
Nebel und Feuer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Katja Riemann
-
Von:
-
Katja Riemann
Über diesen Titel
Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.
Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?
Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein.
©2025 S. Fischer Verlag (P)2025 LauscherloungeFür mich, die dies nicht beherrscht, eine Kunst.
Es ist spannend, aber man muss sich auf die Geschichte 100%ig einlassen.
Dies ist der Preis.
Sprachgewaltig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch gelesen, traurige Themen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es lohnt sich, das anzuschauen, bevor man das Buch liest oder hört. Sie spricht dort u.a. davon (sinngemäß), dass es angenehm war, anders als bei einem Sachbuch den kreativen "Gedanken" freien Lauf lassen zu können. Ich finde das merkt man, und das ist schön, das Buch fühlt sich echt an. Etwas anderes, das sie dort sagt, verhilft einer längeren Szene im Buch zu mehr Authentizität. Das ist da besonders interessant, weil es um etwas geht, das man nicht alle Tage erlebt (die meisten Menschen nie).
Die Geschichte selbst kann einem gefallen oder auch nicht, bzw. - wohl realistischer - manches davon besser und manches vielleicht weniger gut. Aber ich glaube berühren wird einen das Buch so oder so. Und das ist für mich der zentrale Sinn von Kunst.
Fühlt sich echt an
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Frauenfreundschaften
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.