Spinnst du? Titelbild

Spinnst du?

Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Spinnst du?

Von: Sonja Koppitz
Gesprochen von: Sonja Koppitz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit "lockeren Schrauben" und "langen Leitungen" – früher wurde man weggesperrt, heute heißt es "Reiß dich mal zusammen". Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden – und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? Sonja Koppitz, selbst an einer wiederkehrenden Depression erkrankt, spricht mit Betroffenen, schildert alle Facetten psychischer Erkrankungen und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Universums Psychiatrie, wo Tragik und Komik oft sehr nah beieinanderliegen – ihr Ansatz, Persönliches mit Information zu verbinden, ist neu und von großer Klarheit.

©2021 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont
Emotionen & Gefühle Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Morgen ist leider auch noch ein Tag Titelbild
Acht Wochen verrückt Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Sonnengrau: Ich habe Depressionen - na und? Titelbild
Das andere Gesicht Titelbild
Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? Titelbild
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden Titelbild
Depression Titelbild
50 Sätze, die das Leben leichter machen Titelbild
Vom Burnout zurück ins Leben Titelbild
Gedankengewitter. Inmitten meines Depressionstornados Titelbild
Bin ich traumatisiert? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sonja Koppitz versteht es, das Thema Depressionen umfassend darzustellen und zu behandeln. Eine Mischung aus eigener Lebensgeschichte und viel medizinischem Hintergrundwissen macht dieses Buch zu einer Handreichung für alle, die sich mit dem Thema tiefergehend auseinandersetzen möchten. Auch die Darstellung anderer psychischer Erkrankungen findet ihren Platz und rundet das Thema Depressionen um viele andere Themen ab.

Ein überaus gelungenes Buch.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zuviel über Depressionen zulasten anderer Krankheiten , teilweise zu langatmig, öfters Wiederholung, toll, dass diesem Thema psychische Erkrankungen das Stigma genommen wird

Forschung, Medikamente, Künstler

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.