Tiefenangst Titelbild

Tiefenangst

Jan Fabel 6

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tiefenangst

Von: Craig Russell, Bernd Rullkötter - Übersetzer
Gesprochen von: Markus Andreas Klauk
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Polizei nennt ihn den Network-Killer. Er sucht sich seine Opfer im Internet, ausnahmslos Frauen. Anschließend lockt er sie zu sich, vergewaltigt und erdrosselt sie und wirft sie ins Wasser. Hauptkommissar Jan Fabel und sein Team widmen ihre ganze Aufmerksamkeit den brutalen Morden. Eines Tages taucht eine weitere Wasserleiche auf: eine Frau, angespült am Hamburger Fischmarkt, nach dem großen Sturm. Der Leiche fehlen sämtliche Gliedmaßen. Ist sie ebenfalls ein Opfer des Network-Killers? Jan Fabel vertieft sich in den Fall. Wie sich herausstellt, führt die Spur zu einer Organisation, die noch viel skrupelloser ist als der Network-Killer...

©2011 Bastei Lübbe AG (P)2023 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Für Hartgesottene Krimis Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Blutadler Titelbild
Auferstehung Titelbild
Der geheimnisvolle Mr. Hyde Titelbild
Wo der Teufel ruht Titelbild
Die Knochen am Point No Point Titelbild
Dunkler Wahn Titelbild
Zwillingsspiel Titelbild
The Devil's Playground Titelbild
Jung, blond, tot Titelbild
Zorn - Tod und Regen Titelbild
Der Totensucher Titelbild
Sprengstoff Titelbild
Die russische Spende Titelbild
Die Reinheit des Todes Titelbild
Der Spezialist Titelbild
Bom Dia, Morte! - Sammelband 01 - Folge 1-3. Urlaubskrimi Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nicht so gut, wie die vorherigen Hörbücher der Serie. Und das Ende ist sehr an den Haaren herbeigezogen

Sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ich einen Thriller kaufe, will ich durchgehende Spannung. Nach drei Stunden "Hörgenuss" der "Tiefenangst" empfinde ich nur zweierlei: absolute Langeweile und den untauglichen Versuch, von den klimapolitischen Ansichten, die ein grüner Umweltsenator von sich gibt und die der Autor offenbar goutiert, indoktriniert zu werden. Das erfährt man ohnehin schon allabendlich bei ARD, ZDF und RTL, weshalb ich immer schon abschalte. Selbst Wettermacher Sven Plöger trägt bei jeder sich bietenden Gelegenheit keinen Wetterbericht mehr vor, sondern schürt statt dessen politisch gewünschte Klima-Angst.

Worum geht es in dem Hörbuch? Ich bin ehrlich: Man weiß es nach drei Stunden zäher Dialoge nicht so recht. Zuerst findet man sich 5000 Meter unter dem Meeresspiegel wieder, dann wird der dortige Protagonist gerettet. Danach kommen Jahre später in einem Unternehmen, das offenbar Böses im Schilde führt, böse Menschen zusammen, die offenbar wollen, dass etwas nicht veröffentlicht wird und deshalb Böses planen. Danach wird Kommissar Fabel mit einer weiblichen Wasserleiche konfrontiert, die stark riecht, weshalb einem minutenlang erklärt ist, warum die Dame so riecht, ohne dass es die Handlung in irgendeiner Weise weiterbrächte. Danach findet man sich in der Hafenstraße wieder und lernt u.a. den Kommandanten und "Aktivisten" Frese kennen, der gerne Autos von bösen Menschen anzündet, um irgendein Land zu retten, dass es nicht gibt.

Schnitt.

Danach darf dann der grüne Hamburger Umweltsenator, der offenbar Angst vor etwas hat, in einer arrangierten Privataudienz, um die er gebeten hatte, in seinem nachhaltigen und üppig ausgestateten Domizil zig Minuten Herrn Fabel etwas von seinen grünen Heilslehren, die er natürlich auch selber lebt (kein Wunder bei dem Salär), vorbeten, bevor er ihm den Grund seiner Angst nennen will, den ich nicht kenne, weil ich dann dieses Hörbuch endgültig abgebrochen habe.

Lange Rede, kurzer Sinn: Drei Stunden für die Katz, durchsetzt mit Dialogen, die die Handlung kein Stück voranbringen. Langeweiliges Gelaber, eine Aneinanderreihung von ein paar Untaten, aber vor allem grüner Mainstream pur und Aktivisten, die sich in natürlich gut gemeinter Absicht gegen unsere Lebensweise richten und Brandstiftungen begehen.

Das ist alles.

Für so etwas Unterkomplexes kaufe ich kein Hörbuch. Denn derselbe Sermon wird mir jeden Tag bei ARD, ZDF und RTL und in den Mainstream-Zeitschriften geboten.

Da ich nach 3 Stunden aufgegeben habe, weiß ich leider nicht, ob in der folgenden Handlung auch noch Transgender- und migrations- und/oder kultursensible Probleme eine Rolle spielen.

In Zukunft darf Herr Fabel allein ermitteln, dem Zeitgeist entsprechend, aber ohne mich. Ich hab das Hörbuch heute zurückgegeben und diese Serie ad acta gelegt.

Der im wesentlichen grüne Zeitgeist lässt grüßen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.