The Future Titelbild

The Future

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Future

Von: Naomi Alderman
Gesprochen von: Guinevere Turner, Natalie Naudus, Jeremy Bobb, Santino Fontana, Graham Halstead, Lorelei King, Fred Sanders
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

‘Gripping’ MARGARET ATWOOD

'A fabulous, witty writer on the digital world’ SUNDAY TIMES

'A little Atwood, a little Gibson, all Alderman, it’s brilliant and I loved it' LAUREN BEUKES

The latest novel from the Women’s Prize-winning, bestselling author of The Power, The Future is a white-knuckle tour de force and dazzling exploration of the world we have made and where we are going.

Lai Zhen is about to die. As an Internet-famous survivalist, she’s spent her life prepping for the end of the world. But now, desperate and cornered in a mall in Singapore, she’s mad she might go out not knowing what the hell is going on. If she makes it out alive, what kind of a future will be waiting for her?

Across the world, Martha Einkorn works the room at a gathering of mega-rich companies hell-bent securing a future just for them. Covert weapons, private weather, technological prophecy, when Martha fled her father’s compound she may have left the cult behind, but if the apocalyptic warnings of his fox and rabbit sermon are starting to come true, how much future is actually left?

Martha and Zhen’s worlds are about to collide. While a few billionaires assured of their own safety lead the world to destruction, Martha’s relentless drive and Zhen’s insatiable curiosity could lead to something beautiful … or the cataclysmic end of civilization.

‘A rollicking, fun-packed thriller’ ALASTAIR REYNOLDS

©2023 Naomi Alderman (P)2023 Simon and Schuster Audio
Dystopien Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Dream Hotel Titelbild
Tomorrow, and Tomorrow, and Tomorrow Titelbild
Creation Lake Titelbild
Starter Villain Titelbild
Artemis Titelbild
Hologrammatica Titelbild
The Martian Titelbild
Partikel Titelbild
VIEWS Titelbild
How High We Go in the Dark Titelbild
Sea of Tranquility Titelbild
Every Heart a Doorway Titelbild
The Measure Titelbild
Where Sleeping Girls Lie Titelbild
All Systems Red Titelbild
The Fiancee Farce Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Einleitung einer Story muss gewisse Kriterien erfüllen, um mich zu überzeugen. Ein wesentliches Kriterium ist, dass ich mich um die Welt und die Charaktere kümmere. Soll ich mich um die Zukunft der beschriebenen Zivilisation kümmern - was bei einer drohenden Apokalypse nicht unwichtig ist - so sollte das World Building Gründe dafür liefern. Leider beschränkt sich das World Building auf strukturelle Machtzusammenhänge, aber nicht auf die emotionale Bedeutung. Wichtiger als das World Building ist die Einführung und Definition der Charaktere. Hier versagt dieses Schriftstück m.E. deutlich. Die Sympathie-Ebene der Leser wird scheinbar außen vor gelassen. Die Charaktere werden für die Story eingeführt, weil die Story sie erfordert. Mir sind sämtliche eingeführten Charaktere völlig egal. Ich sehe keinen Grund dafür, dass der eine oder andere überleben soll, oder warum die Menschheit jetzt oder in 1000 Jahren untergehen soll. Die Autorin verwendet identitäre Statussymbole und ein Rollendenken als wesentliche Charakterattribute, nicht jedoch Handeln, interne Konflikte oder Empathie, um uns ein Verständnis zu geben, mit welchem Charakter wir sympathisieren sollten bzw. wer die Protagonisten und wer die Antagonisten sind. Auch die Handlung wird linear verschachtelt, um die Spannung künstlich aufrecht zu erhalten. Bei mir hat diese Methode nicht funktioniert, da es vorhersehbar ist und weil die Sprünge für die Story selbst keinen Zweck erfüllen. Die Idee der Story hätte viel Potenzial gehabt, aber dafür sollte man auch Charaktere verwenden, die nicht aus verfälschten Instagram-Kartons ausgeschnitten sind.

Zu den Sprechern: Ich habe eigentlich einen Full Cast o.ä. erwartet, als ich die Liste von Sprechern gelesen habe. Leider wechseln die Sprecher sich nur von Passage zu Passage ab. Ich habe auf Geschwindigkeit 1,0 abgespielt und trotzdem klangen gewisse feminine Stimme(n) computergeneriert. Vielleicht ist die Aufnahme im Nachhinein zu stark modifiziert worden oder man hatte versucht, eine schlechte Mikrofonqualität auszugleichen.

Pacing zum Einschlafen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.