Bergmann teilt nicht nur sein Wissen über die Funktion des Schlafens und häufige Schlafstörungen, sondern hat auch faszinierende Einblicke und Tipps mitgebracht, die für jeden hilfreich sein können. Seid gespannt und freut euch auf eine hochinteressante Folge!


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    35 Min.
  • #12 Vom OP-Tisch zum Berggipfel: Ein Erfahrungsbericht
    Aug 5 2024

    Zwei neue Knie und dann über die Alpen mit dem Rad?

    Horst Müller-Wülcknitz ist schon immer sportbegeistert. Als seine Knie nicht mehr so wollten wie er, musste eine Entscheidung her. Gemeinsam mit seinem behandelnden Arzt Prof. Dr. Hankemeier entschied er sich für die beidseitige Knie-OP und damit für die neue "alte" Lebensqualität.

    In dieser Folge spricht Marc mit dem Patienten und seinem behandelnden Arzt über die OP im allgemeinen, die Erfahrungen, den Heilungsverlauf und natürlich die Rad-Alpenüberquerung.

    Viel Spaß beim Reinhören!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • #11 Heiße Zeiten: Hitze die kalte Schulter zeigen
    Jul 4 2024

    Frieda Höfel (Hochschule Weserbergland) und Jacqueline Eigl (Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont) sprechen mit Marc über das Thema "Hitze" - und dabei über die wirklich wichtigen Fragen!


    Muss ich eigentlich meine Medikamente anders lagern, wenn es heiß ist?

    Was bedeutet "Lichtschutzfaktor"?

    Was kann mein Arbeitgeber tun, um mich bei Hitze zu schützen?


    In diese informativen 30 Minuten solltet ihr unbedingt reinhören. Einige spannende Erkenntnisse sind vorprogrammiert :)

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.