Witches, Bitches, It-Girls Titelbild

Witches, Bitches, It-Girls

Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Witches, Bitches, It-Girls

Von: Rebekka Endler
Gesprochen von: Rebekka Endler
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Bestsellerautorin Rebekka Endler wagt sich in ihrem neuen Werk an die große Frage nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Die Erklärung "Männer und Macht" greift aus Rebekka Endlers Sicht viel zu kurz, und so fragt sie: Was bringt so viele Frauen dazu, auch heute noch von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben Frauenbilder wie Zicken, Witches, Bitches und It-Girls? Indem sie sich mit der Kanonisierung in der Kunst beschäftigt und mit der Epoche der Romantik, mit sogenannten feministischen Wellen, Cancel Culture und Transfeindlichkeit, gelingt es ihr zu zeigen, dass es das Patriarchat wirklich gibt, wie wir alle Tag für Tag daran mitwirken, es am Laufen zu halten – und wie man es überwinden kann. Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, schlagfertig, humorvoll, kämpferisch und voll unerwarteter Erkenntnisse, ungekürzt gelesen von der Autorin.Bestsellerautorin Rebekka Endler wagt sich in ihrem neuen Werk an die große Frage nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Die Erklärung "Männer und Macht" greift aus Rebekka Endlers Sicht viel zu kurz, und so fragt sie: Was bringt so viele Frauen dazu, auch heute noch von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben Frauenbilder wie Zicken, Witches, Bitches und It-Girls? Indem sie sich mit der Kanonisierung in der Kunst beschäftigt und mit der Epoche der Romantik, mit sogenannten feministischen Wellen, Cancel Culture und Transfeindlichkeit, gelingt es ihr zu zeigen, dass es das Patriarchat wirklich gibt, wie wir alle Tag für Tag daran mitwirken, es am Laufen zu halten – und wie man es überwinden kann. Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, schlagfertig, humorvoll, kämpferisch und voll unerwarteter Erkenntnisse, ungekürzt gelesen von der Autorin.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 DAV
Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
The Power of No Titelbild
Ich weiß es doch auch nicht Titelbild
Revolution der Verbundenheit Titelbild
Und alle so still Titelbild
Das große Gynbuch Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Cycle Breaker - Für mein Kind mache ich es anders Titelbild
Wilma Wolkenkopf Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Aber meiner Tante hat's geholfen Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Die Erschöpfung der Frauen Titelbild
Machtübernahme Titelbild
The Ballad of Songbirds and Snakes Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Witches, Bitches, It-Girls

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.