The Man from St. Petersburg Titelbild

The Man from St. Petersburg

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Man from St. Petersburg

Von: Ken Follett
Gesprochen von: Richard Armitage
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 31,95 € kaufen

Für 31,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ken Follett has done it once more...goes down with the ease and impact of a well-prepared martini." (New York Times Book Review)

His name was Feliks. He came to London to commit a murder that would change history. A master manipulator, he had many weapons at his command, but against him were ranged the whole of the English police, a brilliant and powerful lord, and the young Winston Churchill himself. These odds would have stopped any man in the world - except the man from St. Petersburg.

©1982 Ken Follett (P)2021 Penguin Audio
Historische Krimis Historische Romane Historische Thriller Krimis Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Never Titelbild
The Evening and the Morning Titelbild
A Place Called Freedom Titelbild
Angels and Demons Titelbild
The Murderer's Son Titelbild
Jonathan Strange & Mr Norrell Titelbild
Impostor: An Alexander Gregory Thriller Titelbild

Kritikerstimmen

"Eerily plausible . . . one of Follett's finest." (Time)

"A grabber with a pace that never flags." (Cosmopolitan)

"Builds with such intensity that your heart races with pounding anticipation and sticks in your throat as the climactic moments near." (Chattanooga Times-Free Press)

Alle Sterne
Am relevantesten
In diesem Roman begegnen sich Autor und Sprecher auf Augenhöhe, meisterhaft geschrieben, formidabel gelesen.
England und Russland am Vorabend des ersten Weltkriegs sind die Handlungsorte und der Hörer verfolgt atemlos das Schicksal der Protagonisten.
Feliks Kschessinsky, ein russischer, charismatischer Anarchist, hat ein leidenschaftliches Verhältnis mit der schönen Aristokratentochter Lydia Shatova. Nachdem diese hierarchisch ungleiche Beziehung aufgeflogen ist, wird Feliks im Gefängnis gefoltert und Lydia mit dem englischen und deutlich älteren Earl of Walden zwangsverheiratet.
Die Tochter Carlotte wird in England zweisprachig erzogen und als typisches reiches Mädchen in vielen Bereichen des Lebens unwissend gehalten. Zufällig begegnet sie der Suffragetten Anführerin Mrs Pankhurst und ist von der Frauenbewegung fasziniert.
Richard Armitage wächst beim Sprechen insgesamt über sich hinaus, schon Mrs. Pankhurst liest er genial, ebenso Churchill, der snobistisch und heiser klingt. Auch die pubertierenden Mädchen Charlotte und Belinda bringt er treffend, um Oktaven höher als die Männerrollen gesprochen. Feliks Beschützerin liest er großartig mit irischem Akzent, Lord Walden und Feliks - äußerst passend - sehr tief. Dass er Feliks einen russischen Akzent verleiht, ist nicht nur dem Buchinhalt geschuldet, sondern auch Armitages Sprachkompetenz. Wie Richard Armitage im zentralen Dialog zwischen Feliks und Charlotte mühelos die Sprechrollen wechselt, ist erstklassig.
Insgesamt liest Richard Armitage engagiert, mitreißend und selbst am spannenden Finale nie übertrieben. Schön auch, dass er bei "Jerusalem" wieder einmal singt. So kommt er insgesamt meinem Lieblingshörbuch "Hamlet" ganz nahe.
Wonderful performance Mr. Richard Armitage, it was a great delight listening. Thank you very much!!

Walden beamed: "Bloody good show."

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.