Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können Titelbild

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können

Von: Dana Buchzik
Gesprochen von: Anna-Lena Zühlke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Querdenken-Demos, gewaltbereite Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker - immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Freunde und Angehörige sich im Umgang mit Betroffenen nicht mehr zu helfen, fehlen Strategien, um miteinander im Kontakt und Gespräch zu bleiben. Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen?

Dana Buchzik erklärt die Psychologie hinter dieser Entfremdung, sie zeigt Strategien auf, wie jeder Einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann und was darüber hinaus in der Bildungsarbeit, in Politik und Sozialwesen wichtig wird, wenn wir auch in Krisenzeiten als Gesellschaft bestehen wollen.

©2022 Rowohlt Polaris Verlag (P)2022 Lagato Verlag
Beziehungen Konfliktlösung Medienwissenschaften Politik & Regierungen Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Power of No Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Emotional Load Titelbild
Es ist 5 vor 1933 Titelbild
Die letzten Männer des Westens Titelbild
Marx und wir Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Den Bach rauf Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Entwaffnet Sie! Titelbild
Staatsgewalt Titelbild
Genial ernährt! Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Dieses Buch sollte jede/r lesen, zum eigenen Wohl und dem Wohl der Demokratie. Radikalisierung kann jeder passieren.

Scharfe und hilfreiche Analyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.