Jetzt kostenlos testen
-
So sterben wir
- Unser Ende und was wir darüber wissen sollten
- Gesprochen von: Frank Stöckle
- Spieldauer: 7 Std. und 19 Min.
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern?
Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Wer diese Frage stellt, nähert sich einem Tabu - aber auch einer Wissenslücke. Minutiös und eindringlich beschreibt Roland Schulz, was wir während unserer letzten Tage und Stunden erleben. Er verfolgt die Reise des Körpers von der Leichenschau bis zur Bestattung und fragt schließlich, was Sterben und Tod für diejenigen bedeutet, die zurückbleiben. Wie trauern wir - und wie können wir weiterleben? In seinem ebenso schonungslosen wie brillanten Text gibt Schulz Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die sieben Geheimnisse guten Sterbens
- Erfahrungen einer Palliativschwester
- Geschrieben von: Annette Bopp, Dorothea Mihm
- Gesprochen von: Annette Bopp
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es das - das gute Sterben? Wie wird es sein, wenn uns nicht mehr viel Zeit bleibt? Dorothea Mihm hat ihr Leben der Aufgabe gewidmet, Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Von den ersten Anfängen an begleitete sie die Entwicklung der Palliativmedizin und kam Sterbenden in ihren letzten Tagen und Stunden so nah wie nur wenige Menschen.
-
-
Barmherzigkeit, die größte aller Tugenden
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 07.06.2014
-
Über das Sterben
- Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen
- Geschrieben von: Gian Domenico Borasio
- Gesprochen von: Gian Domenico Borasio, Andreas Wilde
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang des Buches steht ein ungewohnter Gedanke: Geburt und Tod haben viel gemeinsam, beides sind Ereignisse...
-
-
sterben ist leben in extremer verdichtung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Das Leben im Großen Jenseits
- Das Gesetz von Leben und Tod
- Geschrieben von: Lars Wrobbel, Victor A. Segno
- Gesprochen von: Frank Hilsamer
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Existiert ein Leben jenseits aller Grenzen? Victor Segno versucht dieser Frage mithilfe einer persönlichen Erfahrung auf den Grund zu gehen. Dabei erhält er eine Antwort die ganz anders ist, als er erwartet hatte.
-
-
Die Geschichte kommt mir nicht schlüssig vor.
- Von Elaisa Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Beweise für ein Leben nach dem Tod
- Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt
- Geschrieben von: Jeffrey Long, Paul Perry
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Krebsarzt kam Dr. Long häufig in Kontakt mit Menschen, die bewusstlos am Rande des Todes standen und die später von Erlebnissen...
-
-
Beweise für ein Leben nach dem Tod
- Von Petra Am hilfreichsten 18.01.2013
-
Phantastische Wahrheiten
- Geschrieben von: Rainer Holbe
- Gesprochen von: Rainer Holbe
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schwedische Philosoph Friedrich Jürgenson will eigentlich nur ein paar Vogelstimmen aufnehmen - und findet den absoluten objektiven Beweis für ein Leben nach dem Tode. Denn als er seine Tonbänder abhört, kann er plötzlich die Stimmen der Verstorbenen hören. Und diese, so berichtet Jürgenson, verkünden eine phantastischen Wahrheit...
-
-
schön
- Von Eva Am hilfreichsten 17.07.2016
-
Durchbrüche
- Berichte von Nahtoderfahrungen
- Geschrieben von: Ronald Steckel
- Gesprochen von: Linda Olsansky, Angelika Waller, Martin Engler, und andere
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortschrittte der modernen Medizintechnologien haben nicht nur viele Menschenleben gerettet, sondern in der zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts auch eine neue Quelle von Erzählungen eröffnet: Berichte von Nahtoderfahrungen (NTE), Erzählungen von Reisen in andere Bewusstseins- und Daseinszustände, die sich im Zustand des "klinischen" Todes ereigneten. Hirnforschung und Neurobiologie deuten das Rätsel des menschlichen Selbstbewusstseins und seiner Schwellenerfahrungen nach wie vor als Epiphänomen körperlicher Prozesse, die mit dem Tod enden.
-
-
Tolle Einblicke in eine andere Welt
- Von liebe1970 Am hilfreichsten 18.06.2018
-
Die sieben Geheimnisse guten Sterbens
- Erfahrungen einer Palliativschwester
- Geschrieben von: Annette Bopp, Dorothea Mihm
- Gesprochen von: Annette Bopp
- Spieldauer: 10 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es das - das gute Sterben? Wie wird es sein, wenn uns nicht mehr viel Zeit bleibt? Dorothea Mihm hat ihr Leben der Aufgabe gewidmet, Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Von den ersten Anfängen an begleitete sie die Entwicklung der Palliativmedizin und kam Sterbenden in ihren letzten Tagen und Stunden so nah wie nur wenige Menschen.
-
-
Barmherzigkeit, die größte aller Tugenden
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 07.06.2014
-
Über das Sterben
- Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen
- Geschrieben von: Gian Domenico Borasio
- Gesprochen von: Gian Domenico Borasio, Andreas Wilde
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Anfang des Buches steht ein ungewohnter Gedanke: Geburt und Tod haben viel gemeinsam, beides sind Ereignisse...
-
-
sterben ist leben in extremer verdichtung
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.07.2012
-
Das Leben im Großen Jenseits
- Das Gesetz von Leben und Tod
- Geschrieben von: Lars Wrobbel, Victor A. Segno
- Gesprochen von: Frank Hilsamer
- Spieldauer: 1 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Existiert ein Leben jenseits aller Grenzen? Victor Segno versucht dieser Frage mithilfe einer persönlichen Erfahrung auf den Grund zu gehen. Dabei erhält er eine Antwort die ganz anders ist, als er erwartet hatte.
-
-
Die Geschichte kommt mir nicht schlüssig vor.
- Von Elaisa Am hilfreichsten 01.06.2019
-
Beweise für ein Leben nach dem Tod
- Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt
- Geschrieben von: Jeffrey Long, Paul Perry
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 5 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Krebsarzt kam Dr. Long häufig in Kontakt mit Menschen, die bewusstlos am Rande des Todes standen und die später von Erlebnissen...
-
-
Beweise für ein Leben nach dem Tod
- Von Petra Am hilfreichsten 18.01.2013
-
Phantastische Wahrheiten
- Geschrieben von: Rainer Holbe
- Gesprochen von: Rainer Holbe
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schwedische Philosoph Friedrich Jürgenson will eigentlich nur ein paar Vogelstimmen aufnehmen - und findet den absoluten objektiven Beweis für ein Leben nach dem Tode. Denn als er seine Tonbänder abhört, kann er plötzlich die Stimmen der Verstorbenen hören. Und diese, so berichtet Jürgenson, verkünden eine phantastischen Wahrheit...
-
-
schön
- Von Eva Am hilfreichsten 17.07.2016
-
Durchbrüche
- Berichte von Nahtoderfahrungen
- Geschrieben von: Ronald Steckel
- Gesprochen von: Linda Olsansky, Angelika Waller, Martin Engler, und andere
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortschrittte der modernen Medizintechnologien haben nicht nur viele Menschenleben gerettet, sondern in der zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts auch eine neue Quelle von Erzählungen eröffnet: Berichte von Nahtoderfahrungen (NTE), Erzählungen von Reisen in andere Bewusstseins- und Daseinszustände, die sich im Zustand des "klinischen" Todes ereigneten. Hirnforschung und Neurobiologie deuten das Rätsel des menschlichen Selbstbewusstseins und seiner Schwellenerfahrungen nach wie vor als Epiphänomen körperlicher Prozesse, die mit dem Tod enden.
-
-
Tolle Einblicke in eine andere Welt
- Von liebe1970 Am hilfreichsten 18.06.2018
-
Hoffnung auf ein Wiedersehen. Geführte Meditationen für liebevolle Sterbebegleitung und Trauerheilung
- Geschrieben von: Bernard Jakoby
- Gesprochen von: Bernard Jakoby
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir sind ein Teil des ewigen Lebens. Der Tod ist nur ein Wechsel in eine andere Form des Seins...
-
-
Rundherum gelungen, tröstend und beseelend.🙏❤
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 05.10.2019
-
Leben bis zuletzt: Was wir für ein gutes Sterben tun können
- Geschrieben von: Sven Gottschling, Lars Amend
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 6 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir können nichts mehr für Sie tun" - diesen Satz, vor dem sich so viele fürchten, gibt es bei dem Palliativmediziner Sven Gottschling nicht. Sterbenskranken Menschen die verbleibenden Tage, Wochen und Monate und manchmal auch Jahre mit bestmöglicher Lebensqualität zu füllen und den Angehörigen eine anhaltende Erinnerung an das gute Ende eines geliebten Menschen zu bereiten, sieht er als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
-
-
Sich aus fremden Leiden...
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 27.09.2017
-
Die fünf Einladungen
- Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben
- Geschrieben von: Frank Ostaseski
- Gesprochen von: Andreas Neumann
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frank Ostaseski begleitet seit über 30 Jahren Sterbende sowie deren Angehörige und lehrt eine mitfühlende Pflege, in deren Mittelpunkt Achtsamkeit und der bewusste Umgang mit der Vergänglichkeit stehen. Aus seiner Arbeit heraus hat er fünf Einladungen formuliert, die auch uns Lebenden helfen mit Verlusten und Krisen umzugehen - etwa bei Trennung, Krankheit oder Entlassung.
-
-
Ich habe dich immer gehasst
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 26.10.2017
-
Blick in die Ewigkeit
- Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
- Geschrieben von: Eben Alexander
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Spiegel-Bestseller jetzt als Hörbuch: Dr. Eben Alexander ist international renommierter Neurochirurg und Gehirnspezialist. Als er an einer seltenen Form der Hirnhautentzündung erkrankt und ins Koma fällt, setzen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus. Doch nach sieben Tagen erwacht er wie durch ein Wunder - und berichtet von einer der faszinierendsten Nahtoderfahrungen, die je ein Mensch gemacht hat. Kritisch hinterfragt er seine Reise ins Jenseits und überprüft seine Erlebnisse nach streng wissenschaftlichen Kriterien.
-
-
Jenseits von Eden
- Von snaepomuk Am hilfreichsten 13.04.2017
-
Leben nach dem Tod
- Geschrieben von: Rainer Holbe
- Gesprochen von: Rainer Holbe
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt ein Leben nach dem Tod. Er kann sogar als strahlender Beginn einer körperlosen ewigen Existenz verstanden werden, davon sind die Gesprächspartner von Rainer Holbe überzeugt. Menschen, die Bilder und Töne aus einer jenseitigen Welt empfangen und darüber berichten, sind keine Seltenheit. Ihre Berichte sind verblüffend ähnlich...
-
-
Viele angerissene Theorien
- Von Simone Am hilfreichsten 24.05.2020
-
7 Botschaften des Himmels
- Wie ich nach der Nahtoderfahrung mehr Lebensfreude fand
- Geschrieben von: Mary C. Neal
- Gesprochen von: Susanne Aernecke
- Spieldauer: 5 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In ihrem neuen Hörbuch erzählt Mary C. Neal, wie sehr der Einblick in Himmelswelten ihr Leben verändert und welche Bedeutung jeder einzelne Lebenstag heute für sie hat. Seit der Nahtoderfahrung lebt sie bewusster, glücklicher und intensiver in ihrer Verbindung zu Gott. Immer wieder jedoch will die Naturwissenschaftlerin in ihr das Erlebte rational verstehen. Aber alle Erklärungen stoßen an Grenzen.
-
-
Stimmt positiv nachdenklich.
- Von Dirk Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Auch du lebst ewig. Eine spirituelle Reise in die Unsterblichkeit
- Geschrieben von: Bernard Jakoby
- Gesprochen von: Bernard Jakoby
- Spieldauer: 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einfühlsamer Weise wird dem Hörer vermittelt, was mit uns geschieht, wenn wir sterben. Neben einem Überblick über die Erkenntnisse der Sterbeforschung und tiefen Einblicken in den Sinn des Lebens, unternimmt der Autor eine Phantasiereise mit dem Zuhörer, welche die Angst vor dem Tod zu nehmen vermag.
-
-
leben bejahend
- Von Schoemakers Am hilfreichsten 30.12.2015
-
Erlebe deinen Tod - und verliere die Angst vor dem Leben
- Geschrieben von: Barbara Winter
- Gesprochen von: Lille Adams
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne allzuviel verraten zu wollen, möchte ich Sie heute auf eine höchst eigenwillige und zunächst auch makaber anmutende Fantasiereise einladen - nämlich auf die Reise in Ihren eigenen Tod. Was zunächst wie ein Horrortrip klingt, ist auf den zweiten Blick eher eine Reise voller ungewöhnlicher Ein- und Aussichten. Sie werden überrascht sein, wie hilfreich und heilsam es mitunter sein kann, sich selbst in eine absolut schräge Lebenslage zu versetzen, um dann, aus einem ganz anderen Blickwinkel heraus, das eigene, bisherige Leben anders wahrnehmen und neu bewerten zu können. Na?
-
-
klieschee, aber hilfreich
- Von Irene Taylor Am hilfreichsten 07.09.2018
-
Von Tod und Wiedergeburt
- Geschrieben von: Ole Nydahl
- Gesprochen von: Mike Maas
- Spieldauer: 5 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woher kommen und wohin gehen wir? Was genau geschieht während des Sterbevorgangs und danach? Lama Ole Nydahl erklärt, wie jeder das zeitlose Wissen des Buddhismus nutzen kann, um besser zu leben und zu sterben. Dies erleichtert nicht nur den Übergang in das Leben nach dem Tod, sondern ermöglicht es auch, andere helfend zu begleiten. ama Ole Nydahl ist ein buddhistischer Lehrer in der Tradition der Karma Kagyü Linie und Gründer von über 650 buddhistischen Zentren weltweit.
-
-
Toller Einblick in das sterben
- Von Kurt Oehlschläger Am hilfreichsten 05.09.2017
-
Den Himmel gibt's echt
- Die erstaunlichen Erlebnisse eines Jungen zwischen Leben und Tod
- Geschrieben von: Todd Burpo
- Gesprochen von: Philipp Schepmann
- Spieldauer: 4 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Unglaublich oder erstaunlich? Urteilen Sie selbst: Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Dass er überlebt, ist ein Wunder. Später erzählt er seinen Eltern, dem Pastorenehepaar Todd und Sonja Burpo von erstaunlichen Dingen, die er während dieser Zeit zwischen Leben und Tod gesehen hat. Er berichtet von Tatsachen, die er gar nicht wissen konnte. Coltons Fazit: "Den Himmel gibt's echt!" Vorgelesen von Philipp Schepmann.
-
-
Ermutigend und wunderbar
- Von Origenes Am hilfreichsten 19.10.2016
-
Abschied für immer
- Sterben, Tod und Trauer, für Kinder gefühlvoll erklärt
- Geschrieben von: Hans-Jörg Karrenbrock
- Gesprochen von: Hans-Jörg Karrenbrock, Stefanie Mau
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Abschied für immer" rührt ein Thema an, über das niemand mehr sprechen mag: den Tod. Offen, ehrlich und einfühlsam widmet sich dieser Kinder- und Jugendratgeber den vielen Formen des Abschiednehmens und Loslassens, des Fortgehens und Sterbens, des Zurückbleibens und Trauerns. Überkonfessionell, interkulturell und mit zahlreichen Erfahrungsberichten, die unter die Haut gehen.
-
-
Und so Ihr nicht werdet wie die Kinde
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.03.2017
-
Abschied für immer - über den Tod und das Leben danach
- Ein Hörbuch für alle, die jemanden verloren haben
- Geschrieben von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Abschied für immer - über den Tod und das Leben danach: Ein Hörbuch für alle, die jemanden verloren haben" Wolfgang verliert seine Tochter im Moment des größten Erfolges. Tanja fotografiert tote Kinder. Iris gewinnt durch den Tod ihres Mannes eine einzigartige Sicht auf das Leben. Und Bruno hofft, dass er den Tod noch möglichst lange hinauszögern kann. Dieses Hörbuch bündelt 12 Erzählungen zu den Themen Tod und Trauerbewältigung.
-
-
Tolle Geschichten
- Von Silvia Baumrock Am hilfreichsten 01.04.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu So sterben wir
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 07.11.2018
Mein Leichnam
Ich habe schon einige Bücher über Tod und Sterben gelesen/gehört, doch noch kein Buch von einer solchen protokollarischen Brisanz. Das werde ich irgendwann sein: Ein Leichnam. Dieses spektakuläre Buch nährt Empfindungen des Staunens und der Verwunderung die im Nachdenken über den Tod aufkeimen. Soweit ich beurteilen kann ist dieses Buch vorzüglich und mit immensem Fleiß recherchiert. Es ist unerschrocken, tiefgründig und blitzgescheit. Herr Schulz versteht sich meisterlich auf das Hinsehen und das Hinhören. Herr Stöckle liest mit genialer Angemessenheit. Ein herausragendes Buch. Mir ist dergleichen noch nicht begegnet.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jotha
- 13.12.2018
Kongenial
Autor, Geschichte und Sprecher gehen kongenial mit einander um.
Ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit meinem Tod, habe intensive Workshops zu Trauer, Tod und Sterben moderiert und kenne keine Veröffentlichung die so humorvoll leicht und gleichzeitig so tief anrührend das Thema in seiner ganzen Breite und Länge behandelt.
Hier wurde von allen Beteiligten gemeinsam ein Gesamtkunstwerk gestaltet, das hoffentlich viele Hörer im wahrsten Sinne des Wortes aufklärt.
Danke
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra W.
- 29.03.2019
Das Buch befreit von Ängsten
Ich bin lange um diesen Titel herumgeschlichen und habe mich nicht getraut, aus Angst vor der Angst, die mich beim Hören möglicherweise packen würde. Aber nach der Hälfte kann ich nun schon sagen: Das Buch macht keine Angst, es befreit von (meinen) Ängsten.
Der Tod ist in unserem Leben nicht mehr präsent. Folglich haben alle verlernt mit ihm umzugehen. Sterben steht nicht auf dem Plan, das machen nur andere. Wenn man dann eines Tage mit dem Thema konfrontiert wird, packt es einen unvorbereitet.
Dieser Titel versucht sachlich aber sehr einfühlsam aufzuklären: Über den Prozess des Sterben, von einer Diagnose bis zum letzten Atemzug. Über die Definition "Tod" und dass unsere Definition von "Tod" noch lange nicht tot bedeutet. Über die täglich unzähligen Toten bzw. Leichname, die unter sind, die aber niemand sieht. Über Vorsorgemöglichkeiten, über vermeidbare Fehler zu Lebzeiten... usw. usw.
Das Buch ist ehrlich und tut gut. Weil man nämlich als Lebender sonst niemanden danach fragen kann. Es hat meine absolute Hörempfehlung für restlos alle. Weil wir nämlich alle irgendwann sterben werden.
Die Aufnahme klingt ein wenig "blechern". Aber der Sprecher Frank Stöckle macht hier einen ebenso guten Job wie der Autor und wird dem Thema absolut gerecht.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wanderfalke
- 23.03.2020
Nichts für Realitätsverweigerer und Empfindsame
Das Buch beginnt mit der Beschreibung der Vorgängen im Körper einige Tage vor dem Tod.
Und behutsamer wird es nicht!
Der Autor geht davon aus, dass dieses Buch nur ein Mensch hören wird, der selbst bereits die Diagnose erhalten hat "Sie werden sterben."
Dieses Hörbuch ist dennoch für JEDEN(!) Menschen sehr gut - den wir alle werden Sterben, vielleicht nur nicht so schnell wie ein Mensch der eine tödlich verlaufende Krankheitsdiagnose erhalten hat - Aber wir ALLE werden sterben!
Daher finde ich dieses Hörbuch sehr hilfreich, da es den Zuhörer zwingt, sich mit seiner eigenen Sterblichkeit zu befassen.
Sicherlich ist es auch hilfreich für Angehörige oder Mitarbeiter in einem Palliativteam oder einem Hospiz.
Und möglicherweise ist auch die Corona-Pandemie ein Anlaß für Sie sich mit diesem Thema zu befassen - gerade jetzt!.
Und aus eigener Erfahrung kann ich Ihnen sagen: es gibt Ihrem Leben mehr leben, wenn Sie sich Ihrer Sterblichkeit bewußt werden. Dieses Hörbuch geleitet den Hörer durch alle Themen des Sterbens hindurch - die letzten Monate, Wochen, Tage, Stunden und der Autor beschönigt nichts. Er ist ehrlich in einer Weise, die beinahe schmerzt.
Haben Sie Mut und sehen Sie dem Tod ins Auge, ansonsten sieht der Tod Ihnen irgendwann unvorbereitet in die Augen!
Leider mußte ich bei "Gesamt" zwei Punkt abziehen, weil zwar der Autor und der Sprecher top sind, aber leider ein nerviges Echo im Audioton nicht unterdrückt wurde - schade, aber man gewöhnt sich nach Kürze ans zuhören.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Calamaty
- 15.11.2019
Unglaublich gut und tiefgängig
Ich habe in meinem Leben viele Bücher gelesen oder als Hörbuch gehört. Doch dieses hier hat mich am tiefsten beeindruckt. Ich war vom ersten bis zum letzten Wort so gefesselt, wie nie zuvor. Ist der Text schon eine einmalige Klasse für sich, so setzt der Sprecher des Hörbuches dem noch die Krone auf. Der Redefluss, die Betonungen, der gesamte Ausdruck ist einfach nur perfekt. Obwohl ich es eigentlich auch nicht mag einfach so geduzt zu werden finde ich es hier als gelungen. Man fühlt sich dadurch als zentrale Person der Handlung direkt angesprochen und die Art des duzens ist äusserst respektvoll und angemessen. Ich werde dieses Hörbuch sicher noch oft anhören, denn manches will ich im Bewusstsein vertiefen und manches erfordert es, kontinuierlich immer wieder zu reflektieren. Der Tod ist die einzige Zukunftsperspektive die gesichert ist. Er kann jeden jederzeit "erwischen". Es schadet nicht, darauf vorbereitet zu sein. So ganz nebenbei übrigens habe ich auch recht viel für mich Neues aus diesem Buch erfahren.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- KAL
- 22.01.2019
Super Buch, toller Sprecher, schlechte Aufnahmequalität.
Ein Buch, das jeder, der irgendwann mal stirbt, gelesen haben sollte.
Sehr aufschlussreich und dazu sehr emphatisch und mit toller Stimme von Frank Stöckle präsentiert. Ganz, ganz stark!
Leider ist die Qualität der Aufnahme sehr schlecht und klingt nicht einmal entfernt nach einem professionellen Studio. Dass hier nicht mehr Acht gegeben wurde, ist diesem tollen Buch nicht angemessen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ellen Matzdorf
- 24.07.2019
Faszinierend....
ist dieses Buch über das Sterben! Sehr schön geschrieben und wunderschön gelesen. Ich arbeite als Hebamme und Bestatterin und erkannte mich wieder...
Danke für dieses Werk!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- PMA
- 13.07.2019
Schonungslos und Ehrlich
Unser Sterben in allen Phasen und der Umgang mit dem Leichnam wurde hier schonungslos und sachlich beschrieben. Ich finde es hilfreich zu wissen was mit uns passiert. Gut das sich jemand diesem Tabuthema angenommen hat.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Biba Butzemann
- 10.01.2021
teils/teils
Sehr sachlich, wirkt dadurch allerdings auch recht kühl.. Tonqualität mangelhaft, daher fiel mir das Hören nicht ganz leicht
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marie-Luise
- 06.01.2021
Hörenswert!
Ich habe schon einige Bücher zum Thema Sterben und Tod gelesen. Dieses Buch hat mich emotional sehr berührt. Man sollte sich vorher im klaren sein, ob man das aushält. Es liegt wohl auch daran, dass man als Leser mitgenommen wird indem der Verfasser den Lesenden als sterbende/tote Person anspricht.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?