Every Heart a Doorway Titelbild

Every Heart a Doorway

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Every Heart a Doorway

Von: Seanan McGuire
Gesprochen von: Cynthia Hopkins
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Winner of the Hugo Award, Hugo Award for Best Series, Alex Award, Locus Award, and Nebula Award
Nominated for the World Fantasy Award, British Fantasy Award, and Tiptree Honor List

"A mini-masterpiece of portal fantasy — a jewel of a book that deserves to be shelved with Lewis Carroll's and C. S. Lewis' classics" —NPR

New York Times bestselling author Seanan McGuire presents a fresh take on the portal fantasy genre that blends Alice in Wonderland, The Magicians, and The Nightmare Before Christmas.

Eleanor West's Home for Wayward Children
No Solicitations
No Visitors
No Quests

Children have always disappeared under the right conditions; slipping through the shadows under a bed or at the back of a wardrobe, tumbling down rabbit holes and into old wells, and emerging somewhere... else.

But magical lands have little need for used-up miracle children.

Nancy tumbled once, but now she's back. The things she's experienced... they change a person. The children under Miss West's care understand all too well. And each of them is seeking a way back to their own fantasy world.

But Nancy's arrival marks a change at the Home. There's a darkness just around each corner, and when tragedy strikes, it's up to Nancy and her new-found schoolmates to get to the heart of things.

No matter the cost.

The Wayward Children Series
Book 1: Every Heart a Doorway
Book 2: Down Among the Sticks and Bones
Book 3: Beneath the Sugar Sky
Book 4: In an Absent Dream

Fantasy Klassiker Märchen Paranormal & Urban Fantasy Zeitgenössische Fantasy

Kritikerstimmen

"[Cynthia] Hopkins has a calm gravitas that gives the story the feel of a classic children’s story, a grand tale you should already know but for some reason you haven’t encountered yet. This short work is lovely and mournful, perfect for anyone who just can’t stop thinking about what happens after the soi-disant ‘'happy ending.’’'" -Locus
Alle Sterne
Am relevantesten
Alice fiel durch ein Kaninchenloch ins Wunderland für Bastian Balthasar Bux wird ein Buch zum Portal nach Phantásien.

Die phantastische Literatur ist voll von jungen Weltenwechslern: Kinder, die ein Portal finden, durch das sie aus unserer Realität in eine andere gelangen. Kaum einer stellt sich die Frage, was aus diesen Kindern wird, wenn sie von ihren Abenteuern zurückkehren in ihr gewöhnliches Leben – und vielleicht feststellen müssen, dass sie nie mehr das Land der Wunder und Magie, das sie besucht haben, besuchen können.

Diese Kinder und Jugendliche stellt Seanan McGuire ins Zentrum ihrer Novelle “Every Heart A Doorway“. Bei ihr sind die Weltenwechsler nicht (mehr) die Auserwählten, die sich durch Labyrinthe kämpfen, um ihren entführten Bruder vom Koboldkönig zu retten, sondern die Verlorenen, nach aufregenden Abenteuern gefangen in einer Welt, zu der sie nicht mehr ganz gehören. Außenseiter sind sie, melancholisch oder gar depressiv, zum Schrecken ihrer Familien für immer verändert und irgendwie gebrochen.

Ein Zuhause, das ihnen ermöglicht, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und sich – vielleicht – ein neues Leben aufzubauen, bietet ihnen die alte Eleanor West mit ihrer Internatsschule “Home For Wayward Children”. Nancy, die die letzten Jahre in einer Unterwelt der Toten verbracht hat, kommt mit gemischten Gefühlen im Heim an. Verzweifelt hofft sie darauf, hier etwas zu lernen, dass es ihr ermöglicht, in “ihre Anderswelt” zurückzukehren; vermutlich wird sie hier jedoch nur Hilfestellung erhalten, die wahrscheinliche Aussicht zu akzeptieren, dass dies nie geschehen wird.

Was Eleanor West ihren Schülern jedoch vor allem bietet ist, ganz sie selbst zu sein; unter Menschen zu sein, die – so anders sie auch sein mögen – doch ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und so sehr sich Kade, Sumi, Jack und Jill auch von Nancy unterscheiden, so hilft es Nancy doch, sich nicht mehr verstellen zu müssen …

Egal, was Seanan McGuire schreibt, es wandert meist ungefragt auf meine Lese-Liste. Die Frau trifft eigentlich fast immer meinen Nerv. Das ist bei “Every Heart A Doorway” nicht anders, auch wenn ich nicht so ganz in die Lobeshymnen mit einstimmen mag, die man sonst zu dieser Novelle zu hören bekommt.

Die Grundidee ist faszinierend und man muss es der Autorin hoch anrechnen, dass sie diese sehr sorgfältig durchdacht hat und sehr facettenreich präsentiert. Ebenso begeistert bin ich von den unterschiedlichen Figuren, bei denen McGuire sehr darauf geachtet hat, ein breites Spektrum unterrschiedlichster Charaktere abzubilden: wichtige Rollen spielen sowohl eine transsexuelle Figur als auch eine asexuelle Figur, und das Gefühl des Außenseiter-Seins, des sich-selbst-finden-müssens korrespondiert sehr gut mit den Geschichten der “verlorenen Kinder”.

Um die Handlung noch etwas aufzupeppen, geschieht bald nach Nancys Ankunft eine Serie schrecklicher Verbrechen und die Schüler von Eleanor Wests Heim sind hin- und hergerissen zwischen gegenseitigen Verdächtigungen und der Notwendigkeit, zusammenzuhalten, um den Täter zu finden …

Das alles ist ungewöhnlich, innovativ, divers und kurzweilig – und auch wenn mir “Every Heart A Doorway” Spaß gemacht hat, so hat es mich doch nicht so von den Socken gehauen, wie ich das im Vorfeld erwartet habe. Vielleicht lag es daran, dass meine Erwartungen sehr hoch waren; wahrscheinlicher ist jedoch, dass es an der sehr melancholischen Geschichte liegt. Anders als etwa die Toby Daye-Serie, die auch düster sein kann, vor allem aber temporeich und magisch und bunt wirkt, wirkt “Every Heart A Doorway” aufgrund seiner Motive traurig und stagnierend und viel nachdenklich stimmender. Das muss auch mal sein, ist aber natürlich ein ganz anderes Lese-Erlebnis.

Und auch, wenn ältere Leser zweifellos das Buch mit viel Genuss lesen können, so würde ich “Every Heart A Doorway” doch am ehesten als Jugendbuch oder All Ager bezeichnen. Das liegt an der Geschichte, am Thema, am Alter der Figuren – und nochmal Gratulation an Seanan McGuire, dass sie nicht mit falscher Scham auf den Zehenspitzen herumtrippelt, sondern bei einer Geschichte über jugendliche Protagonisten im Internat auch Dinge wie Homo- und Asexualität anspricht sowie das selbstverständliche Masturbieren bei Nacht.

Tolle Charaktere, coole Ideen - nette Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee ist wirklich super, aber die Umsetzung ist einfach mangelhaft, was wirklich schade ist. Ich habe tatsächlich zwischendurch nachgeguckt, ob ich ausversehen eine gekürzte Version gekauft habe, nein, es ist die vollständige.
Erst habe ich gedacht, dass Seanan McGuire mit diesem Buch ihr Debut hat, aber nein, sie hat schon sehr sehr viele Bücher geschrieben.
Die Charaktere sind spannend, aber bleiben oberflächlich. Ich finde dieses Buch hätte eine sehr ausführliche Überarbeitung gebraucht bevor es veröffentlich wurde wäre, denn das Grundgeräst ist, wie gesagt, echt gut.

Tolle Idee, langweilige Umsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.