Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 13. Jahrhundert Titelbild

Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 13. Jahrhundert

Flöten, Hofnarren und was sonst noch war

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 13. Jahrhundert

Von: Leonhard Huber
Gesprochen von: Udo Wachtveitl, Burchard Dabinnus
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das 13. Jahrhundert ist das Jahrhundert des Aufbruchs, der großen Gelehrten und der Entstehung großer epischer Dichtungen, das Jahrhundert der Mutigen. Überall brodelt es. Mutige Männer erkunden Asien (Marco Polo), rebellische Dichter lassen einen Narren zum König werden (Parzival) und das Nibelungenlied wird für viele Jahrhunderte das große deutsche Heldenpos. Unter den Musikinstrumenten wird die Blockflöte zum wichtigsten Instrument, in den Kirchen und Kathedralen Europas werden große Chöre gegründet: Sie begründen die Verbindung von Musik und Sprache. Große Neuerungen, große Geister in Kunst, Literatur und Musik!

Uhu versucht sich in diesem Hörspiel als Flötist, denn die Flöte war im 13. Jahrhundert groß in Mode. Zwar ist er ein leidenschaftlicher Flötenspieler, allerdings muss er noch viel üben, bis es sich so schön anhört, wie zum Beispiel in den Stücken "Saltarello" oder "Tempus est iocundum", die wir dann zur Erholung von Uhus-Flötenversuchen hören.

©2008 Igel Records (P)2008 Igel Records

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 15. Jahrhundert Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 14. Jahrhundert Titelbild
Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 12. Jahrhundert Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (2) Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 16. Jahrhundert Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 20. Jahrhundert (1) Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 19. Jahrhundert (2) Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 19. Jahrhundert (1) Titelbild
Uhus Reise durch die Musikgeschichte - Das 17. Jahrhundert Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden