Kostenlos im Probemonat

  • Stein und Flöte

  • und das ist noch nicht alles
  • Von: Hans Bemmann
  • Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
  • Spieldauer: 42 Std. und 10 Min.
  • 4,3 out of 5 stars (666 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Stein und Flöte Titelbild

Stein und Flöte

Von: Hans Bemmann
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Lauscher, Sohn des Großen Brüllers, ähnelt eher seinem Großvater, dem Sanften Flöter. Er erbt einen Stein, der in allen Farben schimmert, und eine silberne Zauberflöte, deren Melodie das Handeln der Menschen beeinflußt. Dazu schenkt ihm ein alter Steinsucher ein Stück Wurzelwerk, genannt Zirbel, das seinem Besitzer in schwierigen Situationen stets neuen Mut schenkt. Fortan setzt er alles daran, die Welt seinen Wünschen anzupassen. Doch außer phantastischen Abenteuern erleidet er nur Niederlagen und trägt so manche Blessur davon - bis er schließlich seinem Ziel entgegenstolpert.
    ©2003 Piper Verlag GmbH (P)2012 Hörbuch Hamburg HHV GmbH

    Kritikerstimmen

    Ein zauberhaftes Buch. Wunderbar klar, sprachlich und psychologisch ist der Stil.
    -- General-Anzeiger

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Stein und Flöte

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      404
    • 4 Sterne
      120
    • 3 Sterne
      82
    • 2 Sterne
      29
    • 1 Stern
      31
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      298
    • 4 Sterne
      80
    • 3 Sterne
      39
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      12
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      308
    • 4 Sterne
      65
    • 3 Sterne
      41
    • 2 Sterne
      12
    • 1 Stern
      15

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    Endlich!!!

    Ich habe zwar noch nicht das Hörbuch selbst gehört, aber das Buch schon mehrmals verschlungen. Es ist mein Absolutes Lieblingsbuch. Gerade dieser "Anti-Held" ist mir sehr sympathisch und das er eben nicht alles richtig macht bzw. einfach vom Leser beim Lebenserfahrung sammeln begleitet wird.

    Wer ein Fantasybuch sucht bei dem man sich komplett fallen lassen kann und auch ein wenig sein Horizont erweitern will ist hier genau richtig.
    Mich hat dieses Buch auf jedenfall sehr geprägt.

    Über die Geschichte selbst will ich gar nicht eingehen, es ist einfach zu viel und jede einzelne Stelle zu wichtig um sie davor schon auszuplaudern.

    Aber ich bin mir auch bewusst das Geschmäcker verschieden sind.

    Alle die sich dieses Buch "antun" wollen kann ich nur gratulieren und wünsche viel Spaß damit.

    42 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    Achtung Märchen!

    Hallo liebe Community....
    Da das Genre "Märchen" bei Audible nicht existiert, landet dieses Hörbuch mit Fug und Recht bei Fantasy.
    gerade den Fantasy Freunden will ich eine Warnung aussprechen. Dieses Hörbuch ist alles, aber nicht spannend. Wer Schlachten, Monster und Heldentum erwartet, wird hier enttäuscht.
    Die Rezensionen bisher sind ja eine ganz interessante Mischung aus "Fans" und enttäuschten Leuten.

    Stellt euch Stein und Flöte so vor: Der Autor hat eine Hauptfigur geschaffen, die über die komplette Länge einem roten Faden folgt. Während dieser Zeit hört die Figur viele Geschichten. Zum Teil gehören diese zum roten Faden, andererseits sind das einfach kleine Anekdoten am Rande.
    Man könnte sagen, das Bemmann versucht hat, in viele kleine Volksmärchen aus der ganzen Welt, einen roten Faden einzuweben. (Was ihm eindrucksvoll gelungen ist)
    Was man in diesem Hörbuch verzweifelt sucht, ist Spannung! Es plätschert dahin und das finde ich in diesem Falle schön. Es wurde in anderen Rezensionen oft bemängelt, das Oliver Rohrbeck zu viele und zu lange pausen machen würde. Das kann ich nicht unterschreiben. Man kann kein Tempo aufnehmen, wo keines ist.

    Wer ein Hörbuch sucht, wo man auch mal ausschalten kann. Der ist hier genau richtig. Ich gebe dennoch die Warnung raus: Wer oft mit Gedanken abgelenkt ist, der sollte sich mit diesem Hörbuch eher in die Badewanne, oder ins Bett legen. Sonst schweift man schnell ab und verpasst eine schöne Geschichte :)

    Wer "Sevenwaters" mag, wird auch diese Geschichte mögen. Wer diese Geschichte mag, dem lege ich den Download von Sevenwaters ans Herz ;) Schade das diese Geschichte von Rohrbeck und net von der Leserin von Sevenwaters gesprochen wurde. Sie hätte dem Hörbuch einen Stern mehr gebracht :)

    39 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    zuhören lohnt sich

    eine wirkich tolle Geschichte, die ein in eine ganz eigene, fantastische Welt führt. Die Ideen hätten auch für eine Buchreihe gereicht. Sprecher und Stimmung der Erzählung sind stimmig und so ist das eigentlich ein Buch, bei dem man sich ganz in die Geschichte versenken kann.
    Es gibt allerdings zwei Gründe, warum es von mir "nur " 4 Sterne bekommt.
    Da die Geschichte nur aus der Sicht der Haupterson erzählt wird, und sich gerade am Beginn vieles aus Erzählungen und Überlieferungen anderer Personen ergibt, wirkt die Erzählweise am anfänglich etwas oberflächlich und steril. Erst im Laufe der Geschichte bekommen die Figuren mehr Tiefgang und es bleibt nicht bei der reinen Aufzählung von Ereignissen.
    Das zweite Manko ist die schlechte Nachbearbeitung der Lesung. Die Pausen zwischen einzelnen Passagen sind viel zu lang und teilweise unangebracht mitten im (Ab-)Satz. Mann glaubt die Versprecher darin fast noch zu hören. Ausserdem kommt es in einigen Passagen zu Dopplungen von Satzteilen.

    Bitte dass nächste mal besser machen liebes Produktionsteam !!!!!!!!

    31 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    eine märchenhafte Biographie

    Hans Bemman erzählt die Geschichte von Lauscher, praktisch von dessen Geburt bis zu seinem Ende. Lauscher wird dabei reich beschenkt. Allerdings kann er seine Geschenke, Stein und Flöte, erst einmal nicht wirklich schätzen. Auf der Suche nach dem Sinn dieser Gaben, im Ausprobieren derer Kraft, gerät er ins Straucheln und irrt jahrelang als Halbwesen im Wald. Er kommt selbstverschuldet in diese Situation, und man wird Zeuge wo er in die Irre geht, und wundert sich zeitweise wie er sich so entschieden haben kann.
    Begleitet wird die Schilderung Lauschers Leben von vielen kleine und größeren Geschichten und Märchen. Mal ist er Teil davon, mal Zeuge, viele werden ihm erzählt. Dass diese ihm auf seiner Suche Wegweiser sind, das erkennt er erst im Wald mit Hilfe eines weiteren Geschenks.
    Den Punkt Abzug gibt es für Oliver Rohrbeck. Er liest zwar sehr gut, gibt einzelnen Charakteren auch eigene Klngfarben, aber es stört ungemein, dass er immer wieder an unpassenden Stellen Pausen macht. Mitten in der Passage Stille. Und jedesmal lang genug, dass ich mich frage ob man einen Räusperer rausschneiden musste, oder er getrunken hat.

    20 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    mehr als "nur" ein Märchen

    zugegeben: am Anfang wünscht man sich etwas mehr Tempo in der Geschichte. Außerdem fragt man sich während der ersten Zeit, ob man einem Kindermärchen zuhört.
    Dann aber gerät man irgendwie in den Sog der Geschichte und auch die Vielschichtigkeit erzeugt immer mehr Tiefe. Gegen Ende dann werden die Handlungsfäden entwirrt und es wird spannender.
    Die Spannung aber beruht in den "nicht"-heldenhaften Aktionen sondern in der Frage, ob es Lauscher irgendwann gelingt, den Sinn seines Lebens und seiner Handlungen zu finden. Als Zuhörer begibt man sich ebenso auf die Suche und so bekommen die vielen Gleichnisse und Weisheiten am Ende schließlich eine Grundlage, womit sich Vieles erklären lässt. Und diese Erkenntnisse spenden Trost.
    Dieser Trost hat mich berührt und auch zutiefst nachdenklich gestimmt.

    Dieses Hörbuch hat länger in mir nachgeklungen und mir persönlich viel gegeben.
    Es ist für mich eines der Dinge, die ich mit auf "die Insel" nehmen würde!
    Ein Dank auch an den Sprecher, der gerade mit seiner geruhsamen Sprechweise der Geschichte (oder vielmehr dem Märchen) einen ganz besonderen Aus+ Eindruck verleiht. Mir hat gut gefallen, wie er vorliest.

    16 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    Märchen für Große

    Ich weiß zwar nicht so recht was eine Märchenerzählung von einem Fantasyroman unterscheidet, aber diese Geschichte hat mehr Ähnlichkeit zu "Hans im Glück " oder "Frau Holle" als zu "Herr der Ringe". Ich fühlte mich ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt in dem mir ein Märchen-Opa eine nette Geschichte mit viel vorhersehbarer Moral erzählt, wobei mir halt ein Fantasy-Feuerwerk lieber gewesen wäre. Vielleicht liegt es also an meinen falschen Erwartungen, dass ich mich durch diesen langen Schmöker gequält habe. Als schlecht würde ich es dennoch nicht bezeichnen, wobei die Vorlage wirklich seeeeehr langatmig ist. Zahllose Dialoge im Stil von: "Wo gehst Du hin Lauscher?" Sagte sein Großvater "Tja" sagte Lauscher "Nun?" fragte sein Großvater "Ich weiss es nicht" antwortete Lauscher usw. (gähn). Der Sprecher ist ebenfalls nicht mein Ding - obwohl es sicher auch zu einem Großteil an der Vorlage liegt, die eine dynamischere Erzählweise schwierig macht. Ich bin aber kein Freund vom "Stimmen verstellen". Oliver Rohrbeck benutzt zwar keine hohen Frauenstimmen, was ich gräßlich finde, dafür hat er für alle älteren und weisen Personen oder Tiere (und davon gibt es eine Menge!) die Stimme tiefer gestellt, was mich wiederum verstärkt an die Märchen-Opa-Nummer erinnert und von Zeit zu Zeit ziemlich nervig ist. Sicherlich passt die ruhige und langsame Erzählweise zum Inhalt, jedoch verstärkte diese Tatsache den Langeweile-Faktor für mich erheblich. Die vielgescholtenen Pausen hingegen fand ich hinnehmbar. Von Zeit zu Zeit fragte ich mich, woher der Autor all diese weisen Sprüche gesammelt hat, wie eine Zitatesammlung berühmter Leute um die er jeweils eine kleine Geschichte gesponnen hat, die irgendwer irgendwem im vorbeikommen oder im Traum erzählt. Man hatte das Gefühl jede Lebensweisheit musste mit Gewalt untergebracht werden, so kamen unzählige, für die eigentliche Handlung unwichtige Geschichten zustande - trotzdem muss man lobend anerkennen, dass der Autor, sollte er sich diese Weisheiten alle selbst ausgedacht haben, ein sehr weiser Mann sein muss! Ich verstehe auch die positiven Kritiken, da das Buch ungewöhnlich und sicher intelligent und gut gemacht ist, meinen Geschmack hat es jedoch nicht getroffen - ich habe mich gelangweilt und bin froh, dass ich irgendwann nach laaaaanger Zeit am Ende angekommen bin!

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Der Flop des Jahres

    Ein Typ namens Lauscher läuft mit einem magischen Klunker um den Hals durch die Gegend und trifft eine Menge Leute mit ebenfalls total bescheuerten Namen, die ihm irgendwelche Märchen erzählen. Und das ist auch schon alles.
    Oliver Rohrbeck verstellt schön kräftig seine Stimme, (Leute mit seltsamen Namen müssen auch seltsam klingen), liest ansonsten allerdings eher mit Desinteresse.
    Einen Vorwurf kann man ihm aber nicht machen. So eine langweilige Schwarte kann niemand mit Begeisterung vorlesen.
    Eigentlich liebe ich lange Hörbücher, doch hier hätte ich vor Frustration manchmal laut aufschreien können.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars

    Ich bewerte nicht den Inhalt

    Ich betone hier erst mal, dass ich nicht den Inhalt bewerten will.
    Um diesen zu bewerten habe ich einfach noch nicht lang genug gehört.
    Hier geht es Nur um die Qualität des Hörbuches.
    Zwischen viele Sätzen entstehen Pausen in denen man sich nen Ei braten könnte, was echt störend ist.
    Desweiteren gibt es Stellen an denen einfach 3-4 Wörter einfach nochmal wiederholt werden.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars

    2 Sterne höchstens

    Hallo, ich bin ein begeisterter Hörbuch leser. Aber dieses Hörbuch ist das erste das ich nicht zuende hören kann und schon beim 1/5 aufgegeben habe. Die Stimme und das Vorlesen des Vorleser echt schlecht. Mann kommt überhaupt nicht rein in die Geschichte. Auf eine gewissen weise sehr Monoton. Es hört sich eher an wie ein Märchen............Schade, Schade...........

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars

    immer wieder

    Man(n) muss es eingestehen es ist ein lebenwerk und es ist ein Begleiter
    mehr werde ich nicht schreiben jeder muss es für sich herausfinden (:-)) Aber es lohnt sich

    4 Leute fanden das hilfreich