Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

  • The Circle

  • Von: Dave Eggers
  • Gesprochen von: Dion Graham
  • Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
  • 3,9 out of 5 stars (618 Bewertungen)

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
The Circle Titelbild

The Circle

Von: Dave Eggers
Gesprochen von: Dion Graham
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 30,95 € kaufen

Für 30,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Every Titelbild
Der Circle Titelbild
The Embassy of Cambodia Titelbild
Shooting an Elephant Titelbild
Woyzeck Titelbild
Othello (Dramatized) Titelbild
Heimsuchung Titelbild
Corpus delicti Titelbild
Othello Titelbild
Americanah Titelbild
La cité des ténèbres Titelbild
Woyzeck Titelbild
The Wall Titelbild
Every Titelbild
1984 Titelbild
The Reluctant Fundamentalist Titelbild

Inhaltsangabe

When Mae is hired to work for the Circle, the world's most powerful internet company, she feels she's been given the opportunity of a lifetime. Mae can't believe her great fortune to work for them - even as life beyond the campus grows distant, even as a strange encounter with a colleague leaves her shaken, even as her role at the Circle becomes increasingly public...

©2013 Dave Eggers (P)2013 Random House Audio

Kritikerstimmen

"Tremendous. Inventive, big hearted and very funny. Prepare to be addicted" ( Daily Mail)

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu The Circle

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    210
  • 4 Sterne
    208
  • 3 Sterne
    134
  • 2 Sterne
    40
  • 1 Stern
    26
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    285
  • 4 Sterne
    180
  • 3 Sterne
    70
  • 2 Sterne
    21
  • 1 Stern
    16
Geschichte
  • 3.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    183
  • 4 Sterne
    173
  • 3 Sterne
    119
  • 2 Sterne
    66
  • 1 Stern
    32

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Naivität ohne Kompromisse

Ich liebe Dystopien. Am besten sind natürlich die, bei denen man sich so richtig toll intelligent fühlen kann, weil man selbst ja niiiiiiiemals so unfassbar dämlich und naiv sein könnte, wie diese dummen, dummen 1984iger.
Und die Protagonistin ist so dermaßen strunznaiv, dass sie einen geradezu dazu einlädt, ihr in Gedanken stroboskopartig gegens Schienbein zu treten. Toll. Einfach nur toll.

Bis einem dann einfällt, wie viel Daten man Amazon/Audible und Google und Facebook und der Sport-App zur Verfügung stellt, damit die Tante im Telefon einem sagt wie schnell man rennen und Audible, was man lesen, und Facebook, wem man zum Geburtstag gratulieren soll und wasnichnochalles! UNANGENEHM.

Ist die Protagonistin ein bisschen flach (in der Birne)? Definitiv. Aber ganz ehrlich: Das ist sehr realistisch. Wir sind doch alle keine Anna Kareninas.

Also, für alle die sich gern über dumme Menschen aufregen und es ausblenden können, dass Amazon ihnen gerade genau das richtige Hörbuch empfohlen hat und dass sie das - ganz ehrlich - heftigst praktisch finden: Reingehauen! Das hier ist definitiv eine spaßige Katastrophe.

Wer das nicht ausblenden kann, und nicht ausblenden will kann's halt auch mal hören.

Wem die eigene Dummheit eher unangenehm ist, sollte sich vielleicht eher was anderes suchen.
Und wer sich in den Untiefen einer wahnsinnig komplizierten Charakterstudie verlieren möchte ist hier ebenso falsch.

Ich fand's sehr unterhaltsam.

15 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars
  • Lea
  • 12.10.2017

Schlecht

Noch nie so eine schlechte Geschichte gelesen/gehört. Die Protagonistin ging mir von Anfang bis Ende nur auf die Nerven. Auch die meisten Nebencharaktere gingen mir gehörig auf den Senkel. Die Entwicklung des Charakters im Circle fand ich auch wenig überzeugend, es wäre für mich authentischer rübergekommen, wenn der Hauptcharakter weniger schnell von den Zielen des Circles überzeugt gewesen wäre.

Obwohl das Ende überraschend und ziemlich gut war, konnte das die vorangegangen Seiten nicht wett machen.

Den Sprecher fand ich in Ordnung.


Alles in Allem also alles andere als empfehlenswert.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Zu vorhersehbar, zu viele Übertreibungen

Die Grundidee an sich ist gut, und die behandelten Fragen einer aktuellen gesellschaftlichen Debatte sind wichtig, jedoch macht der Autor zu wenig daraus.
Die Gehirnwäsche der Hauptperson wird überdeutlich, jedoch ohne dass sie jemals Zweifel an ihren Handlungen zeigt. Die sich wiederholenden Schilderungen, was die Person alles an digitaler Interaktion in sozialen Netzwerken bewältigt sind m.E. übertrieben und menschlich nicht machbar. Weniger wäre manchmal mehr. Biologisch unmögliche Tiere machen die Sache nicht besser. Schade!

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars
  • Ben
  • 03.08.2017

Wäre besser ein kurzes Sachbuch geworden

Die Story ist nicht wirklich kreativ und die Protagonistin dumm und unsympathisch.
Die Story zieht sich unnötig in die Länge und es gibt praktisch keinen Spannungsbogen.

Ich finde keine passenden Worte, was genau mich an dem Sprecher stört, aber gefallen hat er mir nicht. Vielleicht besonders, da er die eigentlich intelligenten Personen recht dumm klingen lässt. Außerdem gibt es immer wieder recht lange Pausen an absolut unpassenden Stellen, teilweise mitten in Dialogen.

Grundsätzlich hätte das Buch durchaus etwas werden können, wenn die bisherige Story stark gekürzt und dafür ein ausgearbeitetes Ende eingefügt worden wäre.

Keine Empfehlung von meiner Seite

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Okay, aber nicht überragend

Zum Sprecher: Obwohl ich dem Englisch problemlos folgen konnte, fand ich den Sprecher unangenehm schnell. Dies hätte Sinn an spannungsgeladenen Stellen gemacht, oder wenn May sich besonders unter Leistungsdruck fühlte. Aber so fand ich es anstrengend zu hören. Den verschiedenen Charaktern konnte er aber unterschiedliche Tonlagen geben.

Zum Buch: Es sind ein paar faszinierende Ideen zum Thema 'Gläserne Gesellschaft' bei.Auch die Rechtfertigungen des Circles zu diesen Schritten fand ich realistisch dargestellt. Aber ganz neu ist das trotzdem alles nicht.

Leider fand ich May als Charakter zu flach. Auch ihre ach so erotische Beziehung zu Caldon konnte ich schlecht nachvollziehen. Die Geschichte an sich verliert oft an Tempo, manche Ausführungen von Technik oder ihrem Job wurden mir zu oft, zu detailliert wiederholt.

Ich finde das Buch hörenswert, aber allgemein viel zu überbewertet.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Amazing

This book is just awesome. I rarely read fiction but this one was highly recommended and I haven't been disappointed! It is very tantalizing and I specifically value the overall critical view on digitization and social networks.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Great premise, poor execution.

The story is a good first contact introduction to a reflection about privacy, democracy and social media but only for those that can overlook how poorly paced the book is. That is it for the best one can take from this reading The book has a good premise that has, nowadays, even more importance than it had when the book was written, but it is so poorly executed with so many "filler" scenes and no meaningful character development that I find it hard to recommend. It is too shallow for those who understand about technology and too foreign for those how does not. I find it difficult to imagine which kind of personality would find this story unquestionably interesting, since for those who are actively aware about the power of nowadays social media this books reads as trivial as it gets, and for those who don't it sound too far from reality and almost like a complete and total fantasy, one that could not ever happen in our own world. The book strives to be something in the middle of those two, as a means to opens peoples eyes about the power of social media and a purely fiction story, written with only entertainment and enjoyment as its end-goal, but without success in either. Unfortunately its a shallow story for those who are actively looking for the "social media" subject and its consequences on privacy and democracy and too awkward and "far from reality" for those who aren't.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

what a dull girl...

-- please tell me there never will be a real person like this girl

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Scared boomer

It couldn't be more clear that the author really hates his main character, and assumes that his readers are all very stupid sheeple and need to be hit into the face with the truth. We are all as brainwashed as boring, plain, and one dimensional Mae, but thank god we get to have Dave Eggers awaken us all. The sex scenes couldn't be more of an old man's horny fantasy, this becomes especially clear since the book is being read by a male voice. Scared boomer fiction at its finest!

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Interesting but tedious

The book has interesting ideas, but it is tedious to listen to. It advocates the right for anonymity and privacy, the right to be forgotten, but it is not explicit enough. It could have made the problems of having no privacy more explicit. It only hints at mobbing problems and is not as colorful as it could be about a mob that does not care to know / understand the full story of a person amd that prematurely judges people. Also, it did not sufficiently stretch that the Circle itself had a need for privacy. The protagonist seemed to stupid to make that connection. In the end, the story is told in a very tedious way, and I found it hard to listen to the end.