
Werte in Familie und Partnerschaft
Was Familien brauchen und können
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Claus Vester
-
Daniela Arden
-
Leonard Hohm
-
Von:
-
Jesper Juul
Über diesen Titel
So etwas gibt es heute kaum - die armen Lehrer! Die Wertvorstellungen meiner Eltern und der Eltern meiner Freunde waren ganz einfach: "In unserer Familie machen wir, was man macht, und wir machen nicht, was man nicht macht." So war das.
Heute gibt es kein "man" mehr. Darüber können wir natürlich trauern und sagen, dass wir etwas ganz Wichtiges verloren haben. Doch ich denke, dass einige der Wertvorstellungen, die wir damals hatten, nicht besonders konstruktiv waren. Als Paare, Partner oder Eltern haben wir heute andere Ziele. Eltern wenden sich an sogenannte Experten und fragen: "Wie macht man das? Mein Kind will kein Gemüse essen, was mache ich? Mein Kind will nicht schlafen, was mache ich? Mein Kind will seine Hausaufgaben nicht machen, was mache ich? Mein fünfzehnjähriger Sohn kommt abends nicht nach Hause, was mache ich?" Ich denke, wir wissen alle, dass es solche Antworten nicht wirklich gibt.©2015 familylab (P)2015 familylab
Danke für die simplen Erklärungen und Tips!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und als ein Mensch, der schon 8 Jahre in sozialen Bereichen arbeitet, würde ich über gesagte mit dem Autor diskutieren.
Ist ok
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.