Witches, Bitches, It-Girls Titelbild

Witches, Bitches, It-Girls

Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Witches, Bitches, It-Girls

Von: Rebekka Endler
Gesprochen von: Rebekka Endler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Bestsellerautorin Rebekka Endler wagt sich in ihrem neuen Werk an die große Frage nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen. Die Erklärung "Männer und Macht" greift aus Rebekka Endlers Sicht viel zu kurz, und so fragt sie: Was bringt so viele Frauen dazu, auch heute noch von einem rettenden Märchenprinzen zu träumen? Was steckt hinter der Mommy-Blogger-Welle und welche Funktion haben Frauenbilder wie Zicken, Witches, Bitches und It-Girls? Indem sie sich mit der Kanonisierung in der Kunst beschäftigt und mit der Epoche der Romantik, mit sogenannten feministischen Wellen, Cancel Culture und Transfeindlichkeit, gelingt es ihr zu zeigen, dass es das Patriarchat wirklich gibt, wie wir alle Tag für Tag daran mitwirken, es am Laufen zu halten – und wie man es überwinden kann.

Witches, Bitches, It-Girls ist eine anekdotische Spurensuche, schlagfertig, humorvoll, kämpferisch und voll unerwarteter Erkenntnisse, ungekürzt gelesen von der Autorin.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 DAV
Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Entromantisiert euch! Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Wenn das Patriarchat in Therapie geht Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Das Pen!smuseum Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Patriarchale Belastungsstörung Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Pick me Girls Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen Titelbild
Radikale Zärtlichkeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Danke für dieses Buch! Es war so voller Impulse und bis dahin neuen Denkrichtungen, dass ich es förmlich aufgesogen habe, wie ein Schwamm. Es ist meine erste Lektüre zu diesem Thema. Ich und meine 17 jährige Tochter lieben es.

Ein so komplexes Thema so unterhaltsam und zugänglich auseinander genommen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich halte mich selbst schon für eine aufgeklärte und "gute" Feministin. Dieses Buch hat mich aber getacklet und einmal quer durch mein Selbstbild geschleift in dem es mich selbst meine Grundhaltung reflektieren lies, internalisierte misogyne narrative an die Oberfläche holte und unangenehme Erkenntnisse schonungslos aber unaufgeregt offenlegte. Hut ab und danke für diese spannende Reise, die neue Fülle an Wissen und eine stärkeres und zugleich demütigeres feministisches Selbstverständnis, dass mich hoffnungsvoll und zuversichtlich macht.

sympathisch unbequem

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die ruhige Stimme der Autorin, die ihre gemeinte Intonation natürlich selbst am besten wiedergeben kann, hat durch dieses wirklich eindrucksvoll recherchierte Buch getragen. Für informierte Feninist*innen sind vielleicht keine roesigen neuen Erkenntnisse dabei, dennoch hat der Inhalt des Buches geholfen, bekannte Strukturen und Muster noch einmal auf den Punkt gebracht zu bekommen. Ebensolche Muster werden anhand von sauber recherchierten Zahlen, Daten und Fakten eindrücklich beleuchtet und nochmals in ihrer Allgegenwärtigkeit erschreckend deutlich. Vielen Dank für dieses Hörerlebnis!

Patriarchale Strukturen mit knackigen Beispielen auf den Punkt gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine großartige Lektüre, die für mich vieles aus Geschichte und Kultur – Bekanntes und Unbekanntes – zu einem teils frustrierenden, teils hoffnungsfrohen Bild zusammengesetzt hat. Ein absoluter Must-read für alle! Auch exzellent gelesen und zwar in der Stimme der Autorin Rebekka Endler selbst. Das macht besonders Freude.

Lediglich vom Druckfehler auf dem Cover nicht verwirren lassen! Der korrekte, kanonische Titel ist natürlich Witches, Bitches, Itches.

Großartige Arbeit! Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch!

Energiegeladen, Kämpferisch, Optimistisch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Angenehm und authentisch gesprochen, kluge Denkanstöße für mich.
Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen ich habe mich gut informiert und unterhalten gefühlt.

Viele, für mich neue, Informationen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wundervolles Journalistisches Buch zum Thema Patriarchat. Die Passagen zur Lächerlichmachung weiblicher Kollektive hat für mich so viel erklärt das mit im Alltag begegnet. Danke dafür.

Sehr Interessante Ideen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin nimmt uns mit in die dunklen Tiefen des Patriarchats. Ich kann dieses Hörbuch absolut empfehlen, denn hier kann jeder und jede noch viel lernen. Und Lernen ist immer gut!

So wichtige Themen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum einem super gelesen und zum anderen inhaltlich top aufgebaut. Außerdem zu meist gutverständliche und logische Argumentationen. Meine Notizen zu weiterer Literatur und Dingen zum Nachrecherchieren, haben sich definitiv erweitert :) Gleich schon Freunden weiterempfohlen.

richtig gut. So vieles gelernt und mitgenommen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses ausführliche Werk sortiert eindrucksvoll die chaotische, laute und schnelllebige Welt des allgegenwärtigen Patriarchats mit seiner langen Historie. Die Autorin hat sich sehr viel Mühe gemacht, auch wissenschaftlich fundiert das Bild der weiblich gelesenen Person in die heutige Zeit zu zeichnen. Abschnittsweise ist es etwas schwierig, als Hörbuch-Hörer, da die Quellen direkt im Text verarbeitet werden. Allerdings ist dies auch gleichzeitig bezeichnend, dass hier mit soviel Vorsicht und Umsicht umgegangen werden muss, da ebendiese Problematik ja ausführlich bearbeitet wird. Ich habe mir bewusst Zeit für dieses Werk genommen und es sehr bewusst gehört, da ich gerne einmal einen roten Faden zu meinen ganzen Störgefühlen, gerade im Bezug auf Social Media haben wollte (cis Mann, BJ 1985). Die Rechnung ist aufgegangen und ich muss dieser Arbeit wirklich ehrlichen Respekt zollen! Es ist ein kontinuierlicher und steiniger Weg zur ehrlichen Gleichberechtigung in unserer Gesellschaft. Dies ist ein wichtiger Beitrag!

Spiegel der Gesellschaft für uns alle! Ein femininer Lichtblick. Sehr hörenswert, bitte Zeit nehmen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es gab so viele Aha-Momente, das Buch sollte tatsächlich Pflichtlektüre in den oberen Jahrgängen unserer Schulen werden.

Insgesamt sehr erhellend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen