Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten Titelbild

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

Mit neuem Nachwort der Autorin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

Von: Alice Hasters
Gesprochen von: Alice Hasters
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch.

Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören. Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft.

©2020 Hanserblau (P)2020 tacheles+ / ROOF Music
Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Identitätskrise Titelbild
exit RACISM Titelbild
Und jetzt du. Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Der weiße Fleck Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Alte weiße Männer Titelbild
Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Evil Eye (German Edition) Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Why I'm No Longer Talking to White People About Race Titelbild
Hass Titelbild

Kritikerstimmen

Ein sehr persönliches Buch und Teil einer dringend nötigen Diskussion.
-- Petra Bock, Deutschlandfunk Kultur Lesart, 14.09.19

Alice Hasters trifft den richtigem Punkt: Indem sie sich verletzlich zeigt, mutet sie den anderen zu, sich unwohl zu fühlen, genauso unwohl wie sie selbst.
-- Felicitas von Twickel, ZDFaspekte, 20.09.19

Alle Sterne
Am relevantesten  
Man kann als Weißer noch so viel in seiner Bubble über das Thema diskutieren und darüber nachdenken. Am Ende kommt man nur weiter, wenn man sich die Erfahrungen und Eindrücke durch Personen wie Alice Hasters erklären lässt und bereits gefestigte Denkweisen nochmals überdenkt, um das Thema endlich sensibel genug anzugehen. Es ist wirklich verrückt, wie oft man, ohne es wirklich zu erkennen, Dinge rassistisch betrachtet. Das Buch legt das an sich selbst ganz gut offen.

Man macht es sich oft zu leicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte wieder etwas mehr über das Thema Rassismus lernen und den eigenen Horizont erweitern.

Hören und (nach)denken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alice erzählt von ihrem Leben und gleichzeitig habe ich viel über das vielschichtige Thema Rassismus gelernt. Danke für dieses Buch!

Unbedingt hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alice erzählt aus ihrem Leben ihre Erfahrungen mit Rassismus. Sehr gut erzählt und verständlich. Ein Muss für jeden privilegierten und weißen Menschen, um dem unbewussten Rassismus ein Ende zu machen.

Sehr informativ. Sollte jeder hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine hevorragende und ganz wichtige
Sicht auf noch immer vorhandenen und nicht verarbeiteten bzw falsch umgesezten geschichte .das Hörbuch müsste in Schulen gehört und intensiv besprochen werden.allerdings muss der Lehrkörper dazu geeignet sein.

wichtig zu wissen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Autorin, tolles Buch. Die Autorin fasst ihre eigenen Erfahrungen mit Rassismus zusammen und kombiniert den persönlichen Kontext mit politischen und systemischen Analysen, was die Problematik für mich als weißen Menschen noch verständlicher macht.

Sehr präzise und spannend analysiert und erzählt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden viele reale Aspekte der Realität als Schwarze Frau, in diesem Land angesprochen.

Gut geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alice Hasters schreibt und liest über Rassismus auf eine sehr ehrliche Art. Sie zeigt viele wichtige Dinge zum Thema systemischer Rassismus auf und verknüpft diese geschickt mit ihrer eigenen Lebensgeschichte. Es ist ein (Hör-)Buch das aufrüttelt und die Hörer*innen dazu bewegt, sich selbst zu überprüfen. Es ist eine Geschichte die bewegt, es ist spannend und mitreißend. Für alle Antifaschist*innen, Feminist*innen, LGBTQ+ Community, an Menschen, die bereit sind, sich selbst zu ertappen und viele ausschlaggebende und erschreckend einfache, doch wichtige und viel zu selten behandelte Informationen zu erhalten. Ich bin sprachlos und begeistert. Vielen Dank.

Danke für dieses augenöffnende Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es sollte von jedem gelesen werden. Öffnet einem die Augen und zeigt, wie furchtbar wir Menschen manchmal sind ohne uns weiter Gedanken drüber zu machen

Lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man bekommt einen Spiegel vorgehalten, und dabei bleibt sie Autorin ganz bei sich. Beeindruckende Geschichte!

Spannende Perspektive, toll erzählt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen