Vergesst unsere Namen nicht Titelbild

Vergesst unsere Namen nicht

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Vergesst unsere Namen nicht

Von: Simon Stranger
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine wahre Familiengeschichte, die zeigt, wie nah Dunkelheit und Hoffnung beieinanderliegen können

In der jüdischen Tradition heißt es, dass ein Mensch zwei Mal stirbt. Das erste Mal, wenn das Herz aufhört zu schlagen und die Synapsen im Gehirn erlöschen wie das Licht in einer Stadt, in der der Strom ausfällt. Das zweite Mal, wenn der Name des Toten zum letzten Mal gesagt, gelesen oder gedacht wird, fünfzig oder hundert oder vierhundert Jahre später. Erst dann ist der Betroffene wirklich verschwunden, aus dem irdischen Leben gestrichen. Ein auf wahren Begebenheiten basierender Roman, der achtzig Jahre Geschichte und vier Generationen umfasst. Eine Erzählung über den Holocaust, über Familiengeheimnisse und über die Geschichten, die wir an unsere Kinder weitergeben.

©2019 Bastei Lübbe AG (P)2019 Lübbe Audio

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Untergang Titelbild
Das Mädchen mit dem blauen Stern Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Der Funke Leben Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Ein Stück Himmel Titelbild
Letzter Halt zur Freiheit Titelbild
Dunkle Schatten überm See Titelbild
Rebekkas Rettung Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Mutige Herzen unterm Hakenkreuz Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Das Unrecht der Väter Titelbild
Unaufhaltsamer Abstieg ins Chaos Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich wusste nicht immer, bei welcher der (Lebens-)Geschichten nun nach einem Buchstabe angesetzt oder wieder eingestiegen wurde. Das war etwas störend, genau wie dieses "B wie Buchstabe"-Stilmittel, durch welches die einzelnen Absätze/Kapitel getrennt sind. Das hat dem Buch etwas den Flow genommen. Naja, Geschmackssache. Ansonsten ist diese Aufarbeitung total gelungen und zeigt neben den leisen Tönen der Seele natürlich auch die ganze entsetzliche Grausamkeit des WW2. Der eigentliche Protagonist des Buches ist ein derart ekelhafter Mensch, dass ich nach 10

Stunden aber die Nase voll hatte.

Etwas zerfläddert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bin eigentlich nicht abgeneigt für diese Art Bücher, dieses hier ist aber so wirr dass man der Geschichte nicht recht folgen kann. Schade

Der Sprecher hat es gerettet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Norwegen so heftig am 2. Weltkrieg beteiligt war, war mir gar nicht klar.
Es ist immer wieder erschreckend und erschütternd was zu diesen Zeiten passiert ist, und die Gedanken hinter den "Tätern" sind für mich nicht nachvollziehbar. Allerdings vermittelt dieses Buch einen Teil davon sehr anschaulich und fast schon zu bildlich. Man bekommt zwischenzeitlich schon eine gewisse Sympathie für Henry Olliver, nicht zuletzt weil er scheinbar ein krankhaftes Bedürfnis nach Annerkennung hatte...
Gerade zu Beginn des Hörbuches fiel es mir schwer in die wechselnden Geschichten einzutauchen und der Gesamtgeschichte dahinter zu folgen. Im Laufe der historischen Erzählung fiel mir dies jedoch immer leichter.
Eine Beleuchtung des zweiten Weltkrieges aus vielen Richtungen, die definitiv zu erfahren wert sind.
Klare Kaufempfehlung für alle Interessierten.

Der Krieg aus einem anderem Land

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein bedrückendes Zeugnis über die Geschichte einiger Judenin Norwegen zur Zeit des Krieges; beängstigend zu welchen Taten Menschen fähig sind, um eigene Vorteile in Krisenzeiten zu erlangen. Wieder ein Buch, dass mich staunen lässt, wie die Überlebenden damit umgehen. Gut, dass viele ihre Geschichten aufschreiben, damit diese nicht vergessen werden. Aber auch zur Mahnung für uns heute!

Vergesst unsere Namen nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein hervorragendes
Hörbuch.
Stimmig bis zum Schluss.
Konnte nicht aufhören ...
bereichernd
Zeitgeschichte
bewegend,nachdenklich,kraftvoll.

hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Traurige Familiengeschichte, teilweise schwer verdauliche Details zu Folterungsmethoden. Dennoch musste ich es bis zum Ende fertig hören..

Traurig, spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig gelesen von Uve Teschner, schildert das Buch eindringlich und bestürzend die Familiengeschichte, die sich hinter einem der vielen tausend Stolpersteine verbirgt. Gleichzeitig wird einer der Täter beschrieben und wie er dazu wurde. Ein Psychogramm wie es einfühlsamer nicht sein könnte, ein Stück Zeitgeschichte wie man sie greifbarer nicht hätte schildern können. Mich hat es tief bewegt.

Ein Stück greifbare Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Uve Teschners Vortrag war wie immer großartig und genau der richtige Sprecher für dieses Buch

sehr eindringlich und empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder einmal ein Blick in die deutsche Vergangenheit, traurig, beschämend. Sehr gut beschrieben, auch der Blick auf Rinnan, alles hat eben auch zwei Seiten.

Schwere Thematik, deutsches Erbe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher war das beste am Hörbuch!!! Bin enttäuscht vom Inhalt. Es ging nur um das Ego eines von Minderwertigkeitskomplexen durchs Leben gehenden, hasserfüllten und über Leichen gehenden, kleinen Mann. Die Stolpersteine haben etwas besseres verdient ,um nicht in Vergessenheit zu geraten!!!!!!

Super Sprecher!!!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen