Wo die Spuren aufhören Titelbild

Wo die Spuren aufhören

Ein Fall für Gamache 10

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wo die Spuren aufhören

Von: Louise Penny
Gesprochen von: Hans-Werner Meyer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Armand Gamache, ehemaliger Chief Inspector der Sûreté du Québec, hat sich in Three Pines zur Ruhe gesetzt. Die vergangenen Monate haben ihm viel abverlangt. Gemeinsam mit seiner Frau Reine-Marie sucht der einstige Leiter der Mordkommission in dem beschaulichen kanadischen Dörfchen im Schutz der drei Kiefern Geborgenheit. Er genießt die Köstlichkeiten in Oliviers Bistro, verbringt unzählige Stunden in Myrnas Buchhandlung - und findet endlich eine Art inneren Frieden. Doch der droht jäh zu zerbrechen, als seine Freundin Clara Morrow ihn um Hilfe bittet: Ihr Mann Peter ist nicht wie vereinbart am ersten Jahrestag ihrer Trennung nach Hause zurückgekehrt. Ist ihm etwas zugestoßen? Gamache nimmt sich der Sache an und beginnt zu ermitteln...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.

©2021 Kampa Verlag AG (P)2021 DAV
Cosy Crime Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inspector Gamache ermittelt. Die Fälle 1–3 Titelbild
Historiker Wiesenburg auf tödlicher Spurensuche Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Der Donnerstagsmordclub Titelbild
Vergnügliche Klosterkrimis - Schwester Althea ermittelt Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
Down Cemetery Road (German Edition) Titelbild
Bunburry - Ein Idyll zum Sterben, Sammelband 1 Titelbild
Wisting und der Tag der Vermissten / Der fensterlose Raum / Der Atem der Angst / Der See des Vergessens Titelbild
Die große Kommissar Busboom Box-Klaasohm - Tod auf Borkum, Borkum-Zauber, Borkumer Brandung Titelbild
State of Terror Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe die Bücher der Reihe bis jetzt alle gehört und bis Buch 6 habe ich sie geliebt! Dann schien sich die Autorin nicht mehr entscheiden zu können, was sie eigentlich schreiben wollt. Sie machte Gamache zu einem Ermittler der wie alle anderen auch mit psychischen Problemen, wegen einem Fall der total danebengegangen war, zu kämpfen hat. Der wird aber immer nur in rätselhaften Rückblenden und nur Bruchstückhaft erklärt. Eine große Verschwörung innerhalb der Sûreté du Québec in der Gamache der Gute ist, der gegen alle anderen kämpft, wird auch noch mit eingeflochten.
Die Autorin scheint sich nicht entscheiden zu können ob sie einen Roman mit ausschweifenden philosophischen Betrachtungen über die Menschen und verschiedene Themen schreiben will oder einen Krimi. Es folgen ein langatmiger, realitätsferner, völlig überfrachteter Roman über einen Mord in einer abgelegenen Abtei mit nervenden sich wiederholenden Passagen über die wunderbare Wirkung von Chorälen, einem seelisch schwerkranken, drogensüchtigen irrational handelnden Jean-Guy Beauvoir und die, ihrem Höhepunkt zustrebenden Verschwörungsgeschichte.
Nun nachdem diese abgeschlossen wurde, folgt eine Geschichte über Clara Morrow, die sich Sorgen um ihren verschwundenen Mann macht. Ein wie ich finde, langweiliger Roman mit Seitenlangen sich wiederholenden Beschreibungen um den Seelenzustand von Gamache, einer chaotischen langweiligen Suche nach Peter und einer nicht nachvollziehbaren agierenden Clara Morrow. Das ganze wird von einem Sprecher gekrönt der schottisch wie schweizerisch klingen lässt, das es einem schwermacht, sich klarzumachen das es sich um Schottland und nicht um die Schweiz handelt und der einem Piloten einen norddeutsch klingenden Akzent verpasst, weil er von einer kleinen Insel stammt die nur mit dem Flugzeug oder dem Schiff zu erreichen ist. Dazwischen immer wieder, langschweifende Betrachtungen über Bilder, die immer wieder durchgekaut werden, einer sich hinziehenden Suche nach Peter Morrow und absolut nebensächlichen Handlungen die nichts zur Entwicklung der Geschichte beitragen, sondern den Anschein erwecken, als sollten sie die Seitenzahl des Buches erhöhen. Normalerweise höre ich keine gekürzten Hörbücher, hier habe ich mir gewünscht, es würde eine gekürzte Fassung geben. Nach ¾ hören, habe ich aufgegeben und mir nur noch den Schluss angehört, weil ich wissen wollte, ob sie Peter schlussendlich finden werden.
So sehr ich Three Pines und seine schrulligen, liebenswerten Bewohner auch liebe, ich werde keine weiteren Bücher der Reihe lesen.

Hier endet meine Reise mit Gamache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als es dann doch vorbei war, atmete ich auf. Diese vermaledeit langen Romane, langen gewundenen Erzählungen von Louise Penny. Eigentlich schön in ihrer Sprache und auch schön in ihren Beschreibungen. Mich stört schon immer der Sprecher, er dehnt und pausiert - und gibt den Protagonist*innen Stimmlagen und Dialekte, die nicht passen. Der gutaussehende Jean-Guy näselt wie Theo Lingen, die großartige Ruth spricht wie Alf, die schöne Myrna macht einen schläfrig. Ach und dann diese schwytzerdeutschen Schotten und frisieschen Piloten .... nee, besser selbst lesen, falls es noch weitere Folgen gibt

lang, seeeeehr laaaang

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Streckenweise sehr langatmig und abschweifend.
Aber die liebenswerten Charaktere machen es wieder wett.
Aber zum Glück gibt es ja auch andere Bücher dieser tollen Buchreihe.

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einer der spannendsten Fälle Gamache! Muse, Kunst, Canadas Landschaften und Dorfbewohner, die füreiander da sind.

Die Leichen erst am Schluß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend wie immer, gehofft, geglaubt und geweint. Endlich wieder mir Jean- Guy vereint. Gamache ist einfach der Beste.

Bis jetzt der traurigste Teil.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

dennoch hörenswert. Ab und zu ein paar Längen und die Zusammenhänge etwas grob und teils doch sehr weit zusammengewürfelt , aber wer die Art und Weise des Schreibstils liebt, wird trotzdem gerne zuhören.
Eine Sache nur: man sollte dem Erzähler (oder auch immer diese Idee hatte) unbedingt mal eine Reise nach Schottland bzw. Dumfries empfehlen. Wie in aller Welt kommt man darauf einen Schotten mit einem schweizerischen Akzent zu sprechen....das geht gar nicht und ich war echt froh, als diese Stellen vorbei waren! Das tat ein Schottlandliebhaber wirklich in den Ohren weh.

Nicht der beste Teil, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war der schwächste Gamache. Schade, langatmig und unglaubwürdig.
Und einen Schotten mit Schweizer Dialekt auszustatten, geht gar nicht.
Alle bisherigen Bücher fand ich sehr gut.

Nein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte fand ich interessant erzählt, tolle Beschreibungen zu Kunst und zwischenmenschlichen Themen. Der Erzähler ist hervorragend!

sehr guter Erzähler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie bei allen Geschichten von Louise Penny und ihren Protagonisten habe ich es sehr genossen diese Stunden mit Ihnen zu verbringen. Hervorragend gelesen von Hans-Werner Meyer bringt uns die Autorin mit ihrer besonderen Erzählweise die Charaktere der Menschen aus Three Pines immer noch ein Stückchen näher.👏

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine sehr schwache Geschichte.Der Sprecher ist einfach nur ârgerlich. Ein schottischer Polizist mit Schweizer Dialekt ist inakzeptabel!

Schwacher Krimi mit Ausflügen in die Malerszene

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen