Unter dem Ahorn Titelbild

Unter dem Ahorn

Ein Fall für Gamache 8

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unter dem Ahorn

Von: Louise Penny
Gesprochen von: Hans-Werner Meyer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

In seinem achten Fall ermittelt Polizeichef Armand Gamache in einem abgelegenen Kloster, fernab von dem kleinen Dörfchen Three Pines. Einer der Mönche wurde tot aufgefunden, doch es gibt kaum Hinweise, die darauf schließen lassen, warum es zu diesem Todesfall kam. Gamache und sein Team stürzen sich in die Ermittlungen und werden nicht nur mit Umständen zum aktuellen Fall konfrontiert...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Kampa Verlag AG. Übersetzung von Sepp Leeb (P)2021 DAV
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Inspector Gamache ermittelt. Die Fälle 1–3 Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer Titelbild
Die gesamte Côte d'Azur-Krimireihe Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Hamish Macbeth fischt im Trüben Titelbild
Signora Commissaria und die dunklen Geister Titelbild
Der Ruf des Kuckucks Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Ein Mord im November Titelbild
Der Donnerstagsmordclub Titelbild
Spy Coast - Die Spionin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Für Fans ein Muss und ein Gewinn. Für echte Krimifans zu wenig Spannung. Aber gute Szenerie und immer wieder eine Freude Familie Gamasche zu begleiten.

schöne Geschichte für historisch Interessierte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie immer grandios: erzählt, gelesen, im Detail. Ich liebe diese Hörbücher. Und der Sprecher übertrifft sich immer wieder selbst.

Grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Luise Penny hat sehr intensiv in einem Kloster und der katholischen Kirche recherchiert.
Der Roman ist teils sehr bedrückend und trotzdem fesselnd. Er regt mich sehr zum Nachdenken und Überdenken an. Nur schade dass das charmante Dorf und deren Bewohner gar nicht vorkommen

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

erst dachte ich, wie öde, denn mir fehlten die typischen Charaktere aus dem verborgenen Ort hinter den drei Kiefern. Am Anfang habe ich richtig mit mir gerungen, ob mir die Geschichte so überhaupt gefallen kann?!

Ja, kann sie!! Und wie!! Herr Meyer ist daran natürlich nicht ganz unschuldig. schafft er es doch mit seiner angenehmen und wandelbaren Stimme, den Protagonisten eine Identität - eine Seele - einzuhauchen.

Die Geschichte beginnt langsam und nimmt immer mehr Fahrt auf. Sie bleibt spannend bis zum Schluss, der neue Abgründe aufreißt. (Toll, Frau Penny!!)

Wow.. fesselnd und traurig.. bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Spielt nicht in Three Pines, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„gebenedeit“ dreh ich durch ! Hat einer mal gezählt wie oft der das sagt !? Ich bin richtig genervt ! Dies Nervwort gibt es in jeder Folge… ich sag nur Dorfanger.

Wenn noch einmal einer sagt…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, interessant, toll gesprochen. Ich habe mit den Beteiligten "mitgelitten".

Für mich der bisher beste Teil dieser Reihe, aber ich glaube nur für Alle, die bereits Teil 1 bis 7 kennen (und lieben :)
Obwohl es manchmal ein bisschen nervig ist, wenn alle wichtigen bisherigen Ereignisse in jedem Teil wiederholt werden, so könnten meines Erachtens Hörer:innen, die die Serie nicht kennen, dennoch nicht wirklich rein finden...... zumindest könnten sie die Emotionen aller handelnden Hauptpersonen nicht so gut nachvollziehen. Daher die Empfehlung, unbedingt der Reihe nach zu hören.

Diese großartigen Krimis sind jedoch nicht für Jede\n "geeignet". Alles wird ausführlich in vielen Einzelheiten beschrieben, viele Gedanken im Detail dargestellt. Und obwohl klar wird, dass die Morde brutale Verbrechen sind, werden diese nicht so heftig geschildert wie in einem Thriller. Kommissar Gamache ist ein sympathischer, gebildeter und empathischer Mensch, der versucht, sich in die (mutmaßlichen) Mörder:innen bzw. Verdächtigen hineinzudenken, seine\ihre Gefühle und Beweggründe zu verstehen. Es mag Hörer:innen geben, die die Bücher langweilig finden. Ich mag das "langsame Heranpirschen" an Motiv und Täter sehr.

Und nicht nur jeder einzelne Teil ist für sich interessant. Es entspinnt sich Teil für Teil mehr eine Hintergrundstory, von der man bereits jetzt ahnt, dass sie immer präsenter und heftiger werden wird und ich kann nur hoffen, dass am Ende alles gut ausgehen wird für Gamache, Beauvoir & die weiteren Kolleg:innen, die einem schon so ans Herz gewachsen sind. Ich lade mir umgehend Teil 9 runter und bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht :)

Der bisher beste Teil!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hans-Werner Meyer bekommt trotz, der diesmal nicht ganz so mitreißenden Geschichte, von mir 5 Sterne ⭐️

War diesmal leider nicht ganz so mitreißend…!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein sehr lehrreiches Buch. Dieses Mal nicht im Bereich der Lyrik, sondern im Bereich Musik und Religion. Ich gebe zu, nach einer halben Stunde zuhören, erstmal nach gregorianischen Chorälen gesucht, reingehört und als für mich mich zuuuu (ja was nur...) abgetan zu haben. Das Buch ist wieder schillernd, voller sprachlichen Feinheiten und Schönheit und der Sprecher wie immer fesselnd und herausragend.
Aber: Das Tempo der Geschichte ist anstrengend. Es ist wie die Gesänge, einstimmig und langsam. Sehr langsam. Und die Hauptakteure gehen mir etwas auf den Keks.
Das die Three Pineser nicht mitwirken, war mir nicht so wichtig: es kann ja nicht immer jemand aus dem Dörfchen sterben. Was ich mich (und nicht erst seit diesem Buch) Frage ist: warum reden die Protagonisten nicht miteinander? Dafür das alle so intelligent sind, stellen sie sich ausgesprochen dumm an. Dafür, dass alle angeblich in auf Vertrauen gründenden Beziehungen zu einander stehen, kennen sie sich nicht wirklich. Anstatt das die Basis der Beziehungen immer dichter wird, wird sie immer durchlässiger. Das mag bei oberflächlichen Bekanntschaften stimmen, aber doch nicht zwischen Gamache und Bouvoir...
Ich höre auf jeden Fall weiter. Ich verspreche mir, dass nach diesem ruhigen Buch bestimmt wieder etwas Fahrt in Handlung und Beziehungen aufgenommen wird. Bestimmt...

Ja, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liiiieeeeebe die Gamache-Reihe. Hans-Werner Meyer liest, wie ich finde, wunderbar. Es passt genau zu den Charakteren. Auch wenn in dieser Folge mal nicht Three Pines mit all den vertrauten Personen und Orten vorkommt, finde ich das nicht schlimm. Allerdings hat dieses Hörbuch viel Aufmerksamkeit erfordert. Ich habe ungewöhnlich lange daran gehört und ja - zwischendrin beinahe die Lust verloren. Irgendwann hatte mich die Geschichte aber in ihrem Bann und ich habe gespannt bis zum Ende gehört. Was für ein Cliff Hanger! Und was für ein bedrückendes Ende. Und noch so lange hin, bis das nächste Hörbuch (hoffentlich) kommt.
Also gebt auch diesem Fall eine Chance - ich finde, es hat sich gelohnt$

Schwieriges Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher sehr gut.
Kenntnisreiche Ausführungen über die Musik(Ursprung und psychologische Aspekte).
Gedanken über das Klosterleben früher und heute sehr stimmig und zutreffend.

Gute Kenntnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen