Jetzt kostenlos testen
-
Spectaculum Mundi Medievalis. Gesamtausgabe
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 2
- Gesprochen von: Stephan Warnatsch, Monika Rehbein, Erich Schwarz, Urs Remond
- Spieldauer: 7 Std. und 33 Min.
- Kategorien: Geschichte, Europa

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Kritikerstimmen
Der Alltag im Mittelalter, spannend und fachlich dargereicht, besser als Guido Knopp - und dafür stimmen auch noch die Fakten ;-) Stephan Warnatsch glänzt sowohl als Autor als auch als Sprecher, alle 3 CDs sind spannend bis zur letzten Minute. Die CDs haben durchaus Universitätsniveau, ohne jedoch für den Laien unverständlich zu werden. Warnatsch versteht sich darauf, komplexe Hintergründe einfach und interessant darzureichen. Absolut hörenswert!
-- Weltbild.de
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 1
- Geschrieben von: Stephan Warnatsch
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mittelalterliche Welt - ein unbekanntes Universum. Abseits von Drachen, Rittern und Prinzessinen präsentiert der Historiker Dr. Stephan Warnatsch das Leben im Mittelalter, wie es tatsächlich war. Anhand zeitgenössischer Quellen erzählt er dem Hörer von Kindheit und Tod, Schule und Beruf, von Herren, Mönchen und Knechten und vielen weiteren Aspekten des Daseins unserer Vorfahren. Untermalt wird dieser ungewöhnliche Ausflug in die Geschichte von eigens komponierter mittelalterlicher Musik.
-
-
Hörenswert
- Von gipsykingkong Am hilfreichsten 27.04.2010
-
Das Mittelalter 1-2
- P.M. History
- Geschrieben von: Johann Eisenmann
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Empfehlenswert, Verleiht sehr gute Eindrücke
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.09.2006
-
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Sachbuch erzählt uns die Bestsellerautorin Rebecca Gable die Geschichte des englischen Mittelalters neu: kompetent und informativ, herrlich farbenprächtig und mitreiß wie ein Roman, und immer mit einem Schmunzeln. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys Englanderoberten, unabsichtlich unterstützt vom englischen König Thelred, dessen Ruf seitdem ruiniert ist.
-
-
locker leichte Einführung in das Mittelalter
- Von Leseratte Am hilfreichsten 30.12.2008
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Geschrieben von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Die Kreuzzüge
- P.M. History
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannend gemacht
- Von Christine Freund Am hilfreichsten 12.02.2009
-
Ritter, Minne, Edelfrauen
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie faszinieren uns noch heute: trutzige Ritterburgen und prächtige Königsresidenzen. Doch wie gestaltete sich das Leben am Hofe wirklich...
-
Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 1
- Geschrieben von: Stephan Warnatsch
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 3 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mittelalterliche Welt - ein unbekanntes Universum. Abseits von Drachen, Rittern und Prinzessinen präsentiert der Historiker Dr. Stephan Warnatsch das Leben im Mittelalter, wie es tatsächlich war. Anhand zeitgenössischer Quellen erzählt er dem Hörer von Kindheit und Tod, Schule und Beruf, von Herren, Mönchen und Knechten und vielen weiteren Aspekten des Daseins unserer Vorfahren. Untermalt wird dieser ungewöhnliche Ausflug in die Geschichte von eigens komponierter mittelalterlicher Musik.
-
-
Hörenswert
- Von gipsykingkong Am hilfreichsten 27.04.2010
-
Das Mittelalter 1-2
- P.M. History
- Geschrieben von: Johann Eisenmann
- Gesprochen von: Achim Höppner, Christoph Jablonka
- Spieldauer: 6 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Gottesstaat auf Erden ist die Vision, die sich durch das gesamte Mittelalter zieht, vom Untergang des Weströmischen Reiches der Antike bis zum Beginn der Neuzeit mit ihren großen Entdeckungen und der Reformation.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Empfehlenswert, Verleiht sehr gute Eindrücke
- Von Tobias Lange Am hilfreichsten 19.09.2006
-
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters
- Geschrieben von: Rebecca Gablé
- Gesprochen von: Andreas Fröhlich
- Spieldauer: 6 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem ersten Sachbuch erzählt uns die Bestsellerautorin Rebecca Gable die Geschichte des englischen Mittelalters neu: kompetent und informativ, herrlich farbenprächtig und mitreiß wie ein Roman, und immer mit einem Schmunzeln. Lesen Sie, wie die Wikinger in Ermangelung anderer Hobbys Englanderoberten, unabsichtlich unterstützt vom englischen König Thelred, dessen Ruf seitdem ruiniert ist.
-
-
locker leichte Einführung in das Mittelalter
- Von Leseratte Am hilfreichsten 30.12.2008
-
Die Germanen
- Theiss WissenKompakt
- Geschrieben von: Ernst Künzl
- Gesprochen von: Axel Thielmann
- Spieldauer: 2 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles, was Sie über die Germanen wissen müssen - spannend erzählt, kompakt aufbereitet, wissenschaftlich fundiert. Wie schafften es die Germanen, die scheinbar übermächtigen Legionen des Varus in der Schlacht vom Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen? Und wie war es möglich, dass die Germanen mit ihrer archaischen Stammeskultur am Ende der Antike das Erbe des hoch entwickelten römischen Imperiums antreten konnten?
-
-
Zahlen, Daten, Namen
- Von Mr. Mindfunk Am hilfreichsten 20.11.2020
-
Die Kreuzzüge
- P.M. History
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Achim Höppner, Thomas Meinhardt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
200 Jahre lang kämpften, töteten und eroberten Ritter und Gemeine im Auftrag des Papstes im "Heiligen Land". Eine beispiellose, fundamentalistische Raserei des christlichen Glaubens, die Hunderttausende von Menschenleben kostete.
Besuchen Sie auch die Verlagswebsite unter www.komplett-media.de.
-
-
Spannend gemacht
- Von Christine Freund Am hilfreichsten 12.02.2009
-
Ritter, Minne, Edelfrauen
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie faszinieren uns noch heute: trutzige Ritterburgen und prächtige Königsresidenzen. Doch wie gestaltete sich das Leben am Hofe wirklich...
-
Das Mittelalter - Alltag zwischen Pest und Kreuzzug
- PISA-Basiswissen Geschichte
- Geschrieben von: Stefan Hackenberg
- Gesprochen von: Nicole Engeln, Karlheinz Tafel
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter lebt - kann man meinen. Überall begegnen uns Recken, Marktschreier und Burgjungfern. Und diese gaukeln uns mit meist schlechtem Lutherdeutsch aus dem Beginn der Neuzeit eine Zeitreise ins 11. oder 12. Jahrhundert vor. Der Alltag zwischen Pest und Kreuzzug aber ist ein ständiger Überlebenskampf, für Freie wie Unfreie gleichermaßen. Dieses Hörbuch versucht eine Annäherung an das Mittelalter, wie es die Wissenschaft heute zeichnet. PISA-BASISWISSEN vermittelt kompetent, ausführlich und schnell Grundlagenwissen und orientiert sich dabei sowohl an den Erfordernissen der deutschsprachigen Bildungspläne, als auch an dem gängigen zeitgemäßen Allgemeinwissen.
-
-
Echtes Basiswissen
- Von irtep Am hilfreichsten 17.12.2009
-
Die Völkerwanderung
- Geschrieben von: Ulrich Offenberg
- Gesprochen von: Martin Umbach, Gert Heidenreich, Uwe Kosubek
- Spieldauer: 3 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Römische Reich ist auf dem Zenit seiner Macht, da branden immer neue germanische Stämme an die Grenzen des römischen Imperiums, erschüttern das Reich in seinen Grundfesten.
-
-
Geschichte kann auch spannend sein
- Von Claudia P. Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Das alte Ägypten
- Geschrieben von: Sabine Kubisch
- Gesprochen von: Michael Hametner
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ägypten und kein Ende: Die Tutanchamun-Schau, die lange durch Europa tourte, brach alle Rekorde, Hunderttausende drängten sich vor den Ausstellungsstücken. Was begeistert so an dieser Kultur, die vor 2000 Jahren unterging? Sind es die riesigen Pyramiden, die berühmten Pharaonen? Sind es die staunenswerten Kunstschätze einer tausende Jahre blühenden Hochkultur? Wolfgang Korn macht mit diesem Hörbuch die ganze Faszination Ägyptens lebendig.
-
Mode im Mittelalter
- Geschrieben von: Jan Keupp
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kleidung trägt man auf dem Leib, Mode entsteht im Kopf. Die textilen Hüllen waren im Mittelalter willkommener Schutz vor Witterung und unerwünschten Blicken, ihre Bedeutung aber erschöpfte sich nicht im praktischen Nutzen. Jan Keupp erzählt in diesem Band ebenso aufschlussreiche wie spannende Kleidergeschichten aus dem Mittelalter: Welche Kleiderkonventionen es in der mittelalterlichen Gesellschaft gab.
-
-
Gute Zusammenfassung
- Von Kerstin Hanko Am hilfreichsten 04.05.2019
-
Der Horror der frühen Medizin
- Joseph Listers Kampf gegen Kurpfuscher, Quacksalber & Knochenklempner
- Geschrieben von: Lindsey Fitzharris
- Gesprochen von: Friedhelm Ptok
- Spieldauer: 8 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Grausig sind die Anfänge der Medizin: Leichenraub, blutige Operationen wie Kirmesspektakel, Arsen, Quecksilber, Heroin als verschriebene Heilmittel. Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Unwissen der Ärzte sagenhaft, wie sie praktizieren, ein einziger Albtraum. Bis ein junger Student aus London mit seinen Entdeckungen alles verändert... Lindsey Fitzharris erzählt vom Leben dieses Mannes und vom Horror, den ein einfacher Arztbesuch damals bedeutete - schaurig, unterhaltsam, erhellend.
-
-
Der Horror der früheren Medizin
- Von Cole Am hilfreichsten 03.07.2019
-
Das Mittelalter
- Geschrieben von: Sabine Buttinger
- Gesprochen von: Elke Domhardt
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Mittelalter - kaum eine Epoche der europäischen oder sogar der Weltgeschichte ist so im Fokus des Interesses und gleichermaßen von Mythen und Legenden überlagert. Vielen fällt dazu vor allem die sprichwörtliche "Finsternis" ein, eine Atmosphäre, die von Geheimnis und Gefahr, von Magie und Unvernunft geprägt ist. Die Menschen des Mittelalters saßen nach den Vorstellungen vieler in dunklen Kellergewölben und stopften mit den bloßen Händen fettige Fleischbatzen in ihre ungepflegten Münder.
-
Spectaculum Mundi Medievalis
- Das Schauspiel der mittelalterlichen Welt 2
- Geschrieben von: Stephan Warnatsch
- Gesprochen von: Stephan Warnatsch, Monika Rehbein, Erich Schwarz
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mittelalterliche Welt - ein unbekanntes Universum. Abseits von Drachen, Rittern und Prinzessinen präsentiert der Historiker Dr. Stephan Warnatsch das Leben im Mittelalter, wie es tatsächlich war. Anhand zeitgenössischer Quellen erzählt er dem Hörer von Kindheit und Tod, Schule und Beruf, von Herren, Mönchen und Knechten und vielen weiteren Aspekten des Daseins unserer Vorfahren. Untermalt wird dieser ungewöhnliche Ausflug in die Geschichte von eigens komponierter mittelalterlicher Musik.
-
-
das erste Buch war zwar besser, aber das zweite
- Von Bewertoman Am hilfreichsten 05.06.2016
-
Die Kelten
- Verborgene Welt der Barden und Druiden
- Geschrieben von: Anne Bernhardi, Birgit Fricke
- Gesprochen von: Ingeborg Wunderlich, Bernt Hahn
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Kelten haben nur wenig greifbare geschichtliche Zeugnisse hinterlassen, dafür aber umso reichere Mythen- und Kulturschätze...
-
-
Eine Reise in mystische Vergangenheit
- Von Dirk Am hilfreichsten 11.12.2014
-
Orgien, wir wollen Orgien! So feierten die alten Römer
- Geschrieben von: Cornelius Hartz
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die alten Römer konnten feiern - und wie! Ausschweifende Partys mit Alkohol, Drogen und zügellosem Sex sind nämlich keine Erfindung der Neuzeit. Nicht umsonst reden wir von "Zuständen wie im alten Rom" und denken dabei an Völlerei, Trinksucht, Drogenkonsum und sexuelle Ausschweifungen. Da das tatsächlich auf die damals gefeierten Orgien zutraf, sah man sich im 2. Jh. v. Chr. sogar dazu genötigt, diese zu verbieten.
-
Mit barer Münze
- Handel im Mittelalter
- Geschrieben von: Bernd Fuhrmann
- Gesprochen von: Martin Falk
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Welche Städte bildeten im Mittelalter Handelszentren und welche Veränderungen führten zum Aufstieg neuer Zentren? Wie veränderten sich die Handelswege, welche Messen besuchten die Zeitgenossen? Welche Waren wurden auf welchen Wegen transportiert - und wer waren die Menschen, die mit ihnen handelten? Entlang der wichtigen Orte und der bedeutendsten Kaufmannsfamilien gibt Bernd Fuhrmann in seinem Hörbuch einen facettenreichen Überblick über den Handel im Mittelalter.
-
Handwerker, Händler, Bauern
- Das Mittelalter
- Geschrieben von: div.
- Gesprochen von: Julia Fischer, Axel Wostry
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das mittelalterliche Leben in der Stadt unterschied sich grundlegend von dem auf dem Land...
-
-
Klasse Sachbuch
- Von Olaf Am hilfreichsten 05.02.2012
-
Acht Tage im Mai
- Die letzte Woche des Dritten Reiches
- Geschrieben von: Volker Ullrich
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 9 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die letzte Woche des Dritten Reiches hat begonnen. Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Volker Ullrich schildert Tag für Tag diese "zeitlose Zeit" und entführt den Leser in eine zusammenbrechende Welt voller Dramatik und Hoffnung, Gewalt und Angst. Sein Buch ist eine unvergessliche Zeitreise in den Untergang.
-
-
Hörenswerte Dokumentation
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.04.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Spectaculum Mundi Medievalis. Gesamtausgabe
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heiko Schepelmann
- 18.02.2015
Bunter Einblick ins Mittelalter...
Das vorliegende Hörbuch ist auch für Laien der mittelalterlichen Geschichtsschreibung gut zu verstehen und mit vielen wissenswerten Details angerrichert. Zudem gibt der Autor gezielte Anreize, geschichtlich überlieferte Manuskripte, inhaltlich nicht völlig unhinterfragt stehen zu lassen. Zudem gelingt es hier immer wieder, auf recht amüsante Weise, Bezüge zur heutigen Alltagsrealität herzustellen. Rundum gelungen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias Lange
- 16.04.2015
Ich muss hier leider nicht so gut bewerten...
Der Ansatz ist sehr gut, mir gefällt die grundlegende Idee den gesamten Inhalt mit Zitaten oder längeren Passagen aus mittelalterlichen Schriften zu unterlegen. Aber die Umsetzung finde ich furchtbar.
Der Autor schweift immer wieder in Nebensätze ab, erklärt dort, warum er was schreibt, warum er was nicht schreibt, was er noch hätte schreiben können, wie was auch sein könnte oder Nebensätze mit bloßen Floskeln. Erklärungen über Erklärungen, nicht zur Sache, sondern zur Nebensache. Und dann hat der Autor sein Hörbuch auch noch selbst größtenteils gelesen. Und sehr schnell und gar nicht gut. Eines der ganz wenigen Hörbücher, wo ich den Sprecher monieren muss. Kommt auch selten vor.
Es ist wirklich ein guter Ansatz, aber am Ende sind es nur zwei Sterne wegen schlechten Sprechers und der Umsetzung, die eine Aneinanderkettung von Abschweifungen sondergleichen ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Peter
- 09.06.2020
Informativ, aber teilweise nervend
Ein informatives Hörbuch, das nicht nur politische Verhältnisse, sondern vieles aus dem Alltagsleben des Mittelalters aufbietet. Herr Warnatsch hätte sich selbst aber gern etwas zurücknehmen dürfen, sein unbeholfener Humor versucht hier und da eine bräsige Grundhaltung zu überspielen, kommt es mir vor.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- HS
- 01.11.2017
Prima
Ganz prima - bitte fortsetzen !!! Sehr schöne und unterhaltsame Übersicht, auch und gerade mit Abschweifungen, Nebenwegen und durchaus recht subjektiven Bewertungen. Die angekündigten Fortsetzungen wären sehr willkommen!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ObiHensKenobi
- 08.01.2015
Mittelalter mal anders
Der Sprecher macht seine Sacher sehr gut, vor allem wenn man bedenkt, dass hier ein Leihe ein Hörbuch spricht. Dafür auf jeden Fall volle Punktzahl.
Die Geschichte selbst war sehr lehrreich zuweilen sogar spannend. Die Wendungen dagegen waren teilweise sehr schwer nachzuvollziehen und es war auf jeden Fall extrem schwierig in diesen Wendungen zusätzlich noch seinen Gedankensprüngen zu folgen. Die Geschichte dieser Geschichte ist nicht sehr durchgängig. Diese Wendungen sind bewusst so gewählt und er will auch Kontrapunkte setzen in seiner Erzählung und das sagt er auch zu Beginn. Er will nur Auszüge des Mittelalters beschreiben.
Die Ordnung seines Buches wird nicht über die Zeit, sondern über Themengebiete festgelegt. Diese Themengebiete sind für mich sehr willkürlich und wohl nach dem Interesse des bzw. Interessantheitsgrads für den Autor gewählt worden.
Was das Ganze zusätzlich schwer nach vollziehbar macht, sind die teilweise sehr weit hergeholten Argumentationsketten. Bei denen er selber vom Mittelalter, in die wie er es nennt, "hitler'sche" Zeit kommt. Und plötzlich Pogrome vom Mittelalter mit Pogromen der eben genannten Zeit sowie Einreiseverboten in der Neuzeit zu vergleichen beginnt oder zumindest nebeneinander stellt. Er springt einfach gerne hin und her. Aber es ist sehr lehrreich, spannend geschrieben und sehr gut erzählt, es ist aber nichts zum nebenher hören und ich kann mir vorstellen das der Kollege als Universitätsprofessor dies beabsichtigt hat. Er selbst sagt, dass seiner Meinung nach dieses Abschweifen der Wahrheit näher käme als der direkte Weg. Diese Ansicht kann ich so nicht teilen.
Alles in allem kann ich das Hörbuch empfehlen, mit den oben genannten Abstrichen oder Anmerkungen.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?