Suite française Titelbild

Suite française

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Suite française

Von: Irène Némirovsky
Gesprochen von: Regina Lemnitz
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten Jahre

Sommer 1940: Die deutsche Armee steht vor Paris. Voller Panik packen die Menschen ihre letzten Habseligkeiten zusammen und fliehen. Angesichts der existentiellen Bedrohung zeigen sie ihren wahren Charakter...

Der wiederentdeckte Roman "Suite française" von Irène Némirovsky wurde 2005 zur literarischen Sensation. Über 60 Jahre lag das Vermächtnis der französischen Starautorin der 30er Jahre unerkannt in einem Koffer - bis der Zufall dieses eindrucksvolle Sittengemälde aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ans Licht brachte...©2004 Éditions Denoël, Paris. Übersetzung von Eva Moldenhauer (P)2016 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das siebte Kreuz Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Ein Gentleman in Moskau Titelbild
Der talentierte Mr. Ripley Titelbild
Die Familie Hardelot Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Für Polina Titelbild
Jahrestage Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Der Streit um den Sergeanten Grischa Titelbild
Demon Copperhead Titelbild
Gut gegen Nordwind Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Kairos Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine bittere Geschichte, deren Fortgang man so gerne erfahren hatte,...wäre die Autorin nicht dem Wahnsinn der Deutschen zum Opfer gefallen, die in ihrer Darstellung so menschlich und teilweise sympathischer geschildert werden als ihre französischen " fast" Landsmänner. Der Konflikt zwischen individuellen Wünschen und vaterländischen Pflichten wird tief ausgeleuchtet, Die Erzählung ist sehr klug konstruiert und lebt von überraschenden Wechseln der Erzählperspektive.
Mich hat das Buch sehr berührt und bereichert

feinsinnige Innenansicht der frz. Gesells. 1940

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch zeugt von der tiefen Menschenkenntnis und Menschlichkeit einer Autorin, die selbst einer perfiden Unmenschlichkeit zum Opfer fiel … Absolut lesens- und hörenswert!

Ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

welch ein fantastisches ergreifendes Buch immer dem Kern der Menschlichkeit in all dem Kriegsumfeld auf der Spur ...leider unvollendet denn diese Zeilen schrieb sie auf dem eigenen Weg ins Gegenteil von Glaube Liebe Hoffnung:: dem Tod im KZ

welch eine Autorin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

man muss sich drauf einlassen. immer weiter hören. schön. berührend. schockierend. alles in einem. Klasse!

Die Schlichtheit der Erzählung fesselt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kriegsromane sind im besten Fall Werke tiefer Menschlichkeit. Diese beiden Bücher nochmal anders. Bewegend, auch vor dem Hintergrund des Todes der Autorin.

neuer Blickwinkel auf diese Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.