Raus aus der ewigen Dauerkrise Titelbild

Raus aus der ewigen Dauerkrise

Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Raus aus der ewigen Dauerkrise

Von: Maren Urner
Gesprochen von: Gabi Franke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Unser Leben wird immer mehr zur Herausforderung: Wir sollen Privates und Berufliches unter einen Hut bringen, Gutes tun und immer up to date sein - und wäre das alles nicht genug, verlangen auch Klima-Krise, Corona-Krise, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Demokratiekrise Antworten von uns. Wie treffen wir die richtigen Entscheidungen? Die gewohnten Denkmuster funktionieren in Zeiten wie diesen nicht mehr, sagt Maren Urner. Folgen wir ihnen, ist der Misserfolg vorprogrammiert. Diesen "statischen" Denkmustern setzt Maren Urner ein Modell des "dynamischen" Denkens entgegen, das sie aus neuen Erkenntnissen der neurowissenschaftlichen und psychologischen Forschung entwickelt: Es braucht Neugier, Mut und Verstehen, um kreativ und lösungsorientiert denken zu können - das ist der einzige Weg zu einem nachhaltigen Leben, das von Kooperation, Sinnstiftung und positiven Beziehungen bestimmt ist.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2021 Audible Studios
Persönliche Entwicklung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Radikal emotional Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Zuhören Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Geben und Nehmen Titelbild
Kleine Philosophie der Begegnung Titelbild
Zukunft Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Sich selbst vertrauen Titelbild
Das heilende Selbst Titelbild
Magie des Konflikts Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Über Freiheit Titelbild
Mitte des Lebens Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Diese Lektüre empfehle allen, die selbst Verantwortung übernehmen wollen, um für sich selbst und für ihre Mitmenschen ein besseres - vor allem gesundes und glückliches - Leben gestalten wollen.

Großartige Entscheidungshilfen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin spricht insgesamt eine Reihe von Aspekten an über die jeder Mensch nachdenken sollte. Übergeordnet ist das Thema eine bessere und lebenswertere Welt, ein sinnvolles Miteinander zu schaffen. Fokus auf das was wirklich zählt und Probleme zu lösen bevor es längerfristige "Krisen" werden.
Leider haben aber viele Menschen nicht dieses Ziel, da sie aufgrund ihres eigenen Egoismus und der fehlenden Empathie nichts für das Gemeinwohl beitragen, sondern sich eher noch mehr bereichern. Im Fall von geschlossenen Systemen wie Religion oder Parteien sehe ich gar nicht die Möglichkeit wie sich das ändern kann (obwohl es sehr erstrebenswert wäre), Thema Gruppenzugehörigkeit.
Beim Thema Zufall bin ich völlig anderer Meinung. Zufall heißt für mich dass mir etwas zu fällt, d.h. es ist jetzt für mich da. Alles ist miteinander verbunden. Irrtum ausgeschlossen. Also nicht wie die Autorin erwähnt ein zufälliges Geschehen denn das Universum gleicht eher der Perfektion, auch wenn wir mit unseren begrenzten Verstand Vieles davon eben nicht verstehen.
Einige Sachen sind auch aus der Lehre der Stoiker ohne dass die Autorin das anspricht, also bekannte Denkansätze.
Größter Kritikpunkt: Das Buch ist extrem langatmig! Es wäre viel besser gewesen die Hauptaspekte in kürzeren Kapiteln zusammenzustellen und am Ende jedes Kapitels nochmal prägnant wichtige Punkte zu formulieren. Damit hätte man hundert Seiten gespart und es wäre eher in Richtung kompakter Ratgeber gegangen. Da ich auch die gedruckte Ausgabe besitze: Nach den ersten neunzig Seiten fragte ich mich: Wann wird's konkret?? Ich war genervt. Hatte kaum Lust weiterzulesen weil einfach nur ausschweifend geschrieben wurde. Das hätte der Verlag in Form einer besseren Struktur anpassen müssen. Als kürzerer Ratgeber wäre das Buch möglicherweise auch für den Schulunterricht als Inspiration geeignet. Deshalb und weil auch viele Aspekte aus der Forschung (neuronale Netzwerke des Gehirns) sowie Lehre der Stoa schon bekannt sind vergebe ich nur drei Sterne.

Zu langatmig, ein kompakter Ratgeber wäre besser!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin hat zwar eine tolle Stimme aber die Autorin wäre besser gewesen. Ich habe sie im Fernsehen gesehen und war so begeistert. Die Sprecherin hier hat natürlich nicht die gleiche Begeisterung vom Fach. Schade.

Schade, dass die Autorin das Buch nicht spricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Plattitüde nach der anderen. Allgemein wissenschaftliche Aussagen aneinander gereiht. Keine große geistige Leistung der Autorin. Eher akribische Fleiß Arbeit.

Nicht Lesens- bzw. Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch fängt gut an, leider musste ich den Kritikern recht geben. Das Buch ist keine fundierte Wissenschaft sonder Kritisiert Menschen. Darauf sollte das Buch ja nicht aufgebaut werden. Buch führt nicht zu selbst denkend, sondern diffamiert Menschen. Für mich ab 1.30 Stunde leider untragbar. Und direkt gelöscht. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme. Dafür für mich auch nur Sterne. Rest schlecht.

Fängt gut an!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

fasten wir kurz zusammen, es fängt damit an mit dem buchtitel und dann schweift die authorin aus, so schön es auch sein könnte ihre politischen Ansichten und ihr klimaeinstwölungen zu wissen, so wenig pardon interessiert mich das, ich habe das Buch geordert um an einem Problem zu arbeiten! Deshalb 2 Punkte zum Thema lösungsorientiertheit! Das Buch ist eher eine politische inspirierte selbstbewwihräucherung, Ziel? ungewiss ...

kennt ihr das wenn jemand bei A anfängst...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es beginnt recht gut, entwickelt sich jedoch zu einem Propagandabuch der Wissenschaft - von Objektivität und “Zulassen” vielleicht noch unerklärter Phänomene (Energien z.B) ist nichts zu lesen.
Für mich ist dieses Buch so schlecht, dass ich bei der Hälfte abbrechen musste.

Eine einzige Katastrophe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.