Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform Titelbild

Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform

Ein Grundlagenwerk der Philosophie

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform

Von: Friedrich Schiller
Gesprochen von: Sven Görtz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Der Nutzen ist das große Ideal der Zeit, dem alle Kräfte frohnen und alle Talente huldigen sollen. Auf dieser groben Waage hat das geistige Verdienst der Kunst kein Gewicht, und aller Aufmunterung beraubt, verschwindet sie von dem lärmenden Markt des Jahrhunderts." In seiner Abhandlung aus dem Jahre 1795 geht Schiller der Frage nach, warum die französische Revolution nicht in der Lage war, Frankreich die versprochene Humanität zu bringen. Schiller berührt Punkte der Moralphilosophie, der Anthropologie und der Geschichtsphilosophie. Ein echtes Grundlagenwerk der Philosophie!

Zusammen mit diesem Titel erhalten Sie ein PDF-Dokument mit zusätzlichen Inhalten.

©2024 Friedrich Schiller (P)2024 Bäng Management & Verlags GmbH & Co. KG
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Räuber Titelbild
Das Haus der Gefühle Titelbild
Timaios Titelbild
Ueber das Erhabene Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Schiller oder die Erfindung des Deutschen Idealismus Titelbild
Friedrich Schiller. Die große Box Titelbild
Sören Kierkegaard: Tagebuch des Verführers Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Politik als Beruf Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Wallenstein Titelbild
Bekenntnisse Titelbild
Hyperion oder der Eremit in Griechenland Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden