The Girls Titelbild

The Girls

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Girls

Von: Emma Cline, Nikolaus Stingl - Übersetzer
Gesprochen von: Suzanne von Borsody
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Kalifornien, 1969. Evie Boyd ist vierzehn und möchte unbedingt gesehen werden - aber weder die frisch geschiedenen Eltern noch ihre einzige Freundin beachten sie. Doch dann begegnet sie den Girls. Junge Frauen, die nicht von dieser Welt scheinen. Ihr lautes, freies Lachen. Das Haar lang und unfrisiert. Die ausgefransten Kleider. Unter ihnen ist auch die ältere Suzanne, der Evie verfällt. Mit ihnen zieht sie zu Russell, einem Typ wie Charles Manson, dessen Ranch tief in den Hügeln liegt. Gerüchte von Sex, wilden Partys, Einzelne, die plötzlich ausreißen. Evie gibt sich der Vision grenzenloser Liebe hin und merkt nicht, wie der Moment naht, der ihr Leben für immer zerstören könnte. Suzanne von Borsody liest Emma Clines Debüt mit sanfter, dunkler Stimme - sinnlich, verstörend, eindringlich.©2016 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Belletristik Coming of Age Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Einladung Titelbild
Die Sache mit Rachel Titelbild
Butter Titelbild
The Girls Titelbild
Beeren pflücken Titelbild
Becks letzter Sommer Titelbild
Daisy Jones and The Six Titelbild
The Shards Titelbild
Hallo, du Schöne Titelbild
If we were villains Titelbild
Valentinstag Titelbild
Shuggie Bain Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Morgen, morgen und wieder morgen Titelbild
Wellness Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
spannend und mitreißend, an die Sprecherin musste ich mich allerdings erst gewöhnen. aber es lohnt sich definitiv, weiter zu hören.

tolle Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf welchen Platz würden Sie The Girls auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?

1

Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?

Evies erster Tag auf der Ranch

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Wie Evie erlebt man den normalen Alltag ihres Teenager Lebens zu Beginn des Buches als wenig spannend, zäh, trostlos und teils banal (so, dass man kurz überlegt das Hörbuch abzubrechen). Durch diese anfängliche "Durststrecke" geht man aber wie Evie dem Leben auf der Ranch auf den Leim. Man ist als Leser wie die Hauptfigur selbst erleichtert, dass endlich etwas passiert. Wie Evie erliegt man zunächst diesem "spannenden" Leben. Umso mehr erschreckt einen der Verlauf der Geschichte. Das Buch besticht also nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine Form, die den Inhalt fantastisch spiegelt. Das Lesen des Buches ist ein psychologischer Trip, der einen noch lange zum Nachdenken bewegt.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Haltet am Anfang durch, das Buch ist ein Erlebnis!

Intelligent, packend und mit nachhaltigem Effekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine nicht alltägliche Geschichte detailgenau in einer unglaublich poetischen Sprache erzählt. Eine Rarität, die angenehm aus dem profanen Einerlei vieler Romane hervorsticht.
Suzanne von Borsodys Stimme und Akzentuierung unterstreichen die Wortwahl der Schriftstellerin einfach genial.
Hab es schon zweimal angehört und immer wieder etwas Neues entdeckt.
Sehr berührend.

Grandiose Sprache

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch war wirklich gut, etwas langwierig aber sehr gut.
Die Sprecherin zieht ein paar Wörter immer sehr lang aber man gewöhnt sich daran

Gute Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Rezensenten kritisierten die Stimme und das Tempo der Sprecherin. Dem muss ich widersprechen. Ihre Stimme ist angenehm, sie liest nuanciert und trotzdem unaufdringlich. Davon abgesehen sind der Roman und die Autorin eine große Entdeckung für mich.

Verstörend und großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Cline schafft ein atmosphärisch, wabberndes Gebilde. Dessen sog erfasst die Ich-Erzählerin und wirbelt sie umher. Am Rande eines emotionalen Abgrunds blickt sie auf ihre Sehnsüchte und kämpft extatisch mit der sie umgebenden Einsamkeit. Begleitet von der scharfen Schnittkante des Jahres 1969. In welchem Welten zwischen Establishment und Vagabunden am Rand der Gesellschaft liegen.

Detailliertes, emotionales Porträt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie kann es sein dass sich ein junges ,normales Teenager Mädchen einer Kommune anschliesst, die langsam abdriftet und schrecklich endet? Emma Cline gelingt es, die Gefühle und Nöte eines Teenagers ganz genau zu beschreiben. Oft konnte ich mich an diese Gefühle erinnern. Den Wunsch geliebt zu werden, wahrgenommen zu werden. Und auszubrechen, speziell aus den engen Korsett der 60er. Und ebenso wie Evie gerät man in den Bann von Suzanne und der Ranch...
Bedächtig werden die Gefühle und Erlebnisse geschildert, die Geschichte fesselt und verführt.
Brilliant vorgelesen!

Bedächtig, fesselnd, verführerisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Susanne von Borsody war nicht die beste Besetzung. Die Geschichte war sehr gut und detailliert beschrieben.

sehr gute zustandsbeschreibung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr besonders. Toll vorgelesen. Beschreibt Mädchen von innen unvoreingenommen. Toll toll toll toll toll toll

Unbedingt hören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mich bei "The Girls" dazu entschieden, das Buch in der deutschen Version zu hören. Daran ist allein Suzanne von Borsody schuld. Ich halte sie für eine sehr gute Schauspielerin und wollte wissen, wie sie sich als Vorleserin macht. Und ganz ehrlich, sie hat meine Erwartungen übertroffen! Jederzeit wieder, Frau von Borsody!

"The Girls" ist ein Stück Zeitgeschichte, meisterhaft von Emma Cline verarbeitet. Das Buch gibt die Lebensphilosophie der 1960ger Jahre wieder und erzählt über die Untaten von Charles Manson und seiner Sekte. Natürlich fällt dieser Name nicht, aber die Parallelen sind eindeutig. Evie Boyd verfällt als 14jährige der Sekte und insbesondere Suzanne, einer etwas ältere Frau, die ihrerseits dem Sektenführer Russell verfallen ist. Evie lebt mit den Mädels auf einer Ranch, die versteckt liegt. Mit ihr leben Frauen, Männer und Kinder. Letztere werden sich selbst überlassen, um ihre "freie" Entwicklung zu gewährleisten. Russel wird als eher unattraktiver Typ beschrieben und ähnelt dem äußeren Erscheinungsbild des Charles Manson. Obwohl Evie von Anfang an Zweifel kommen, schafft sie es zunächst nicht, sich von der Sekte zu lösen. Erst als ein grausames Ereignis geschieht, trennt sie sich zumindest körperlich. Innerlich schafft sie es auch als erwachsene Frau nicht, dauerhaft auf eigenen Beinen zu stehen.

Das Buch erzählt in Rückblenden Evie's Geschichte. Es ist erstaunlich, wie eindringlich, detailgetreu und überwältigend Emma Cline diese Zeit wiedergibt und verarbeitet.
Dieses Buch hat meiner Meinung nach so etwas wie den Pulitzer Preis verdient!

Eine großartige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen