Nebel und Feuer Titelbild

Nebel und Feuer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nebel und Feuer

Von: Katja Riemann
Gesprochen von: Katja Riemann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Musikerin Johaenne steht auf ihrem Fenstersims im fünften Stock, und der Friedhof ist praktischerweise nebenan. Der Mann, den sie unbändig geliebt hat, ist aus ihrem Leben verschwunden, die Liebe zu ihm jedoch ist geblieben. Was nun?! Es ist Nacht, nur der Mond kann sie sehen, und er hat Fragen.

Johaenne begreift, dass sie keine Selbstmörderin ist, und setzt tastend ihre Schritte in ein neues Leben. Doch die Welt ist aus den Fugen: Ein Nebel bedeckt die halbe Welt, Feuersbrünste und Heuschreckenschwärme wüten. Aus der Stadt flieht Johaenne aufs Land, in den Bungalow ihres verstorbenen Vaters. Hinzu stoßen ihre neuen Freundinnen Jamal und Shenmi, die Pianistin Ayo und ein kleiner Hund. Bedrohlich wirkt das Nachbarhaus, und kann der Nebel wirklich Dinge und Lebewesen für immer verschlucken?

Bald sind die Frauen abgeschnitten von allen Informationen über die Außenwelt. Während der Nebel das Haus umhüllt, klären die vier Frauen für sich die Verhältnisse. In einer Welt, in der alles verschwindet, leben sie Solidarität und Liebe. Und Johaenne erkennt, dass sie sich erlauben muss, glücklich zu sein.

©2025 S. Fischer Verlag (P)2025 Lauscherlounge
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zeit der Zäune - Orte der Flucht Titelbild
Frauen, die Bärbel heißen Titelbild
Wir von der anderen Seite Titelbild
Halbinsel Titelbild
Stromlinien Titelbild
Ganz dringend ans Meer Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Sputnik (German Edition) Titelbild
Was ich von ihr weiß Titelbild
Sister Europe (German Edition) Titelbild
Else (German Edition) Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Arbeiten Titelbild
Himmel ohne Ende Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Mich hat sehr beeindruckt, wie K.Riemann mit Worten umgeht.
Für mich, die dies nicht beherrscht, eine Kunst.
Es ist spannend, aber man muss sich auf die Geschichte 100%ig einlassen.
Dies ist der Preis.

Sprachgewaltig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin schneidet in ihrem Roman sämtliche Themen an, die unsere heutige Zeit bewegen: die Rolle der Frau in verschiedenen Kulturen, Klimawandel, Flucht und Migration, Gendern, autokratische Staatsformen. Und sogar noch ein winziges bißchen Tierschutz. Daneben gibt es noch ein ganz profanes Thema: eine enttäuschte Liebe. Alles verwurstet zu einem Roman ohne wirkliche Handlung. Puh, das ist irgendwie sehr viel Tobak für ein einziges Buch. Ich finde Katja Riemann als Frau, Schauspielerin und Aktivistin fantastisch. Der Schreibstil gefällt mir, auch wenn er zuweilen sehr prosaisch ist. Das gesprochene Wort sowieso. Doch ein Lieblingsbuch wird es nicht.

Fantastisch gelesen, traurige Themen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir 3nach9 vom 27. Mai angesehen, den Teil mit Katja Riemann (YouTube, ca. 15 min.), und bin so auf das Buch gestoßen.
Es lohnt sich, das anzuschauen, bevor man das Buch liest oder hört. Sie spricht dort u.a. davon (sinngemäß), dass es angenehm war, anders als bei einem Sachbuch den kreativen "Gedanken" freien Lauf lassen zu können. Ich finde das merkt man, und das ist schön, das Buch fühlt sich echt an. Etwas anderes, das sie dort sagt, verhilft einer längeren Szene im Buch zu mehr Authentizität. Das ist da besonders interessant, weil es um etwas geht, das man nicht alle Tage erlebt (die meisten Menschen nie).
Die Geschichte selbst kann einem gefallen oder auch nicht, bzw. - wohl realistischer - manches davon besser und manches vielleicht weniger gut. Aber ich glaube berühren wird einen das Buch so oder so. Und das ist für mich der zentrale Sinn von Kunst.

Fühlt sich echt an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Phantastisch gesprochen hat mich in die Geschichte reingezogen, das bisher Beste was ich von Frau Riemann gehört habe.

Die Frauenfreundschaften

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.