Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen? Titelbild

Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Von: Jonathan Franzen
Gesprochen von: Johannes Steck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller jetzt als Hörbuch:

Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Themen des Umweltschutzes beschäftigt: Das Spiel ist aus, wir werden den Klimawandel nicht mehr kontrollieren, die Katastrophe nicht verhindern können. Das Pariser Abkommen, das ZweiGradZiel, "Fridays for Future", die Bepreisung von CO2 - alles zu spät, nachdem 30 Jahre lang vergeblich versucht wurde, die globale Erwärmung zu reduzieren. Aber das ist kein Grund zum Aufhören und schon gar nicht das Ende von allem. Wir sollten uns vielmehr neu darauf besinnen, was uns wichtig ist.

Deshalb, so Franzen, wird es jetzt Zeit, sich auf die Folgen vorzubereiten, zum Beispiel auf Brände, Überschwemmungen und Flüchtlingsströme. Es geht aber auch darum, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um unsere Gesellschaften, unsere Demokratien zu festigen. Dieses Buch ist ein kämpferisches Plädoyer dafür, die Grenzen unserer Möglichkeiten nicht zulasten dessen zu leugnen, was sich erfolgreich verändern lässt...

©2020 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2020 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der ewige Faschismus Titelbild
Unschuld Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Was ich von ihr weiß Titelbild
Deutschland 2050 Titelbild
Die Korrekturen Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Das Philosophenschiff Titelbild
Die Geschichten in uns Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Ich tat die Augen auf und sah das Helle Titelbild
Kairos Titelbild
Maniac Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Utopien für Realisten Titelbild
Crossroads Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    33
  • 4 Sterne
    14
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    36
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    32
  • 4 Sterne
    11
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Spricht mir aus dem Herzen!

Auch wenn sehr kurz, trifft es den Nagel auf den Kopf! Kann ich vollumfänglich empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.