
Nichts tun
Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Birte Schönink
-
Von:
-
Jenny Odell
Über diesen Titel
Facebook, Instagram & Co: Ein Großteil des sozialen Lebens mit Verwandten und Freunden, ob nah oder weit entfernt, findet heute über Social Media statt. Das Selfie auf der richtigen Plattform ist zur neuen Visitenkarte geworden. Sich der Online-Präsenz zu entziehen, ist in der modernen Welt kaum noch möglich. Reizüberflutung und die Unfähigkeit, einen Gedankengang zu Ende zu führen, sind zunehmend Probleme, denen sich jeder stellen muss. In ihrem Hörbuch plädiert Jenny Odell für einen achtsamen Umgang mit unserer Aufmerksamkeit. Anstatt sich dem Druck nach konstantem Produktivsein zu beugen, sollten wir alle innehalten und nichts tun!
©2021 C.H. Beck. Übersetzung von Annabel Zettel (P)2021 DAVSehr kluges, hörenswertes Hörbuch! Bin begeistert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe trotzdem bis zum Ende durch gehört, weil ich ihre Gedanken und vor allem ihre Beobachtungen zum Teil schon faszinierend fand, allerdings hätte man das Thema inhaltlich mit zwei, maximal zweieinhalb Stunden ausführlich genug abhandeln können und so komprimiert eine wirklich wichtige Botschaft abstrahlen können, die ich auch allgemein weiter empfohlen hätte.
So allerdings möchte ich das niemandem zumuten, außer die Person hat wirklich zu viel Zeit und Muße einer Hochintellektuellen in ihren mentalen Ausflügen, zeitweilen bis hinein in die vollkommene Redundanz zu folgen.
Trotzdem nehme ich daraus einige Denkanstöße für mich mit.
Die Sprecherin Birte Schöning hat auf jeden Fall einen tollen Job gemacht und dank ihr und ihr angenehmen Stimme habe ich wahrscheinlich auch so lange durchgehalten.
Vielleicht sollte Jenny, nach dem sie das nicht tun verinnerlicht hat, sich auch einmal mit dem "nicht denken" befassen.
Bei ihrem trainierten Achtsamkeits-Potential würde das sicher auf fruchtbaren Boden fallen und sie könnte sich dem mit Leib und Seele fühlend zuwenden, über das sie sich jetzt fast nur kaskadenhaft kognitiv ergießt.
Sehr wichtiges Thema umfassend beleuchtet...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas zu umfangreich, aber dennoch hörenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Gedanken sind sehr greifbar und haben eine Kraft, die für sich spricht.
Ein wichtiges Buch für unsere Zeit!
Weise, Poetisch, Wunderschön gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
tot gesprochenes Thema
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.