
Traumgeschenk
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hermann Hesse
-
Siemen Rühaak
-
Von:
-
Hermann Hesse
Über diesen Titel
Erstmals in Hesses eigener Lesung zu hören ist auch sein Hymnus "Dank ans Tessin" sowie die Gedichte "Alter Maler" in der Werkstatt und das zeitkritische Lied von "Abels Tod".
Siemen Rühaak liest "Der Holländer", ein Kapitel aus Hermann Hesses autobiographischer Erzählung "Kurgast", einem aufschlussreichen Text über das Welt- und Menschenbild Hesses sowie über die Psychologie des Künstlers.
(c)+(p) 1999 Der HörverlagKritikerstimmen
Diese Stimme in ihrer spröden Wärme dringt einem ins Innere, lässt in ihm Töne anklingen, die Innehalten und Besinnung auslösen.
--MITTELDEUTSCHE ZEITUNG
--MITTELDEUTSCHE ZEITUNG
"Der Holländer" wurde von Siemen Rühaak viel dynamischer gelesen - natürlich ist auch die Tonqualität in dieser zeitgenössischen Aufnahme einwandfrei. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen - ich musste einige male laut lachen, was sonst bei Hesse-Texten eigentlich nie vorkommt. Sie ist wieder sehr ehrlich, Hesse lässt uns an all seinen negativen Gefühlen teilhaben, ich denke, die meisten Hörer können sich dabei selbst erkennen. Es ist jedoch ratsam, die Geschichte wirklich bis zum Schluss zu hören da dort wieder der weise Hesse erscheint (der schließlich auch Siddharta geschrieben hat), der tatsächlich auch mit dem Alltagsproblem eines störenden Zimmernachbarn zurecht kommt und nicht in höheren Gefilden schwebt.
Diese eine Stunde kostet ein ganzes Guthaben - das ist für diese kurze Zeit recht viel. Da ich Hesse-Fan bin, war ich bereit, dies zu zahlen und habe es nicht bereut.
Wertvolles Tondokument - menschelnder H. Hesse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.