
Wild Cards
Das Spiel der Spiele
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Reinhard Kuhnert
Über diesen Titel
Seit sich in den Vierzigerjahren das Wild-Card-Virus ausgebreitet hat und Menschen mutieren lässt, gibt es neben den normalen Menschen auch Joker und Asse. Joker weisen lediglich körperliche Veränderungen auf, während Asse besondere Superkräfte besitzen. Da ist zum Beispiel Jonathan Hive, der sich in einen Wespenschwarm verwandeln kann, oder Lohengrin, der eine undurchdringliche Rüstung heraufbeschwört. Doch wer ist Amerikas größter Held? Diese Frage soll American Hero, die neueste Casting Show im Fernsehen, endlich klären. Für die Kandidaten geht es um Ruhm und um so viel Geld, dass sie beinahe zu spät erkennen, was wahre Helden ausmacht.
©2014 Penhaligon Verlag. Übersetzung: Simon Weinert. (P)2014 Random House AudioZuweilen sind die Teile etwas langatmig.
Die Story ist rund und lässt sich gut nebenbei hören. Man verliert nie den Zusammenhang.
ok, manchmal etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Top Story, Sprecher, naja.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte selbst ist aber echt spannend und genial.
Hier und da wirkt sie etwas in die länge gezogen.
Zum Thema Inhalt, empfehle ich den 'Buchdeckel'. Damit ist eigentlich alles gesagt, was man ohne spoilern sagen kann.
ziemlich spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber Reinhard Kuhnert geht hier ja mal gar nicht!!! Jeder weiblicher Charakter klingt wie ein bockiges 4-jähriges Mädchen! Hört denn da keiner Korrektur? Wird das aufgenommen und einfach durchgewunken?
Buch gut, Sprecher schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Wild Cards gefallen?
Wenig. Die Geschichte hat wenig tiefe und hat mich einfach nicht gefesselt. Die Ideeeine Castingshow mit Superhelden fand ich auch nicht wirklich gut, da das Thema in den
zu Genüge in den Medien bedient wird. Die Charaktere sind recht blass, ganz anders als
in Lied von Eis und Feuer. Man baut keine echte Beziehung auf.
Was werden Sie wohl als nächstes hören?
Nichts mit Superhelden oder Castingshows.Wie hat Ihnen Reinhard Kuhnert als Sprecher gefallen? Warum?
Reinhard Kuhnert liest mal wieder tadellos. Jeder Charakter hat seine eigene Stimme diegut die Persönlichkeit des Helden wiederspiegelt.
Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Nein. Ich musste mich zwingen weiter zu hören und war oft mit den Gedanken wo anders.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Leider ist nicht alles von George R.R Martin brilliant und auch Reinhard Kuhnert kann nicht alles retten.Ach neeee... bitte nicht noch eine Talentshow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mal etwas anderes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Davon einmal abgesehen ist es natürlich ein wenig schräg, mitten in ein existierendes Universum hineinzustolpern, wenn man weiß daß schon mal ein Dutzend oder mehr Romane zuvor fehlen. Der Einstieg mit ausgerechnet diesem Band hatte sicher eher verlagstechnische Gründe. Beim Hören schleicht sich immer wieder das Gefühl auf, man habe was verpaßt, und man weiß dann nicht ob es so sein soll und das Rätsel noch aufgelöst wird, oder ob tatsächlich die Vorinformation aus den älteren Büchern fehlt. Nix für Komplettisten also auf jeden Fall!
Um was gehts, na ja es geht um Superhelden, die gibt es im Wild Cards Universum zu Hauf, so daß sie quasi schon ein eigener ethnischer Hintergrund sind. In dieser Geschichte findet eine Castingshow statt, bei der sich Superhelden in Gruppen gegenseitig beharken und verschiedene Challenges bestehen müssen. Dann fliegen immer wieder welche raus wie das bei solchen Shows eben so ist.
Eigentlich gar keine schlechte Idee. Leider verliert die Story schnell ihren Fokus, weil eben auch grad noch Revolution in Ägypten ist, und vor allem krankt zumindest die Hörbuchversion daran, daß es dutzendweise Figuren gibt, aber keine PDF Übersicht wie bei Martins Hauptwerk. Ich habe mir damit ausgeholfen, den kurzen "Roll Call" zu Beginn des Buches im Laden aus der gedruckten Version abzuphotographieren, um halbwegs einen Überblick zu bekommen. Aber eigentlich muß bei so einem komplexen Aufbau das Hörbuch bissel unterfüttert werden...
Die Story ist alles in allem nicht schlecht, aber nicht immer wirklich packend. Es gibt gute Szenen, klar, aber es gibts auch ne Menge Leerlauf und Figuren, um die man sich nicht wirklich schert. Der hunderprozentige Bringer war dieser (Wieder-)Einstiegsband in das Wild Cards Universum sicher nicht. Und ob ich mir den zweiten Teil noch anschaffe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen - man hat ja auch nur begrenzt Zeit und so viele andere schöne Hörbuchoptionen bei Audible...
Nicht in allen Punkten aufregend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erste Hälfte zieht sich etwas aber zum Ende hin genial
Genial Acktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Für wen - wenn nicht gerade für Sie - ist dieses Hörbuch besser geeignet?
Für Alle, die es ganz simpel mögen. Hier muss man nicht mitdenken. Alles ist klar und vorhersehbar.Was hat Sie am meisten an George R. R. Martins Geschichte enttäuscht?
Am meisten enttäuscht hat mich, dass sämtliche auftauchenden Charaktere absolut oberflächlich bleiben. Es gibt einfach keine Charakterentwicklung. Jede auftauchende Figur repräsentiert ein Stereotyp und das wird dann knallhart durchgezogen.Die Handlung plätschert dann so nebenbei vor sich hin und es kommt nie auch nur eines leises Gefühl von Spannung auf. Selbst im ersten Moment vielversprechende Figuren bleiben blass und sind nach Minute wieder vergessen.Wen hätten Sie anstatt Reinhard Kuhnert als Erzähler vorgeschlagen?
Am Erzähler liegt es nicht. Die Geschichte ist einfach schlecht. Man muss allerdings auch anmerken, dass das buch mies übersetzt und teilweise auch schlecht gelesen ist. Dabei habe ich sonst nichts gegen Kuhnert.Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Starke Enttäuschung wegen des angegeben Autors, mit dem das Buch dann aber nichts verbindet.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Diese Buch hat mit George R.R. Martin nichts zu tun. Wer Sternenwandler oder natürlich Game of Thrones gehört hat weiß, dass Martin selbst völlig andere Bücher schreibt. Große Bücher. In diesem Fall wurde offensichtlich sein Name auf das Cover gesetzt, um den Verkauf zu steigern. Der größte Teil der Kapitel wurde von irgendwelchen unbekannten Autoren geschrieben.Ich bin schon kein großer Fan von Brandon Sandersons Steelheart. Aber wer die beiden Bücher zur Superhelden-Thematik vergleicht wird schnell merken, dass Wild Cards noch nicht einmal.ansatzweise an dieses Hörbuch herankommt
Leider sehr schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
PS: und der Name Martin täuscht hier, im Gegensatz zur Fiebertraum oder Planetenwanderer auch.
Das rettet nicht mal Reinhart Kuhnert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.