Wirtschaftskrisen Titelbild

Wirtschaftskrisen

Geschichte und Gegenwart

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wirtschaftskrisen

Von: Werner Plumpe
Gesprochen von: Jürgen Holdorf, Günter Merlau
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Hörbuch gibt einen knappen Überblick über Arten, Ursachen und Verläufe der Wirtschaftskrisen von der Frühmoderne bis zur Gegenwart und macht die heutigen Probleme dadurch erst richtig verständlich. Es zeigt sich, dass die immer wieder gezogenen Parallelen zur Weltwirtschaftskrise von 1929 mit ihren apokalyptischen Folgen ins Leere laufen. Die Krisen des letzten Jahrzehnts sind vielmehr durch Bedingungen geprägt, wie sie sich in der vergleichsweise liberalen Weltwirtschaft vor 1914 beobachten lassen.©2012 Verlag C.H.Beck, München (P)2013 LAUSCH Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Klasse Titelbild
Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft Titelbild
33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist als wir denken Titelbild
Das Versagen Titelbild
Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten Titelbild
Shitbürgertum Titelbild
Von Zeit und Macht Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Adenauers Watergate Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ist die Eurokrise und die europäische Staatsschuldenkrise etwas normales oder eine historische Besonderheit? Dieser Frage geht der Autor intensiv nach und kommt zu spannenden Ergebnissen, die so normalerweise in keiner Zeitung stehen.
Wer sich also mit der Gegenwart intensiver beschäftigen möchte, kommt um die Erkenntnisse aus der Geschichte nicht herum.
Der Autor ist sehr zurückhaltend in seiner offen formulierten Kritik am politischen Establishment. Mit deinen Ausführungen zur Geschichte kann sich jedoch jeder Hörer leicht selbst erschließen, was der Autor gerne sagen würde, wenn er den Mut dazu hätte...
Allerdings erfordert dieses Hörbuch mehr Aufmerksamkeit als eine dahinplätschernde Erzählung. Dennoch ist es zum anhören beim Autofahren gut geeignet.

Normalfall oder Ausnahmefall?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles interessiert mich nicht was du sagst oder was du machst in letzter Sekunde weg

Alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.