Was kribbelt da so schön? Titelbild

Was kribbelt da so schön?

Von Beginn an aufklären für einen selbstbewussten Zugang zu Sexualität, Körper und Gefühlen. Mit 80 Antworten auf unverblümte Kinderfragen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was kribbelt da so schön?

Von: Magdalena Heinzl
Gesprochen von: Magdalena Heinzl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wieso bluten Frauen aus der Vagina? Wie kommt das Baby in deinen Bauch? Was kribbelt da unten so schön? Körperwissen und sexuelle Aufklärung sind von Beginn an wichtig, um Kinder zu stärken. So bekommen schon kleinste Kinder ein gutes Selbstwert- und Körpergefühl und können ihre Grenzen benennen. Doch wie begleitet man Kinder altersgerecht in der sexuellen Entwicklung, ohne sie zu überfordern? Wie reagiert man bei Doktorspielen, kindlichen Übergriffen und Selbstbefriedigung? Wie schützt man sein Kind vor sexualisierter Gewalt? Wichtig ist, Kinder zu informieren und ihnen vertrauensvolle:r Ansprechpartner:in zu bleiben, auch wenn es peinlich wird.

Die Sexualpädagogin und -therapeutin Magdalena Heinzl hilft Eltern, eigene Tabus zu reflektieren und gibt Tipps für eine zeitgemäße Sexualerziehung, in der auch Consent, Identität und eine gesunde Körperwahrnehmung nicht zu kurz kommen. 80 ehrliche Antworten auf neugierige Kinderfragen geben Rat, wenn man selbst um eine Antwort verlegen ist.

©2023 Julius Beltz GmbH & Co. KG (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Beziehungen Elternschaft & Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dein selbstbestimmtes Kind Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Was Familie leichter macht Titelbild
Respekt, Vertrauen & Liebe Titelbild
Aufklärungsbuch ab 10 Jahren NUR für Mädchen Titelbild
»Euer Alltag ist ihre Kindheit« Titelbild
New Moms for Rebel Girls Titelbild
Aus dem Bauch heraus Titelbild
Pubertät Titelbild
Mein Familienkompass Titelbild
Aggression Titelbild
Bindung ohne Burnout Titelbild
Girl on Fire - Alles über die "fabelhafte" Pubertät Titelbild
Das Ende der Ehe Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Mit Herz und Klarheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
mir hat das Hörbuch von vorne bis hinten richtig gut gefallen. verständlich. aufschlussreich. einfühlsam. Klare Empfehlung von meiner Seite. eigentlich ein Must-have für jedermann/jederfrau!

einfach wertvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich ist das Hörbuch interessant und aufschlussreich. Ich werde es jedoch nicht zu Ende hören, da ich das extreme Gendern unserer Sprache nicht mehr ertragen kann. Dann doch lieber „Freunde und Freundinnen“ anstatt Freund:innen. Und der Höhepunkt: Warum muss man aus dem Wort „Freundschaften“ ein „Freund:innenschaften“ machen?? Gibt es neuerdings auch eine Freundinnenschaft? Bei allem Verständnis und aller Korrektheit, aber man kann es wirklich übertreiben. Für mich persönlich nicht nachvollziehbar, warum unsere Sprache so zerstört werden muss.

Gendern schränkt das Hörerlebnis stark ein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.