
Wenn ich die Augen schließe
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Shandra Schadt
-
Von:
-
Ava Reed
Über diesen Titel
Was, wenn du dich an alles erinnern kannst - außer an deine Gefühle?
Diese Frage stellt sich Norah nach einem schweren Autounfall. Zwar erinnert sie sich an die meisten Momente ihres Lebens, aber eben nicht an das, was sie dabei empfunden hat. Liest sie gern? Liebt sie ihren Freund? Findet sie ihre kleine Schwester tatsächlich so nervig? Nur ihren Sandkastenfreund Sam verbindet sie noch mit einem Gefühl. Doch sie hatten seit Jahren keinen Kontakt, weil Norah beliebt wurde und Sam nicht. Während die beiden sich langsam wieder annähern, entwickeln sie eine Ausprobierliste. Und plötzlich fragt sich Norah: War sie vor dem Unfall wirklich sie selbst?
Ein wundervolles Hörbuch über den Weg zu sich selbst und den Mut, für das einzustehen, was man liebt und wer man ist. Einfühlsam geht Ava Reed auf die Themen Gruppenzwang, Mobbing und Selbstliebe ein und zeigt, dass man genau richtig ist, so wie man ist.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du digital exklusiv nur bei Audible.
©2020 Loewe Verlag GmbH (P)2020 Audible StudiosGrundsätzlich hat mir die Idee total gut gefallen. Wer ist man eigentlich ohne Gefühle und Meinungen zu den Dingen, die man erlebt hat? Die Bewertung des Erlebten machen sie erst zu Erinnerungen und formen den Menschen, der man am Ende ist (und sein will).
Norah bekommt sozusagen einen Systemneustart. Sie hat die Möglichkeit, alles noch einmal zum ersten Mal zu erleben und wird dazu gezwungen, vergangene Entscheidungen und Handlungen zu hinterfragen und neu zu bewerten. Diese Umstände geben viel Potenzial für eine spannende und interessante Geschichte, doch mich konnte sie einfach nicht packen. Es bleibt alles zu sehr bei Norah, in ihrem Kopf, es passiert nicht viel. Ihre Überlegungen und Erlebnisse sind zwar ganz schön mitzuverfolgen, aber es war mir insgesamt einfach zu wenig.
Der Perspektivwechsel zwischen Norah und Sam hat für mich auch nicht so ganz gepasst. Es wurde Norahs Geschichte erzählt und Sams spielte nur eine untergeordnete Rolle. Ich hatte das Gefühl, es gab die zweite Perspektive nur, um eine zweite Perspektive zu haben, aber nicht, weil unbedingt noch Sams Geschichte erzählt werden musste. Sams Geschichte hat nämlich eigentlich ebenso viel Potenzial, wie Norahs, bleibt aber eher flach und konnte mich kaum berühren – und das, trotz der schweren und wichtigen Thematik…
Die meisten anderen Charaktere bleiben farblos und ohne Tiefe, das hat mich aber gar nicht so sehr gestört, weil es wirklich um Norah ging, um ihr Innerstes und um den Kampf um ihr wahres Ich. Sie beginnt, sich selbst und ihre früheren Entscheidungen mehr und mehr zu hinterfragen und es kommen ein paar wirklich essenzielle Einsichten zutage, was mir richtig gut gefallen hat. Leider ist letzten Endes sehr schnell klar, wohin die Geschichte führen wird. Sie wird sehr geradlinig erzählt und konnte mich kaum überraschen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer angenehm, da gibt’s nichts zu meckern. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Dialoge fand ich soweit authentisch. Die Sprecherin konnte mich jetzt nicht so wirklich überzeugen. Sie hat gelegentlich die Stimme auf unangenehme Weise verstellt, die meiner Ansicht nach gar nicht nötig gewesen wäre.
Die Idee und die Thematik fand ich super spannend und auch die Message ist gut und kann genauso auch beherzigt werden. Die Autorin hat sich ein wichtiges Thema vorgenommen und sie in eine kreative Idee gepackt. Einzig die Umsetzung konnte mich nicht 100% überzeugen.
Spannende Idee, Umsetzung mäßig, Sprecherin okey
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Thematik des Mobbings und zu sich selbst zu stehen ist ein einer sehr guten Geschichte erfasst worden.
Die Erzählerin ist sehr angenehm anzuhören.
Einziges, von mir empfundenes Manko ist, dass die Stimmen von Norah und Sam unterschiedlicher hätten sein können.
Bei den anderen Sprechrollen hat Sie mehr Unterschiede in die Stimmnuancen hinein gelegt, was das Hörbuch zum Glück wieder angenehm gemacht hat zu hören.
Eigentlich sollte jeder Jugendliche dieses Hörbuch einmal gehört haben!.. 😌
Gutes Hör - Buch!...
Ganz wunderbares Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade ist nur, dass nicht abwechselnd weiblicher und männlicher Sprecher gelesen haben. War verwirrend, von wessen Sicht aus die Geschichte gerade erzählt wird da gleiche Stimme.
Story gut, aber anstrengend beim Hören
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
großartig, öffnet für schwierige Themen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das in diesem Buch beschriebene Mobbing gibt es oft auch im normalen Arbeitsleben und es ist gut wenn man sich dagegen wehren kann.
Schlaganfall
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe es gerne gehört!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wunderbare aber zum Teil traurige geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kann es nur empfehlen.
Top
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur Wow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.