Willensstärke gegenüber dem Trieb Titelbild

Willensstärke gegenüber dem Trieb

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Willensstärke gegenüber dem Trieb

Von: Aristoteles
Gesprochen von: Andreas Dietrich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

Über diesen Titel

Aristoteles, einer der bedeutendsten Philosophen, lebte von 384-322 v. Chr. Er war Schüler Platons undLehrer Alexanders des Großen. Für seinen Sohn Nikomachos schrieb er einen Leitfaden zum rechtenLeben, der als Nikomachische Ethik eins der Hauptwerke der philosophischen Ethik wurde.
Im Abschnitt über das sittliche Handeln bespricht Aristoteles die "Willensstärke gegenüber dem Trieb".Dabei erörtert er, was in diesem Zusammenhang unter Mannhaftigkeit, Mut, Besonnenheit, Lust undSchmerz, sowie unter Begehren zu verstehen ist und welche Rolle die Vernunft in all dem spielt.

  • Willensstärke gegenüber dem Trieb
  • Mannhaftigkeit und tapferer Mut
  • Das Wesen
  • Abarten
  • Rechter Mut von vollkommener Art
  • Besonnenheit
  • Lust und Schmerz
  • Begehren und Vernunft
  • (p) und (c) 2007 RioloMedia
    Philosophie

    Diese Titel könnten dich auch interessieren

    Die nikomachische Ethik Titelbild
    Handbüchlein der Moral Titelbild
    Simplify Wissen - 54 Irrtümer Titelbild
    Das Absolute. Metaphysik XII Titelbild
    Die nordische Mythologie für Dummies Titelbild
    Grosse Denker: Kant, Hegel, Darwin, Marx Titelbild
    Handbüchlein der Moral Titelbild
    Was ist Aufklärung Titelbild
    Sokratische Gespräche Titelbild
    Über die Quelle der ewigen Wahrheiten Titelbild
    Von der Kürze des Lebens Titelbild
    Über Psychoanalyse Titelbild
    Vom glückseligen Leben Titelbild
    Alle Sterne
    Am relevantesten  
    In diesem Hörbuch geht es offensichtlich um die Bewertung, wann jemand mannhaft ist oder nicht, oder wann jemand im Sinne eines guten Menschen Angst haben darf oder nicht und so weiter.

    Vermutlich ist das die Fortsetzung von Platos Philosophie, der Bestzeit (oft als Tugend übersetzt) der Dinge. In diesem Fall wird also die Bestzeit eines Mannes ausformuliert, mit allen Aspekten, die ihr entsprechen oder nicht entsprechen.

    Wer sich hilfreiches für die Entwicklung von Willensstärke oder ihren Wesenskern verspricht, der wird komplett enttäuscht.

    Immerhin, Aristoteles, war ja Lehrer von Alexander, dem Großen, so bekommt man gewisse Einblicke in die Gedanken, die damals zu der Geschichte geführt haben.

    Mannhaftigkeit statt Willensstärke

    Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.